Seite 1 von 1

Neue Hardware mit WSE

Verfasst: 1. Feb 2015, 16:51
von Bigflut
Guten Abend,

Ich habe noch einen WHS v1 den von Acer mit 2 x 1 TB und 2 x 2 TB. Da er ja mitleerweile in die Jahre gekommen ist möchte ich mir was neueres, größeres und schnelleres zusammen bauen.
Meine anforderungen sind eher moderat.Was sollte er können?

1.Er sollte es ermöglichen BackUp's von entferneten rechnern zu erstellen und es gleichzeitig ermöglichen das Entfernte Rechner auf ihre Daten zugreifen auch mehrere gleichzeitig.

2. Es sollte möglich sein Kompremierte heim Videos in ein anderes Format Live zu Transcodieren um sie über DLAN auf dem Fernseher zu sehen auch mehrere gleichzeitig.

3.Er sollte er ermöglichen daten vom handy wie Dropbox zu sichern

4.Sollte viele SATA anschlüsse haben weil ich nicht gleich meine 1 TB aufgeben und gegen größere ersetzen will.

So hab zwar einiges überlegt gehabt aber im moment steh ich auf dem schlauch und mir fällt nix ein.

Eine frage zu RAID was sollte man verwenden Software RAID übber WSE oder Hardware RAID über Controller. Da sagt ja auch immer jeder was anderes.
Für was nutzt ihr alle den Server so?

Bis jetzt schon mal vielen Dank im Voraus

Gruß Flo

Re: Neue Hardware mit WSE

Verfasst: 2. Feb 2015, 12:45
von larry
Bigflut hat geschrieben:1.Er sollte es ermöglichen BackUp's von entferneten rechnern zu erstellen und es gleichzeitig ermöglichen das Entfernte Rechner auf ihre Daten zugreifen auch mehrere gleichzeitig.
Dies stellt keine besondere Hardwareanforderung da. Hier muss 'nur' das OS und das Netzwerk entsprechend konfiguriert werden.
Bigflut hat geschrieben:2. Es sollte möglich sein Kompremierte heim Videos in ein anderes Format Live zu Transcodieren um sie über DLAN auf dem Fernseher zu sehen auch mehrere gleichzeitig.
Wenn dies auch mit HD-Videomaterial funktionieren soll, dann solltest du einen I5 nehmen. Bei einer kleineren CPU kann es je nach Videomaterial und eingesetzter Software unter Umständen auch funktionieren. Ich würde da aber auf Nummer sicher gehen.
Bigflut hat geschrieben: 3.Er sollte er ermöglichen daten vom handy wie Dropbox zu sichern
Auch hierzu benötigt man keine spezielle Hardware, sondern lediglich die passende Software.
Bigflut hat geschrieben: 4.Sollte viele SATA anschlüsse haben weil ich nicht gleich meine 1 TB aufgeben und gegen größere ersetzen will.
Um welche Plattenanzahl geht es denn genau?
Ich persönlich würde die 1 TB Platten eher ersetzen. Diese dürften nicht mehr die neusten sein. Und anstatt in einen teueren Raid-Controller zu investieren, würde ich eher größere Platten anschaffen.
Dann gibt es auch keine besonderen Anforderungen für Mainboard und Gehäuse.
Bigflut hat geschrieben: Eine frage zu RAID was sollte man verwenden Software RAID übber WSE oder Hardware RAID über Controller. Da sagt ja auch immer jeder was anderes.
Für was nutzt ihr alle den Server so?
Raid sollte am besten gar nicht verwendet werden (siehe FAQ). Einzelplatten können mit AddIns zu einer großen Platte zusammengefasst werden (z.B. Drivender, Stable Bit Drivepool).

Gruß
Larry