Seite 1 von 1

Clientsicherung Windows 8.1

Verfasst: 17. Feb 2015, 19:49
von earens
Hallo,

ich hab nun schon das zweite mal das Problem, dass das Clientbackup bei Windows 8.1 Clients nicht funktioniert. Einmal ein Lenovo Ideapad mit Win 8.1, einmal ein Surface 3 Pro mit Windows 8.1 Pro.
Die Clients lassen sich mit dem Server verbinden, die Sicherung kann angepasst werden und startet auch, bricht dann aber nach 1% ab.

Hat jemand ähnliche Probleme und ggf. eine Idee?

Gruß Earens

Re: Clientsicherung Windows 8.1

Verfasst: 17. Feb 2015, 19:52
von Nobby1805
Abbruch bei 1% klingt nach deaktiviertem Shadowing-Dienst

Re: Clientsicherung Windows 8.1

Verfasst: 17. Feb 2015, 20:29
von earens
Hallo Nobby,

danke für die Antwort. Was ich bisher getan habe ist, nur noch die Partition C: zu sichern, alle Boot und Recovery Partitionen habe ich ausgenommen, half leider nicht. Die Fehlermeldung lautet:

"Die Sicherung konnte auf Grund eines Fehlers nicht ausgeführt werden. Fehler beim Erstellen einer Momentaufnahme der Volumes auf dem Computer."

Der Link zur Lösung des Problems verweist auf: https://technet.microsoft.com/library/c ... ion-2.aspx

Gruß Earens

Re: Clientsicherung Windows 8.1

Verfasst: 17. Feb 2015, 20:39
von earens
Habe gerade viewtopic.php?f=72&t=21885 gelesen, da wird von der Installation eines Hotfixes geschrieben, was hat es damit auf sich?

Gruß Earens

Re: Clientsicherung Windows 8.1

Verfasst: 17. Feb 2015, 20:41
von Nobby1805
Du solltest eher im MicrosoftLink lesen was nach Troubleshoot a backup that did not complete properly ...
Steht und das prüfen und beachten

Re: Clientsicherung Windows 8.1

Verfasst: 17. Feb 2015, 20:47
von Nobby1805
earens hat geschrieben:Habe gerade viewtopic.php?f=72&t=21885 gelesen, da wird von der Installation eines Hotfixes geschrieben, was hat es damit auf sich?

Gruß Earens
dass stört nicht die Sicherung sondern erst den Restore ... Und das genau dann wenn unter 8.1 UEFI verwendet wird und die Platte als GPT initialisiert ist

Re: Clientsicherung Windows 8.1

Verfasst: 17. Feb 2015, 21:30
von earens
Hallo nochmal,

Microsoft Hinweise habe ich gelesen, die Dienste Voumenschattenkopie und Windows Server Anbieterdienst für Clientcomputer laufen, das Ereignisprotokoll meldet:

Beim Abfragen nach der Schnittstelle "IVssWriterCallback" ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. hr = 0x80070005, Zugriff verweigert

Dazu findet sich unter https://social.technet.microsoft.com/Fo ... nd-abbruch auch ein Beitrag, allerdings keine Lösung.

Gruß Earens

Re: Clientsicherung Windows 8.1

Verfasst: 17. Feb 2015, 21:34
von earens
die Hinweise auf https://technet.microsoft.com/en-us/lib ... 10%29.aspx , vssadmin list writers habe ich ausgeführt, keine Fehler ...

Hat noch jemand eine Idee?

Gruß und Danke, Earens

Re: Clientsicherung Windows 8.1

Verfasst: 17. Feb 2015, 22:05
von larry
Installiere den Hotfix. Ohne diesen ist keine Sicherung möglich.
Schattenkopien funktionieren nur bei NTFS Partitionen. Und bei Uefi gibt es auch Nicht NTFS Partitonen.

Re: Clientsicherung Windows 8.1

Verfasst: 17. Feb 2015, 22:17
von earens
larry hat geschrieben:Installiere den Hotfix. Ohne diesen ist keine Sicherung möglich.
Schattenkopien funktionieren nur bei NTFS Partitionen. Und bei Uefi gibt es auch Nicht NTFS Partitonen.
Hallo Larry,

danke für die Info, habe die Links zu den Hotfixes angefordert und folgende drei Downloadlinks bekommen. Welcher ist der richtige für den WHS 2011 auf HP N36L?
Oder müssen alle drei Fixes installiert werden?

Package:
-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
KB Article Number(s): 2781272
Language: All (Global)
Platform: x64
Location: (http://hotfixv4.microsoft.com/WHS%20201 ... 64_zip.exe)

-----------------------------------------------------------
KB Article Number(s): 2781272
Language: All (Global)
Platform: x64
Location: (http://hotfixv4.microsoft.com/WHS%20201 ... 64_zip.exe)

-----------------------------------------------------------
KB Article Number(s): 2781272
Language: All (Global)
Platform: x64
Location: (http://hotfixv4.microsoft.com/WHS%20201 ... 64_zip.exe)


Gruß und Danke, EArens

Re: Clientsicherung Windows 8.1

Verfasst: 17. Feb 2015, 22:48
von earens
... also wenn ich jetzt den Beitrag im Forum zu dem Fix richtig gelegen habe, genügt entpacken und installieren eines Hotfixes . Das hab ich getan, auf dem Surface den WHS Connector deinstalliert, das Surface auf dem WHS entfertn, WHS neu gestartet, Surface neu gestartet, Connector wieder installiert, mit dem Server verbunden ... und nun fehlt mir die Möglichkeit die Sicherungselemente auszuwählen und die Sicherungen zu starten ...???

Gruß Earens

Re: Clientsicherung Windows 8.1

Verfasst: 17. Feb 2015, 23:02
von Nobby1805

Re: Clientsicherung Windows 8.1

Verfasst: 17. Feb 2015, 23:17
von Nobby1805
larry hat geschrieben:Schattenkopien funktionieren nur bei NTFS Partitionen.
Technet hat geschrieben:The volume to be shadow copied does not need to be an NTFS volume, but at least one volume mounted on the system must be an NTFS volume.
Quelle: https://technet.microsoft.com/en-us/lib ... s.10).aspx

Re: Clientsicherung Windows 8.1

Verfasst: 17. Feb 2015, 23:41
von earens
Hallo, ... nachdem über Windows Update auf dem WHS2011 jetzt noch ein weiteres kleines Update kam und der WHS2011 erneut rebootet wurde, sind die Einstellungen für die Clientsicherungselemente und der Start der Sicherung in er Konsole nun vorhanden :) .. das IdeaPad sichert schon :) .

Gruß und danke für die Hilfe, Earens

Re: Clientsicherung Windows 8.1

Verfasst: 18. Feb 2015, 12:02
von larry
Nobby1805 hat geschrieben:
larry hat geschrieben:Schattenkopien funktionieren nur bei NTFS Partitionen.
Technet hat geschrieben:The volume to be shadow copied does not need to be an NTFS volume, but at least one volume mounted on the system must be an NTFS volume.
Einigen wir uns auf "Schattenkopien funktionieren nur auf NTFS Partitionen." :D
Jedenfalls bricht das Backup ohne den Hotfix bei 1% ab. Das Backup (ohne Hotfix) versucht dann vermutlich die Schattenkopien auf der jeweiligen Partition anzulegen.