Seite 1 von 1

Fehler in der Hash Zuordnung / Windows Search Service

Verfasst: 7. Mai 2008, 19:25
von WartiZ
Hallo Leute,
ich habe neuerdings in der Ereignisanzeige immer wieder folgende Fehlemeldung:

Code: Alles auswählen

Ereignistyp:	Fehler
Ereignisquelle:	Windows Search Service
Ereigniskategorie:	Gatherer 
Ereigniskennung:	3013
Datum:		07.05.2008
Zeit:		15:20:09
Benutzer:		Nicht zutreffend
Computer:	Axxxxx
Beschreibung:
Eintrag <D:\SHARES\BENUTZER\XXXXX\xxxxx\xxxxxx.DOC> in der Hash-Zuordnung kann nicht aktualisiert werden.

Kontext: Windows Anwendung, SystemIndex Katalog

Details:
	Unbekannter Fehler
 (0x80004005)


Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Die Dateien sind immer Word Dateien, erstellt mit Office 2007 und nur mit einem Rechner auf dem als BS Vista installiert ist. Ein anderer Vista Rechner erstellt auch *.doc dateien direkt im Share ohen vergl. Fehler.

Was will mir mein WHS hier mitteilen?

Re: Fehler in der Hash Zuordnung / Windows Search Service

Verfasst: 8. Mai 2008, 08:15
von Martin
Das muss nicht unbedingt ein Problem sein. Eventuell ist die Datei zum Zeitpunkt der Indizierung noch in Benutzung (also gesperrt).
Ähnliche Meldungen gibt es auch wenn die Datei während der Indizierung gelöscht wird.

Gruß
Martin

Re: Fehler in der Hash Zuordnung / Windows Search Service

Verfasst: 8. Mai 2008, 19:12
von WartiZ
Martin hat geschrieben:Das muss nicht unbedingt ein Problem sein. Eventuell ist die Datei zum Zeitpunkt der Indizierung noch in Benutzung (also gesperrt).
Ähnliche Meldungen gibt es auch wenn die Datei während der Indizierung gelöscht wird.

Gruß
Martin
Danke Martin ist nachvollziehbar. Aber die Dateien wurden weder gelöscht noch durch andere oder mehrere Benutzer geöffnet wurden.
Ich beobachte den Fall mal. Ich hoffe nicht das der Datenkorruptionsbug nun auch noch Word Dateien "frisst" :)

Re: Fehler in der Hash Zuordnung / Windows Search Service

Verfasst: 8. Mai 2008, 19:21
von lars
Vielleicht bin ich nicht mehr ganz auf dem Laufenden bezüglich des Bugs, aber liegt der Bug nicht darin begraben, dass beim Bearbeiten der Dateien die Datenmigration arbeitet?
Wenn dem so ist, dann würde ich behaupten, dass MS es sehr schön redet, wenn sie behaupten, dass nur Dateien vom Programm x oder y betroffen sind.

Re: Fehler in der Hash Zuordnung / Windows Search Service

Verfasst: 8. Mai 2008, 19:46
von WartiZ
lars hat geschrieben:Vielleicht bin ich nicht mehr ganz auf dem Laufenden bezüglich des Bugs, aber liegt der Bug nicht darin begraben, dass beim Bearbeiten der Dateien die Datenmigration arbeitet?
Wenn dem so ist, dann würde ich behaupten, dass MS es sehr schön redet, wenn sie behaupten, dass nur Dateien vom Programm x oder y betroffen sind.
So denke ich auch Lars, meine WHS Nutzer speichern ihre Dateien zur doppelt.. Einmal lokal und einmal zentral. Ist verdammt umständlich so zu arbeiten, gerade wenn man sich die WHS Lizenz extra dafür erworben hat. Ich hoffe das der Powerpack endlich kommt, sodas ich den WHS ENDLICH bestimmungsgemäss nutzen kann.
So, es wird wieder off Topic.

Re: Fehler in der Hash Zuordnung / Windows Search Service

Verfasst: 10. Mai 2008, 17:14
von AliG
Hi!
lars hat geschrieben:Vielleicht bin ich nicht mehr ganz auf dem Laufenden bezüglich des Bugs, aber liegt der Bug nicht darin begraben, dass beim Bearbeiten der Dateien die Datenmigration arbeitet?
Wenn dem so ist, dann würde ich behaupten, dass MS es sehr schön redet, wenn sie behaupten, dass nur Dateien vom Programm x oder y betroffen sind.
Doch, denn jedes Programm behandelt die Daten anders. Wenn ein Programm eine Datei erst komplett in den Speicher lädt, dann mit ihr arbeitet und dann wieder in einem Stück zurückschreibt ist alles in Ordnung. Wenn das Programm allerdings "stückchenweise" Daten an die Datei anfügt, kann es zu Problemen kommen.

lg Alex

Re: Fehler in der Hash Zuordnung / Windows Search Service

Verfasst: 12. Mai 2008, 16:04
von mb28658
Hallo Martin,
ich habe genau dieses Problem mit dem Windows Searchservice.
Das Problem habe ich aber nur im Zusammenhang mit deinem LightsOUT.
wenn ich Lightsout deinstalliere bekomme ich auch die Fehlermeldung zum Winduws Searchservice nicht mehr.
Da ich die Dateiduplikation für alle USER abgeschalten habe kann es mit dem bekannten MS-WHS Datacorruptionbug nichts zu tun haben.
Die Duplikation ist ausgeschalten da ich den WHS mit HW-Raid1 betreibe.

mfg

Michael

Re: Fehler in der Hash Zuordnung / Windows Search Service

Verfasst: 12. Mai 2008, 18:36
von lars
WartiZ: Off Topic oder nicht, ich ärgere mich auch ein wenig :cry:

Re: Fehler in der Hash Zuordnung / Windows Search Service

Verfasst: 13. Mai 2008, 09:43
von WartiZ
mb28658 hat geschrieben:Hallo Martin,
ich habe genau dieses Problem mit dem Windows Searchservice.
Das Problem habe ich aber nur im Zusammenhang mit deinem LightsOUT.
wenn ich Lightsout deinstalliere bekomme ich auch die Fehlermeldung zum Winduws Searchservice nicht mehr.
Da ich die Dateiduplikation für alle USER abgeschalten habe kann es mit dem bekannten MS-WHS Datacorruptionbug nichts zu tun haben.
Die Duplikation ist ausgeschalten da ich den WHS mit HW-Raid1 betreibe.

mfg

Michael
Ich habe aber Lights Out nicht installiert, da mein Server 24/7 erreichbar sein muss.
Aber die Dplikation ist ein.
Sind es bei Dir auch nur Word 2007 Dateien?

Re: Fehler in der Hash Zuordnung / Windows Search Service

Verfasst: 14. Mai 2008, 18:46
von mb28658
Bei mir sieht das so aus:
Fehlermeldung in System/Erignisanzeige/Anwendung: Windows Saerch Service ->

Eintrag <D:\FOLDERS\{378AE094-F4CA-4D9B-BDA5-649D6F738276}\WHS.REG> in der Hash-Zuordnung kann nicht aktualisiert werden.
Kontext: Windows Anwendung, SystemIndex Katalog

Details:
Unbekannter Fehler
(0x80004005)

lG
Michael

Re: Fehler in der Hash Zuordnung / Windows Search Service

Verfasst: 16. Jun 2008, 08:35
von mb28658
Hallo,
Fehler in der Hashzuordnung tritt bei mir nicht mehr auf.

Bei meiner Installation dürfte eine zu volle SYS-Platte die Ursache gewesen sein.
Es waren nur mehr 1,5GB freier Platz auf Sys C.
Kann sein dass temporär viel weniger Platz war.
Seitdem ich auf C wieder Platz geschaffen habe tritt der Fejler ,auch bei aktivem Windows Searchservice, nicht mehr auf.

mfg

Michael

Re: Fehler in der Hash Zuordnung / Windows Search Service

Verfasst: 16. Jun 2008, 14:32
von WartiZ
mb28658 hat geschrieben:Hallo,
Fehler in der Hashzuordnung tritt bei mir nicht mehr auf.

Bei meiner Installation dürfte eine zu volle SYS-Platte die Ursache gewesen sein.
Es waren nur mehr 1,5GB freier Platz auf Sys C.
Kann sein dass temporär viel weniger Platz war.
Seitdem ich auf C wieder Platz geschaffen habe tritt der Fejler ,auch bei aktivem Windows Searchservice, nicht mehr auf.

mfg

Michael

Werd ich mal testen... Danke für den Tip