Dual-Boot von 2 Festplatten (Win7 + Win8)
Verfasst: 30. Dez 2014, 12:51
Hallo Leute,
ich weiß das dieses Thema nichts mit einem WHS zu tun hat, da ich aber sehr gute Erfahrung mit dem Board hier gemacht habe, würde ich euch gerne um euere Hilfe bitten.
Ich habe einen Rechner mit WIN 7 64bit (HDD)
Ich habe mir nun eine SSD gekauft und habe auf diese WIN8 installiert.
Folgendes habe ich gemacht:
HDD mit Win 7 abgesteckt und auf der SSD WIN8 installiert.
Danach die WIN7 wieder angesteckt und dann hat WIN8 erstmal ne Reparatur durchgeführt.
Es hat aber alles sehr gut funktioniert und diese vorgehensweise habe ich auch in anderen Foren gelesen.
Ich wollte nu mit dem Boot Menü von der einen oder anderen Platte booten. Hat den vorteil das die 2 System voneinander unabhängig laufen und ich jederzeit die eine oder anderer Version ohne Probleme wieder installieren könnte. Zumindest habe ich das so im Internet gelesen.
Mein Problem ist nun, das ich das BOOT-Menü nicht mehr aufrufen kann.. egal was ich drücke, das Menü kommt nicht. Hat aber am Abend noch funktioniert.
Aktuell kann ich auch nicht nachvollziehen wann er von welcher HDD / SSD bootet. Bis jetzt hat er immer mit WIN8 gestartet. Egal mit welcher Einstellung. Habe mein Board nun auf Default gestellt und er fährt jetzt wieder mit WIN7 hoch (Bootmenü konnte ich immer noch nicht öffnen).
Bevor er jedoch WIN7 gestartet hat, hat er den CHCKDSK gestartet..
Bin nun Ratlos was ich machen soll.
Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Danke schon mal an euch.
DerGaggy
ich weiß das dieses Thema nichts mit einem WHS zu tun hat, da ich aber sehr gute Erfahrung mit dem Board hier gemacht habe, würde ich euch gerne um euere Hilfe bitten.
Ich habe einen Rechner mit WIN 7 64bit (HDD)
Ich habe mir nun eine SSD gekauft und habe auf diese WIN8 installiert.
Folgendes habe ich gemacht:
HDD mit Win 7 abgesteckt und auf der SSD WIN8 installiert.
Danach die WIN7 wieder angesteckt und dann hat WIN8 erstmal ne Reparatur durchgeführt.
Es hat aber alles sehr gut funktioniert und diese vorgehensweise habe ich auch in anderen Foren gelesen.
Ich wollte nu mit dem Boot Menü von der einen oder anderen Platte booten. Hat den vorteil das die 2 System voneinander unabhängig laufen und ich jederzeit die eine oder anderer Version ohne Probleme wieder installieren könnte. Zumindest habe ich das so im Internet gelesen.
Mein Problem ist nun, das ich das BOOT-Menü nicht mehr aufrufen kann.. egal was ich drücke, das Menü kommt nicht. Hat aber am Abend noch funktioniert.
Aktuell kann ich auch nicht nachvollziehen wann er von welcher HDD / SSD bootet. Bis jetzt hat er immer mit WIN8 gestartet. Egal mit welcher Einstellung. Habe mein Board nun auf Default gestellt und er fährt jetzt wieder mit WIN7 hoch (Bootmenü konnte ich immer noch nicht öffnen).
Bevor er jedoch WIN7 gestartet hat, hat er den CHCKDSK gestartet..
Bin nun Ratlos was ich machen soll.
Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Danke schon mal an euch.
DerGaggy