Seite 1 von 1

i SCSI Laufwerke automatisch nach Neustart

Verfasst: 28. Jan 2015, 11:24
von Xmedia
Hallo zusammen,

Habe bei mir einen Win Server 2012 R2 Essentials eingerichtet.
Für ein Paar Server Ordner habe ich von meiner
Synology ein LUN eingerichet und beim WHS als Laufwerk D eingebunden.
Hat alles soweit tadellos funktioniert.

Nun habe ich festgestellt, dass bei einem Neustart diese Verbinden nicht automatisch aufgebaut wird.
Habe dann bei Google reichlich recherchiert.

http://support.microsoft.com/kb/870964/de

http://www.synology-forum.de/showthread ... h-Neustart
Bild:
Firewall.jpg
Firewall.jpg (59.78 KiB) 4317 mal betrachtet
- bei mir hat es nur eine Eingehende Freigabe ?!


Hat bis jetzt alles nichts genützt.
Habe auch mal ein komplett neues LUN gemacht und neu verbunden, Server ordner neu erstellt
Und - nach dem Neustart wieder alles weg.
Verbinden kann ich zwar manuell, leider aber nicht automatisch.

Kennt da jemand eine Lösung ?

Danke schon mal
Gruss
Xmedia

Re: i SCSI Laufwerke automatisch nach Neustart

Verfasst: 29. Jan 2015, 22:24
von jsysde
N'Abend.

Hast du die GPO "Bei Anmeldung immer auf Netzwerk warten" aktiv?
Steht der iSCSI-Dienst auf automatisch starten? Falls ja, mal auf "Automatisch (Verzögert)" stellen.
Was sagt der iSCSI-Initiator unter "Favorite Targets"?

Last but not least: Was sagt das Eventlog?

Cheers,
jsysde

Re: i SCSI Laufwerke automatisch nach Neustart

Verfasst: 30. Jun 2015, 12:41
von Xmedia
Hallo,

Wie lese ich denn den Eventlog aus `?


Gruss
Xmedia

Re: i SCSI Laufwerke automatisch nach Neustart

Verfasst: 2. Jul 2015, 14:28
von Martin
Systensteuerung->Verwaltung->Ereignisprotokoll

Re: i SCSI Laufwerke automatisch nach Neustart

Verfasst: 7. Jul 2015, 14:06
von Xmedia
Hallo zusammen:

Es ist immer der gleiche Fehler aufgelistet bei einem Neustart:

Vom Initiator konnte keine Verbindung mit dem Ziel hergestellt werden.
Die Ziel-IP-Adresse und die TCP-Anschlussnummer sind in Sicherungsdaten angegeben.

???
Weiss aber leider nicht, was zu ändern ist.
Der Versuch zu verbinden wird sicher gemacht.

Hat da jemand eine Idee ?

Gruss
Xmedia

Re: i SCSI Laufwerke automatisch nach Neustart

Verfasst: 15. Jul 2015, 11:25
von Xmedia
Hallo zusammen,

habe noch folgendes ausprobiert:
Wenn ich die Firewall komplett deaktiviere, klappt die Verbindung.
Sobald ide FW wieder aktiviert wird, klappt es nicht.

Regeln für Eingehene + Ausgehene iscsi ist aktiviert.

Muss ich sonst noch was berücksichtigen.
Anscheinend muss es ja an der FW liegen !?

Gruss
Xmedia

Re: i SCSI Laufwerke automatisch nach Neustart

Verfasst: 15. Jul 2015, 12:53
von Nobby1805
Schau doch mal im FW Log welche Pakete gedropped werden

Re: i SCSI Laufwerke automatisch nach Neustart

Verfasst: 15. Jul 2015, 16:29
von Xmedia
Hallo Nobby,

Danke für deine Rückmeldung.
Wo finde ich genau diesen Log und auf was muss ich ausschau halten ?

Gruss
Xmedia

Re: i SCSI Laufwerke automatisch nach Neustart

Verfasst: 15. Jul 2015, 16:54
von Nobby1805
Rechte Maus auf das Netzwerksymbol unten rechts in der Taskleiste -> Netzwerk- und Freigabecenter öffnen
links unten Windows-Firewall
Erweiterte Einstellungen ... in der Mitte gibt es dann den Link "Windows-Firewalleigenschaften" -> Protokollierung

Dort siehst du dann ob diese Protokollierung eingeschaltet ist und wo der Logfile liegt

Nach Drops suchen

Re: i SCSI Laufwerke automatisch nach Neustart

Verfasst: 16. Jul 2015, 07:31
von Xmedia
Morgen Nobby,

Habe die pfirewall.log gefunden, vorher noch "verworfene Pakete" auf Ja gesetzt.
Firewall normal eingeschaltet und dann PC neu gestartet.

Wie zu erwarten keine automatische Verbindung mit dem ISCSI.
Die Log angeschaucht und nach drops gesucht, leider ohne Erfolg.
Dann manuell die ISCSI verbunden - hat geklappt.

Im Log aber nichts Auffäliges gefunden.
:( :( :(

Gibt es noch andere Wege ?
Gibt es eine Möglichkeit eine Batch zu machen, welcher die Verbindung übernimmt, und diesen in den Autostart zu tun ?


Gruss Xmedia

Re: i SCSI Laufwerke automatisch nach Neustart

Verfasst: 16. Jul 2015, 12:36
von jsysde
Moin.

Hast du denn das hier geprüft/umgesetzt?
jsysde hat geschrieben:[...]Hast du die GPO "Bei Anmeldung immer auf Netzwerk warten" aktiv?
Steht der iSCSI-Dienst auf automatisch starten? Falls ja, mal auf "Automatisch (Verzögert)" stellen.
Was sagt der iSCSI-Initiator unter "Favorite Targets"?[...]
Cheers,
jsysde

Re: i SCSI Laufwerke automatisch nach Neustart

Verfasst: 16. Jul 2015, 12:53
von Nobby1805
Hast du auch im richtigen Profil konfiguriert und geschaut ...

Ich kann das bei mir nicht nachstellen weil ich kein im Moment kein iSCSI-Target habe :(

Sicherlich kann man die Verbindung über eine Batch bzw. ein PowerShell-Script ausführen ... aber wie genau, kann ich dir leider nicht sagen ... eine suche mit Google nach "powershell iscsi verbinden" bringt etliche Ergebnisse ... z.B. http://www.windowspro.de/wolfgang-somme ... r-v-nutzen

Re: i SCSI Laufwerke automatisch nach Neustart

Verfasst: 16. Jul 2015, 14:09
von Xmedia
Hallo zusammen,

@jsysde
Habe ich gemacht, meiner Meinung nach ;)

@nobby
Mit Profil meinst Du Domain, Privat Öffentlich ?!
Wenn ja, habe ich gemacht.

Habe mal ein paar Scrennshots angefügt
Bild2.jpg
Bild2.jpg (248.58 KiB) 3793 mal betrachtet
Ich bin überzeugt, dass es nur irgend eine kleine Einstellung sein muss, habe sonst auch nicht konkretes über Google,
was ich nicht schon gemacht hätte :(


Gruss
Xmedia