Seite 1 von 1
Systemplatte klonen
Verfasst: 22. Feb 2015, 10:55
von lorenz-n
WHS 2011
Headless Server (AVA-Media) mit 2 HDD(Disk 1 c:\ System, D:\ Daten und Disk 2
HDD über SATA angeschlossen
Disk 1 meldet Smart Fehler und muß deshalb ersetzt werden.
Wie kann ich am besten Disk 1 so auf eine baugleiche HD Klonen, daß ich danach die Festplatten nur austauschen muß. Ein Recovery wird nicht funktionieren, da ich nicht über eine WHS DVD verfüge, bzw. das Recovery meines Wissens nach nur auf dieselbe Festplatte funktioniert. Besten Dank für Eure Hilfe!
Re: Systemplatte klonen
Verfasst: 22. Feb 2015, 11:44
von locke703
Hi,
habe als zweiten Sicherungsweg
Acronis TrueImage 2013 versucht - WHS2011 ist auch als unterstütztes Betriebssystem aufgeführt
die WHS-eigene Sicherung leistet aber genau das selbe - bootfähigen USB-Stick anlegen
eine Wiederherstellung klappt auch auf andere HDDs - sogar die Partitionsgrößen lassen sich begrenzt ändern
mir bekannte Einschränkungen sind:
- TrueImage braucht eine Menge Platz für mehrere Clienten - da ist die WHS-Lösung einfach besser
- die WHS-Sicherungsdatenbank ist etwas "zickig" - ein TI-Image ist dagegen unerschütterlich
Gruß Armin
Re: Systemplatte klonen
Verfasst: 22. Feb 2015, 11:50
von larry
Und es geht hier definitiv um einen WHS 2011?
Recovery klingt eher nach WHS V1.
Re: Systemplatte klonen
Verfasst: 22. Feb 2015, 17:33
von lorenz-n
Danke, für die superschnellen Antworten.
ja es ist ein WHS 2011.
Mir ist das praktische Vorgehen noch nicht klar?
- ein bootfähigen Stick kann ich mir aus dem WHS heraus ziehen?
- wie bekomme ich bei TI das Image am besten auf die Platte, bzw. dann ausgepackt. Kann ich die Backupplatte zu diesem Zweck ausbauen (vorher abmelden?) und die neue Platte an den dann freien SATA Port hängen, denn sonst habe ich leider keinen frei...
Besten Dank
Re: Systemplatte klonen
Verfasst: 22. Feb 2015, 18:49
von locke703
Hi,
jetzt solltest Du entscheiden ob via WHS gesichert und wiederhergestellt wird
oder
mit Hilfe von Acronis TI
kommt halt darauf an was zuerst bereit ist
- WHS2011 DVD auf einem Stick
- Acronis True-Image Lizenz zum installieren auf dem WHS
es sollte auf jeden Fall eine externe Sicherung der Daten gemacht sein - eine interne Sicherung taugt nur auf die Schnelle
solltest Du die 2. Platte aber sowiso schon als Sicherung nutzen mal die Sicherungsconfig auf Komplett ändern
-> alles von HDD-1 ist auf HDD-2 gesichert
dann fehlt dir nur noch der "WHS-Stick"
dann gilt:
1. alte HDD-1 raus und neue leere HDD rein
2. booten vom USB-Stick
3. Wiederherstellen der Sicherung von HDD-2
Gruß Armin
Re: Systemplatte klonen
Verfasst: 22. Feb 2015, 18:51
von larry
Du brauchst definitiv ein System mit Bildschirm und Eingabegeräten.
Den bootfähigen Stick, welchen man über das Dashboard erzeugen kann, ist nur für ein Client-Restore. Für eine Serverwiederherstellung braucht man den Installationsdatenträger.
Re: Systemplatte klonen
Verfasst: 22. Feb 2015, 18:59
von locke703
Hi,
oder dann die Acronis Variante
HDD-2 entfernen
neue leere HDD einsetzen
Acronis-TI via Remotedesktop installieren
HDD-1 auf neue-HDD clonen
System ausschalten und neue-HDD mit HDD-1 tauschen (HDD-1 bleibt natürlich draußen)
HDD-2 wieder einbauen und System starten
Gruß Armin
Re: Systemplatte klonen
Verfasst: 25. Feb 2015, 21:53
von lorenz-n
Danke Armin, hat mit TI bestens so wie beschrieben funktioniert.
Danke
Re: Systemplatte klonen
Verfasst: 5. Sep 2015, 21:02
von Prost Mahlzeit
Hallo alle miteinander!
Heute wollte ich gemäß der Acronis-Anleitung die Systemplatte klonen. Als neue Platte habe ich eine WD30EFRX genutzt. Beim ersten Versuch hat dies auch gut funktioniert, allerdings dachte ich als Laie, dass ich über ein WD-Toll das Alignement optimieren kann und somit dire komplette Kapazität der 3 TB-Platte nutzen kann. Daher habe ich das Klonen neu gestarten und erhalte seitdem von Acronis folgende Fehlermeldung:
"Vorbereiten der Aktionen fehlgeschlagen. Fehlercode: 10 'Fehler im Dateisystem gefunden'
mit erweitertem Code: 458.785 'Kann Volume-Snapshot nicht erstellen'
0x5FAC360A470D39FA"
Wer kann mir dabei weiterhelfen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Re: Systemplatte klonen
Verfasst: 5. Sep 2015, 21:21
von Nobby1805
Und es ist ein WHS2011?
Da ist Alignment nicht notwendig, bzw. kontraproduktiv.
Bei einer 3 TB platte benötigst du GPT und von GPT kann WHS2011 m.W. nicht booten