Seite 1 von 1

WHS 2011 auf HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T

Verfasst: 27. Feb 2015, 06:49
von HelmutW
Zuerst mal Hallo hier im Forum.

Meine Hardware:
HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T
2x WD red 2GB
10GB Arbeitsspeicher

Software tja WHS 2011 ;)

Nun mein Problem, ich schaffe es nicht WHS 2011 auf dem Server zu installieren.
Die Installation wird beim Daten kopieren abgebrochen. ( Es ist ein Fehler aufgetreten "das war es")
Ich habe jetzt schon gelesen das WHS 2011 auf diesem Server nicht zum Installieren ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir sagen das es schon zu installieren geht. :(

Gruß
HelmutW

Re: WHS 2011 auf HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T

Verfasst: 27. Feb 2015, 21:07
von HelmutW
Schade dann muss ich wohl weiter versuchen.
Hat den wirklich keiner eine Info was ich tun muss?

Re: WHS 2011 auf HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T

Verfasst: 27. Feb 2015, 21:30
von Nobby1805
Geduld ... nicht jeder schaut hier täglich rein ...

Hast du schon mal geschaut ob ein Logfile angelegt worden ist ... Und woher hast du die Info dass es bei diesem Server Probleme mit WHS2011 gibt

Re: WHS 2011 auf HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T

Verfasst: 27. Feb 2015, 22:15
von HelmutW
Sorry aber wenn man was neues hat ist man ungeduldig.
Nein nach logfile habe ich noch nicht gesucht, mache ich Morgen gleich.
wo finde ich es?
Die Info wegen WHS habe ich im Netz gelesen.

Re: WHS 2011 auf HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T

Verfasst: 27. Feb 2015, 22:19
von Nobby1805
Kannst du einen Link posten ?
Installierst du von DVD oder USB Stick? Schau mal nach dem Log auf der Zielplatte und ggf. auf dem Stick

Re: WHS 2011 auf HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T

Verfasst: 28. Feb 2015, 09:24
von HelmutW
Installieren mach ich über USB-Stick da ich kein Laufwerk eingebaut und auch kein externes habe.
Logfile habe ich weder auf dem Stick noch auf der Festplatte.


Wo die Installation abgebrochen wird da kann ich mir einen Bericht anzeigen lassen.
Denn versuch ich mir mal zu kopieren oder speichern.

So hier der Fehlerbericht von der Installation


Ach ja und hier noch der Link, der war direkt von der HP seite ganz unten bei Bewertung.
http://store.hp.com/GermanyStore/Merch/ ... =&sel=BSRV

Re: WHS 2011 auf HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T

Verfasst: 1. Mär 2015, 19:05
von HelmutW
Habe jetzt die Boot reihenfolge eingestellt.
1.Festplatte
2. USB
Installation bricht immer noch ab
Kann es an den 2 TB platten liegt (sind im RAID 1), sollte ich mir für das System noch eine SSD besorgen ?

Hänge noch mal den Fehlerbericht nach der Änderung der Boot reihenfolge an.

Re: WHS 2011 auf HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T

Verfasst: 1. Mär 2015, 19:36
von Nobby1805
Wieso steht denn da etwas von W7-Setup ?

Re: WHS 2011 auf HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T

Verfasst: 1. Mär 2015, 19:43
von HelmutW
Sorry das weis ich auch nicht.

Ich habe den Stick wie hier beschrieben Bootfähig gemacht und die WHS cd hinein kopiert.

Re: WHS 2011 auf HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T

Verfasst: 1. Mär 2015, 20:39
von larry
Das mit dem Win7 dürfte normal sein. Da nutzt Microsoft wohl einige Komponenten Betriebssystemübergreifend.
Die Fehlermeldungen im Setup sind aber leider nie ganz eindeutig.

Wird bei Setup die Netzwerkkarte erkannt?
Hast du den Stick an einem USB 2.0 Anschluss?
Hast du noch einen anderen USB Stick, mit dem du dies mal testen könntest?

Re: WHS 2011 auf HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T

Verfasst: 1. Mär 2015, 20:42
von Nobby1805
Laut Log hast du ZWEI USB-Sticks am System ...

Re: WHS 2011 auf HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T

Verfasst: 1. Mär 2015, 21:12
von HelmutW
Ja einen mit WHS und einen mit den Treibern für Controller

und sie sind beide vorne angesteckt, hinten habe ich maus und tastatur

Re: WHS 2011 auf HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T

Verfasst: 1. Mär 2015, 21:32
von HelmutW
Oh mein Gott ! :oops:

Habe die treiber auf den WHS Stick kopiert und siehe da, er erkennt die Festplatte als erste und die Installation funktioniert.
Manchmal sind die Probleme zu Einfach um sie zu sehen. :oops: :oops: :oops:

Na dann zum nächsten schritt.

Danke trotzdem

Gruß
HelmutW