Seite 1 von 1

Fehler 0x80070079 Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erre

Verfasst: 14. Jan 2015, 10:17
von cklahn
Hallo Forum,

mein WHS2011 läuft virtualisiert auf einem vmWare ESXI. Das läuft auch soweit prima. Meine Backup-Strategie sieht so aus, daß neben der automatischen Serversicherung (die ebenfalls funktioniert) die Dokumente, Fotos, MP3 usw. von der Datenplatte per Acronis True Image in 1,5GB große Dateien auf eine Partition als Backup gesichert werden. Auch dieses funktioniert.

Diese ca. 100 Dateien sollen dann per AllwaySync oder einem ähnlichen Programm auf einen Cloud-Speicher (Strato Hidrive) übertragen werden (falls das Haus abbrennen sollte).

Ich habe das Hidrive als WebDav-Laufwerk mit Laufwerksbuchstaben eingebunden und kann dort auch kleine Dateien hinkopieren. Bei den 1,5 GB Dateien kommt der im Betreff genannte Fehler. Dann habe ich die Dateigröße auf 1 GB verkleinert. Auch das funktioniert nicht.

Kopiere ich aber die Dateien von meinem Windows 7-Arbeitsplatzrechner, gibt es keine Probleme. Strato weiß keinen Rat. Vielleicht habt Ihr einen Tip für mich?

Ergänzung: Habe eben mal schnelle in einer neuen virtuellen Maschine ein Windows 7 aufgesetzt, das Hidrive und meinen Serverordner als Netzwerklaufwerk reingehängt und versucht die Dateien manuell zu kopieren. Auch dieses scheitert mit dem gleichen Fehler. Scheint also irgendwie mit der virtuellen Maschine zu tun zu haben. Ich werde mal den Netzwerkkartentreiber von vxnet3 auf Intel E1000 umstellen und erneut berichten.

Ergänzung2: Treiberänderung hat nichts gebracht. Ich werde nun mal eine zusätzliche, andere Netzwerkkarte einbauen und nochmal probieren um dann auch die Hardware auszuschliessen.


Gruß
Christoph

Re: Fehler 0x80070079 Das Zeitlimit für die Semaphore wurde

Verfasst: 14. Jan 2015, 13:25
von Nobby1805
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du willst/planst und was du machst ?
cklahn hat geschrieben:... sollen dann per AllwaySync oder einem ähnlichen Programm auf einen Cloud-Speicher (Strato Hidrive) übertragen werden
das planst du ...
Ich habe das Hidrive als WebDav-Laufwerk mit Laufwerksbuchstaben eingebunden und kann dort auch kleine Dateien hinkopieren.
womit kopiert ? Windows drag and drop ?
Bei den 1,5 GB Dateien kommt der im Betreff genannte Fehler. Dann habe ich die Dateigröße auf 1 GB verkleinert. Auch das funktioniert nicht.

Kopiere ich aber die Dateien von meinem Windows 7-Arbeitsplatzrechner, gibt es keine Probleme.
genau auf gleiche Art und Weise kopiert ?
Ergänzung: Habe eben mal schnelle in einer neuen virtuellen Maschine ein Windows 7 aufgesetzt, das Hidrive und meinen Serverordner als Netzwerklaufwerk reingehängt und versucht die Dateien manuell zu kopieren. Auch dieses scheitert mit dem gleichen Fehler. Scheint also irgendwie mit der virtuellen Maschine zu tun zu haben. Ich werde mal den Netzwerkkartentreiber von vxnet3 auf Intel E1000 umstellen und erneut berichten.
Mein Bauch meint auch das es mit der Virtualisierung zusammenhängt ... oder mit der Art/Struktur der "Sicherungsdateien", hast du mal eine "normale" Datei > 1 GB versucht ?

Edit: passiert das "erst" wenn du mehrere der 1,5 GB kopierst oder auch wenn es eine Einzeldatei ist ?

Re: Fehler 0x80070079 Das Zeitlimit für die Semaphore wurde

Verfasst: 14. Jan 2015, 16:40
von holzfred
Mein Bauch sagt, dass das mit dem HiDrive zusammenhängt. Seit dem letzten Update werden zu kopierende Dateien zuerst mal gecached. Bei mir kommt dann jedes Mal trotz ausreichend großem Cache "Ziellaufwerk voll" und fertig ist das mit dem kopieren.

Die maximale Größe der zu kopierenden Einzeldatei darf bei mir 100MB nicht übersteigen, ansonsten steigt Strato aus.

War mir aber klar, wer mit so einem Nerd Werbung auf Billig macht...

Gruß Uwe

P.S. Strato kostet 19,90 im Monat und bietet dafür nix. Support ist überfragt... Kündigung ist raus

Re: Fehler 0x80070079 Das Zeitlimit für die Semaphore wurde

Verfasst: 14. Jan 2015, 21:54
von Nobby1805
holzfred hat geschrieben:Mein Bauch sagt, dass das mit dem HiDrive zusammenhängt.
Aber warum funktioniert es dann mit einem nicht virtualisierten W7?

Re: Fehler 0x80070079 Das Zeitlimit für die Semaphore wurde

Verfasst: 15. Jan 2015, 14:59
von holzfred
Genau diesen Punkt kann mir niemand erklären. Ich kopiere lokal von einem W7 64 auf Strato und das klappt. Vom WHS gesteuert über RMA klappt das nicht. Virtuell habe ich das nicht probiert.

Re: Fehler 0x80070079 Das Zeitlimit für die Semaphore wurde

Verfasst: 15. Jan 2015, 16:03
von Nobby1805
@holzfred: unterschiedliche SMB-Versionen ?

Re: Fehler 0x80070079 Das Zeitlimit für die Semaphore wurde

Verfasst: 15. Jan 2015, 17:17
von holzfred
Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass ich lange mit dem StratoSup darüber gesprochen habe und keine Lösung in Sicht ist. Ich "sichere" wenigstens einmal pro Woche auf ne Platte, die ich im Büro stehen hab. An zwei Orten wird es sicher nicht gleichzeitig brennen...

Re: Fehler 0x80070079 Das Zeitlimit für die Semaphore wurde

Verfasst: 15. Jan 2015, 21:37
von cklahn
Hallo,

@nobby1805: ja, kopiert mit rechter Maustaste "kopieren" und wieder mit rechter Maustaste "einfügen". In beiden Fällen gleich gemacht. Ich versuche das gleiche gerade von meinem Windows 8.1-Laptop. Habe dort auch Hidrive per Webdav angebunden. Das Kopieren läuft noch.

@holzfred: Die Hidrive-App kann man voll verbrennen. Genauso wie das Tool von 1&1 für das hauseigene Smartdrive. Ich habe den Hidrive als Webdav-Netzwerklaufwerk direkt angebunden.
Die Strato-Technik-Hotline habe ich gestern schon angerufen. Ich hatte das Gefühl, daß der liebe Mitarbeiter keinen Plan hatte. Man hörte ihn nur in die Tasten klimpern um nach einem FAQ-Artikel zu suchen. Die FAQs hatte ich alle schon selbst durchgelesen. Schade, ich war bisher von Strato anderes gewohnt.

Als Ergänzung zu meinem ersten Post: Ich habe den ESXi auf 5.5update2 aktualisiert und auch die beiden danachfolgenden Patches eingespielt. Mein Supermicro-Board hat die Intel-Netzwerkkarte I210 onboard. Ich habe auch den vmware-Treiber igb für diese Netzwerkkarte auf den aktuellen Stand gebracht. Alles zusammen hat nichts gebracht.

Ich habe noch mein 1&1-Smartdrive. Ich will nachher mal versuchen, ob das damit ähnlich ist, oder ob das klappt.

Ich gebe nachher Bescheid.

Gruß
Christoph

Re: Fehler 0x80070079 Das Zeitlimit für die Semaphore wurde

Verfasst: 15. Jan 2015, 21:47
von cklahn
Hallo,

so, mit einem virtualisierten Windows7 (gleicher Host, auf dem auch WHS2011 läuft) funktioniert das auch nicht. Scheint also irgendwas mit der Virtualisierung zu sein. Wie schon oben angedeutet werde ich mal eine zusätzliche Intel E1000 in das Board stecken und als Standardkarte des WHS2011 einstellen und dann wieder versuchen...

Gruß
Christoph