Seite 1 von 1

Speicher wird von Windows nicht komplett verwendet

Verfasst: 19. Feb 2015, 11:40
von Amadis
Hallo zusammen,

ich betreibe den WSE 2012 R2 und habe 24 GB (6x4) RAM eingebaut. Der Speicher wird vom BIOS auch korrekt erkannt und auch ein Sysinfo Tool, das ich installiert habe (AIDA 64) zeigt mir den Speicher korrekt an. Windows verwendet aber nur 20 GB und auch in der Systemsteuerung sieht es aus, als wären nur 20 GB installiert. Das ist jetzt kein riesiges Problem, der Server läuft einwandfrei. Aber wenn ich 24 GB habe, soll es ja auch verwendet werden :). Meine Vermutung ist, dass es irgendwie mit dem RAID-Controller zusammenhängt, den ich verbaut habe. Könnte das sein und wenn ja, gibt es da eine Möglichkeit (BIOS-Einstellung?), daran etwas zu ändern?

Danke für jeden Tipp.

Grüße
Mike

Re: Speicher wird von Windows nicht komplett verwendet

Verfasst: 19. Feb 2015, 16:55
von Nobby1805
Nur mal so als Idee: mittels Boot-Parameter kann man den verwendeten Speicher einschränken ...

Re: Speicher wird von Windows nicht komplett verwendet

Verfasst: 19. Feb 2015, 18:47
von Amadis
Hm, woher sollte der kommen? Ich schaue mal, kann es mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ein Kollege meinte heute, es könnte sein, dass der Controller die 4 GB schluckt, dass man das aber je nach Board evtl. im BIOS einstellen kann. Ich sehen mal nach, ob ich etwas finde. Bin für weitere Ideen offen :). LG

Re: Speicher wird von Windows nicht komplett verwendet

Verfasst: 19. Feb 2015, 19:37
von Nobby1805