Seite 1 von 1

Easystore340 - Anfängerfragen ....

Verfasst: 19. Nov 2014, 16:31
von Easystore340
Habe hier einen Aspire easyStore H340

Dazu ein paar Fragen:

Habe das Ding neu auf ner 160 GB HDD eingerichtet WHS ist ja mit dabei,..

0.: Bios ist aktuell 4/22/10 v02.66, das lassen oder gibts ein neueres ?

1.: Ich überlege gerade die 160 GG auf eine SSD zu spiegeln und die einzubauen, macht das Sinn ?

2.: Habe nun 3x 2 TB Platten rein und würde dort gerne ein RAID einrichten:
Habe auch eine VGA Buchse am Server kann also das HW – Raid einrichten

Eigentlich dachte ich RAID 1

Alternativ wäre ein RAID 5 möglich, das Netz behauptet das die Performance bei den kleinen Atom
Boards aber schlecht wäre,…
Daher die Überlegung die 35te Platte ausgebaut zu lassen für den Fall das eine der 2 andern „stirbt“
Will die Kiste eh nur als Ablage für Daten nutzen dabei ist mir ben die Datensicherheit wichtig,..

3.: Brauche keine andern Dienste außer AV, habe Eset für Server installiert, daher auch die Frage ob es evtl. sinniger wäre von der Performance her Win 7 Pro zu installieren,… ?
Evtl soll später mal ein Transmission drauf laufen für unsere Linux Ditstos

4.: Macht es Sinn den RAM mit 4 GB oder mehr ? zu ersetzen?

Danke für Eure Einschätzungen und Tipps,…

Re: Easystore340 - Anfängerfragen ....

Verfasst: 19. Nov 2014, 16:40
von Nobby1805
Du kennst die Besonderheiten des WHS v1 ?

0) so lassen
1) das macht m.E. keinen Sinn .. außerdem klappt das Spiegeln nur wenn die Disk-ID unverändert bleibt und ich bin mir nicht sicher, ob der Server 2003 überhaupt richtig mit SSD zurecht kommt
2) welcher Hersteller ? der Server 2003 kommt mit 4KB-Sektor-Platten von WD nicht ohne manuelles Alignment zurecht ... wieso RAID ? s. meine Vorbemerkung ... der DriveExtender des WHS v1 und RAID kommen nicht miteinander aus
RAID hat mit Dat4ensicherheit nichts zu tun ... du solltest dann mehr Wert auf eine regelmäßige Datensicherung legen
3) Performance und H34x ist m.E. (heute) ein Widerspruch in sich
4) macht schon Sinn ... aber ist beim H34x leider gar nicht möglich :(

Re: Easystore340 - Anfängerfragen ....

Verfasst: 19. Nov 2014, 16:48
von Easystore340
Nobby1805 hat geschrieben:Du kennst die Besonderheiten des WHS v1 ?

0) so lassen --> OK
1) das macht m.E. keinen Sinn .. außerdem klappt das Spiegeln nur wenn die Disk-ID unverändert bleibt und ich bin mir nicht sicher, ob der Server 2003 überhaupt richtig mit SSD zurecht kommt --> OK

2) welcher Hersteller ? der Server 2003 kommt mit 4KB-Sektor-Platten von WD nicht ohne manuelles Alignment zurecht ... wieso RAID ? s. meine Vorbemerkung ... der DriveExtender des WHS v1 und RAID kommen nicht miteinander aus
RAID hat mit Datensicherheit nichts zu tun ... du solltest dann mehr Wert auf eine regelmäßige Datensicherung legen

--> sind Hitachi Platten von 2009 (aber noch nie benutzt), naja aber eine RAID1 Spiegel gibt mir doch die Möglichkeit wenn eine Platte abraucht die gegen eine neue zu wechseln ohne Datenverlust ... mache ich bei meinen Synology NAS doch auch ???

Was ist das mit dem Drive extender brauche ich das ?
kann doch die Platten dann als RAID verbund im WHS Server einbinden oder brauche ich dazu dann Win 7 als OS ?


3) Performance und H34x ist m.E. (heute) ein Widerspruch in sich --> naja als Filserver sollte das doch langen ?
4) macht schon Sinn ... aber ist beim H34x leider gar nicht möglich :( --> warum nicht ? kann das Bios nicht mehr ?
Danke für deine Infos

Re: Easystore340 - Anfängerfragen ....

Verfasst: 19. Nov 2014, 17:24
von Nobby1805
Easystore340 hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Du kennst die Besonderheiten des WHS v1 ?
also Nein :(
naja aber eine RAID1 Spiegel gibt mir doch die Möglichkeit wenn eine Platte abraucht die gegen eine neue zu wechseln ohne Datenverlust ... mache ich bei meinen Synology NAS doch auch ???
aber das ist keine Datensicherung sondern "nur" Verfügbarkeitserhöhung ... wenn das Netzteil Probleme macht, bei Blitzschlag oder beim schlichten löschen sind bei RAID alle Kopien betroffen
Was ist das mit dem Drive extender brauche ich das ?
kann doch die Platten dann als RAID verbund im WHS Server einbinden oder brauche ich dazu dann Win 7 als OS ?
der DriveExtender ist eien spezielle Form einer RAID-1-Lösung für den WHS ... und es hat schon auf Probleme gegeben beides zu verwenden
3) Performance und H34x ist m.E. (heute) ein Widerspruch in sich --> naja als Filserver sollte das doch langen ?
du schriebst AV ... da ist oft auch eine Code-Wandlung gewünscht ... dann wird es knapp
4) macht schon Sinn ... aber ist beim H34x leider gar nicht möglich :( --> warum nicht ? kann das Bios nicht mehr ?
Soweit ich mich erinnere kann die Hardware nicht mehr ... laut Service-Guide maximal 2 GB

Re: Easystore340 - Anfängerfragen ....

Verfasst: 19. Nov 2014, 17:34
von Easystore340
was wären nun die Vorzüge des WHS ?

Tendiere daher auf SSD rein:

Win 7 Pro 64 bit drauf 4 GB oder 8 GB Riegel rein... und ein RAID 1 Hardwaremässig die Kiste steht hinter einer USV,.. Sicherung geht per Acronis zur Sicherheit auf ein NAS

AV = Antivirus für Video Trancoding habe ich ne Synology ,....

Danke