Seite 1 von 1

Serversicherung auf neue HD verschieben: WSE 2012 R2

Verfasst: 15. Mär 2015, 15:17
von rainer100
Wie kann ich eine bestehende Serversicherung auf eine andere HD verschieben und die Sicherung ohne Verluste des bisherigen Sicherungsverlaufs weiter betreiben?
Also:
1. Neue, größere Platte einbauen
2. SRV_BACKUP von der alten Platte auf die neue Platte umziehen
3. alte Platte löschen
4. Backup läuft wie bisher incl. bisherigem Sicherungsverlauf

Die alte Platte soll einem bestehenden Storage Space hinzugefügt werden, woraus sich eine weitere Frage ergibt.
Das bestehende Storage Space besteht aus zwei gleichgroßen HD (Mirror). Damit habe ich eine Kapazität (HD+HD / 2) und eine Ausfallsicherheit für eine HD.
Füge ich diesem SP nun die dritte HD (ebenfalls gleich groß) hinzu und möchte damit die Kapazität vergrößern, wäre dies doch ein Raid 5 (3HD - 1) * 3TB = 6TB Kapazität mit Ausfallsicherheit einer Platte.
Richtig?
Ich gehe mal davon aus, dass die alte (leere) Platte automatisch im Servermanager/Speicherpool angezeigt wird, ich diese dem Pool hinzufügen kann (das Hinzufügen ist derzeit ausgegraut) und anschließend den SP-Typ von Mirror auf Raid5 umstellen kann. Oder?

Ein SP kann doch auch unterschiedliche Plattengrößen voll ausschöpfen. Unklar ist mir dabei wie Windows die Daten dann verteilt und wie groß das Volumen wird. Wenn bei einer Konstellation (3TB, 3TB, 6TB) die größte Platte ohne Datenverlust ausfallen können soll, wäre beim Ausfall der 6TB Platte die Hälfte des Speichers für Daten und Parität weg. Welches Volumen habe ich bei dieser Konstellation eigentlich wirklich?