Seite 1 von 1

Thecus W2000, W4000 und W5000

Verfasst: 25. Feb 2015, 15:49
von Indy-Fan
Hallo zusammen,
hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Homeservern von Thecus

http://german.thecus.com/product_catalo ... TYPE_ID=65

gemacht? Für mich hören sich die Geräte recht vielversprechend an, zumal die Preise nicht übertrieben hoch zu sein scheinen. Für das Modell W4000 wirft die Preissuchmaschine Preise um die 450 Euro aus (ohne Festplatten).

Re: Thecus W2000, W4000 und W5000

Verfasst: 27. Feb 2015, 15:07
von jsysde
Mahlzeit.

Da läuft der Storage Server drauf, mit dem kannst du tatsächlich nicht viel mehr machen, als ihn als Datengrab zu benutzen.
Nette Geräte für diesen Zwecks, aber sicher kein Ersatz für einen Homeserver.

*Just my 5 Cent*

Cheers,
jsysde

Re: Thecus W2000, W4000 und W5000

Verfasst: 27. Feb 2015, 16:30
von larry
Bist du dir da sicher?
Es wird hier der Windows Storage Server 2012 R2 Essentials verwendet. Da sollte es dann auch ein Dashboard geben.

Re: Thecus W2000, W4000 und W5000

Verfasst: 27. Feb 2015, 17:09
von Nobby1805
Wobei es diese Kombination laut MS gar nicht gibt http://www.microsoft.com/en-us/download ... x?id=41703

Re: Thecus W2000, W4000 und W5000

Verfasst: 27. Feb 2015, 22:23
von awinterl
Hallo zusammen,
Microsoft Partner haben hier etwas mehr Spielraum mit ihren OEM Versionen WSS ist ja weder in der Foundation noch in der Standard Edition frei verkäuflich.
Trotzdem wundert mich der Funktionsumfang mit Deduplizierung, AD Integration, Druckserver und Dateiversionsverlauf Sicherung.
Was fehlt ist das Client Backup der Essentials Edition also soweit ich das verstanden habe.
Leider kenne ich auch noch niemanden der ein Gerät dieser Baureihe im Einsatz hätte würde mich auch interessieren wie die von der Performance so laufen.

Re: Thecus W2000, W4000 und W5000

Verfasst: 1. Mär 2015, 16:12
von qwertz123456
Recht laut ist das Gerät. Kein Grafikkarten Treiber vorhanden. Somit kein Standby möglich.

Re: Thecus W2000, W4000 und W5000

Verfasst: 12. Apr 2015, 09:39
von nur
Ich besitze das w4000 u meine Erfahrungen sind 2-geteilt. positiv u überragend ist für mich doch insgesamt das preis-/leistungsverhältnis,daher hab ich es behalten. aber technische Mängel sind doch vorhanden. Zum einen WOL ohne Funktion, obwohl ich passende Treiber im Netz GEFUNDEN habe.. u das BIOS scheint auch nicht frei von Mängeln u allgemein die treiberprobs mit der Grafik. Geschwindigkeit vom Atom-Prozessor sind auch nicht überragend...
bei Fragen, gibt's mehr u genauere antworten ;)

Re: Thecus W2000, W4000 und W5000

Verfasst: 19. Nov 2015, 06:13
von Golf4
Moin moin,
hier ist gerade ein test in der CB:
http://www.computerbase.de/2015-11/thec ... plus-test/