Seite 1 von 1
lightsout server 2012
Verfasst: 1. Feb 2015, 13:14
von honkytonk
hallo habe ein Problem lightsout ignoriert ruhezustand wegen datensicherung aber nur einmal in der woche jedesmal von samstag auf sontag in der nacht hat jemand schon das selbe problem gehabt und weiss einen rat schattenkopien sind alle aus und die sicherungszeiten sind 10 uhr bis 16 uhr täglich mfg
Re: lightsout server 2012
Verfasst: 2. Feb 2015, 13:11
von larry
Bitte benutzte künftig beim schreiben von Beiträgen entsprechende Satzzeichen (Punkt und Komma). Ohne diese lassen sich Beiträge nur schwer lesen.
Von Samstag auf Sonntag läuft die Sicherungsbereinigung. Da bei sollte der WHS schon laufen. Ist also so korrekt.
Re: lightsout server 2012
Verfasst: 10. Feb 2015, 10:53
von honkytonk
danke für deine antwort
Re: lightsout server 2012
Verfasst: 11. Mär 2015, 07:59
von Soyos
Ich habe auch eine Frage dazu: Bei mir schaltet sich der Server jeden Samstag um Mitternacht ein, wie geplant für die Sicherungsbereinigung. Danach geht der Server allerdings nicht mehr in Standby zurück (ich habe 59 Minuten eingestellt). Wenn ich am Sonntag morgen aufstehe, dann läuft der Server immer noch. In allen anderen Fällen geht der Server wie gewünscht nach 59 Minuten in Standby, aber nur Samstag nacht nicht. Woran könnte das liegen?
Re: lightsout server 2012
Verfasst: 11. Mär 2015, 08:29
von larry
Evtl. läuft die Sicherungsbereinigung noch. Das kann schon einige Stunden dauern.
Beim WHS 2011 wird die Sicherungsbereigung im Laufzeitdiagram angezeigt. Vermutlich auch beim 2012er. Schau doch mal nach, bis wann die Sicherungsbereinigung gelaufen ist.
Re: lightsout server 2012
Verfasst: 11. Mär 2015, 09:44
von Soyos
Hab nachgeschaut: "Datensicherung: Bereinigung/Wiederherstellung" ging bis ca. 03.45h am Sonntag (8. März). Als ich um 7h00 morgens schaute, lief er aber noch. Aufgefallen ist mir aber noch, dass eine "SItzung" von Mitternacht bis Sonntag morgen durchgehend an war.
Kann das von Windows Phone herkommen? Hab gerade festgestellt, dass ich dort aus Versehen noch "Server aktiv halten" aktiviert hatte. Ich habe Lights Out auf dem Windows Phone erst seit kurzer Zeit installiert, kann das sein, dass der Server erst seit dann nicht mehr in den Ruhezustand geht?

.
Re: lightsout server 2012
Verfasst: 13. Mär 2015, 08:15
von Martin
Nein, Sitzung ist hier entweder eine Remotedesktop-Sitzung oder eine Anmeldung direkt an der Hardware (Bildschirm/Tastatur). Schau mal was du da in der Überwachung aktiv hast.
Re: lightsout server 2012
Verfasst: 13. Mär 2015, 08:35
von Soyos
Hab gerade nachgeschaut: es steht "00.00 - 07.39 Konsolensitzung". In dieser Zeit hatte ich aber keine Konsolensitzung, es war keiner der Computer, welche den Server aktiv halten dürfen, eingeschaltet.
Re: lightsout server 2012
Verfasst: 15. Mär 2015, 09:56
von Soyos
So, nun ist eine Woche vorbei, wieder Sonntag. Der Server ging nun doch von alleine in den Standby, kurz nach 07 h heute morgen. Seltsamerweise begann aber die auf 23.59 h geplante "Datensicherung: Bereinigung/Wiederherstellung" erst um 01.18 h. Und: der Server schaltete sich gestern schon um 22.11 h ein, und zwar zur Datensicherung eines angeschlossenen PC's, obwohl ich das Aufwecken des Servers zur Datensicherung der Clients deaktiviert habe, siehe Screenshot:

Re: lightsout server 2012
Verfasst: 18. Mär 2015, 18:14
von Martin
Darf der Client den Server wecken?
Re: lightsout server 2012
Verfasst: 18. Mär 2015, 20:22
von Soyos
Ja, aber nicht automatisch wecken und nicht aktiv halten, siehe Bild:

,
und

Re: lightsout server 2012
Verfasst: 19. Mär 2015, 18:30
von Martin
Du kennst die Liste der möglichen Aufweckursachen hier:
http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... tandby.htm
Ansonsten gibt es noch ein paar Windows interne Tasks, die den Rechner wecken dürfen und prüf bitte auch nochmals die Konfiguration der Netzwerkkarte:
http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... ts_nic.htm
Re: lightsout server 2012
Verfasst: 20. Mär 2015, 05:47
von Soyos
Danke für die Hinweise. Auf dem Server und Client war Pattern-Match (Musterübereinstimmung) aktiviert, das habe ich nun deaktiviert. Mal schauen, ob das Verhalten nun nicht mehr auftritt.