WSE12 auf HP MediaSmartServer Unattended Installation Newbie
Verfasst: 24. Feb 2015, 09:13
Hallo zusammen in diesem tollen Forum,
ich lese schon seit geraumer Zeit mit und bin "stolzer" Eigentümer eines HP Media Smart Servers, auf dem bisher sehr gut funktionierend WHS V1 lief.... eigentlich ja "never change a running System", aber so langsam wird es halt doch dann mal Zeit.
Da ich keinen externen Monitorausgang besitze und auch nicht der Lötexperte bin (und nicht einmal das richtige Teil dafür bei ebay gefunden habe) würde ich euch bitten, mir folgende Fragen zu beantworten, damit ich - bedingt durch MINT - meine kostenfreie Lizenz nutzen kann.
Aktuelle Konfiguration:
2x Fritzbox gemeinsamer Inet Zugang DHCP aktiviert
2x Windows 8.1 Laptops
1x Win7 Ultimate PC
1x Win7 Home
1x MacBookPro
Nun würde ich gerne meine Box upgraden und entsprechend in das Netzwerk einbinden. Performance bin ich mir im Klaren das gerade der Start etc. nicht vergleichbar ist mit einem "normalen" Server ist.
Hier meine Fragen, würde mich wirklich freuen die passenden Antworten zu haben um am Wochenende das "Großprojekt" angehen zu können. Sollte ich mal nicht zeitnah antworten bin ich arbeiten
Upgrades sind drin (höherer Prozessor und 2GB Ram)
1. Unattended Installation möglich? Würde gerne "USB einstecken", laufen lassen und mich dann per Remote Desktop einwählen können um die Konfiguration zu beenden. Bisher habe ich nur Wege gefunden bis zu einem gewissen Punkt voran zu gehen und kenne nur aus der WS2012 Standard das Remote erst separat aktiviert werden muss so dass ich wenn ich richtig liegen sollte die Installation nicht vollenden kann.... oder liege ich da falsch?
2. Hat jemand Erfahrung auf der o. g. Maschine mit dem Betriebssystem in Sachen Fileserver? Wie ist die Datenperformance? Nutze Ihn eigentlich nur als File und Backupserver... Streaming ist hier uninteressant...
3. Falls ich nicht um VGA herumkomme.... welches Teil muss ich bestellen? Was kostet das so ca.? Wie baue ich das ein ohne Multimeter? Da hab ich eher 2 linke Hände für sowas...
Bedanke mich im voraus für die Antworten und entschuldige mich schon einmal, falls ich die Antworten per Suchfunktion nicht gefunden habe.
Angenehme Woche wünscht,
Thomas
ich lese schon seit geraumer Zeit mit und bin "stolzer" Eigentümer eines HP Media Smart Servers, auf dem bisher sehr gut funktionierend WHS V1 lief.... eigentlich ja "never change a running System", aber so langsam wird es halt doch dann mal Zeit.
Da ich keinen externen Monitorausgang besitze und auch nicht der Lötexperte bin (und nicht einmal das richtige Teil dafür bei ebay gefunden habe) würde ich euch bitten, mir folgende Fragen zu beantworten, damit ich - bedingt durch MINT - meine kostenfreie Lizenz nutzen kann.
Aktuelle Konfiguration:
2x Fritzbox gemeinsamer Inet Zugang DHCP aktiviert
2x Windows 8.1 Laptops
1x Win7 Ultimate PC
1x Win7 Home
1x MacBookPro
Nun würde ich gerne meine Box upgraden und entsprechend in das Netzwerk einbinden. Performance bin ich mir im Klaren das gerade der Start etc. nicht vergleichbar ist mit einem "normalen" Server ist.
Hier meine Fragen, würde mich wirklich freuen die passenden Antworten zu haben um am Wochenende das "Großprojekt" angehen zu können. Sollte ich mal nicht zeitnah antworten bin ich arbeiten

Upgrades sind drin (höherer Prozessor und 2GB Ram)
1. Unattended Installation möglich? Würde gerne "USB einstecken", laufen lassen und mich dann per Remote Desktop einwählen können um die Konfiguration zu beenden. Bisher habe ich nur Wege gefunden bis zu einem gewissen Punkt voran zu gehen und kenne nur aus der WS2012 Standard das Remote erst separat aktiviert werden muss so dass ich wenn ich richtig liegen sollte die Installation nicht vollenden kann.... oder liege ich da falsch?
2. Hat jemand Erfahrung auf der o. g. Maschine mit dem Betriebssystem in Sachen Fileserver? Wie ist die Datenperformance? Nutze Ihn eigentlich nur als File und Backupserver... Streaming ist hier uninteressant...
3. Falls ich nicht um VGA herumkomme.... welches Teil muss ich bestellen? Was kostet das so ca.? Wie baue ich das ein ohne Multimeter? Da hab ich eher 2 linke Hände für sowas...
Bedanke mich im voraus für die Antworten und entschuldige mich schon einmal, falls ich die Antworten per Suchfunktion nicht gefunden habe.
Angenehme Woche wünscht,
Thomas