Seite 1 von 1

OS X wird unter Windows Server 2012 als offline angezeigt

Verfasst: 11. Nov 2014, 21:23
von Workstation
Hallo,

mein Problem ist, dass mein iMac unter WSE 2012 als offline angezeigt wird, er sich aber in der Domäne des Servers befindet.
Auf dem iMac wird die Domäne als online angezeigt.
Lights Out halt den Server auch wach, da komischerweise der OS X Rechner da als online angezeigt wird.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.

Re: OS X wird unter Windows Server 2012 als offline angezeig

Verfasst: 12. Nov 2014, 16:50
von Martin
Ist das Launchpad am Mac aktiv? Sprich, bist du da angemeldet und läuft es?

Re: OS X wird unter Windows Server 2012 als offline angezeig

Verfasst: 12. Nov 2014, 16:57
von Workstation
Ja, das ist aktiv. Wobei es auch unter WHS 2011 ohne Launchpad ging.
Was mir noch aufgefallen ist, dass der Mac hin und wieder für 1-2 Sekunden online angezeigt wir, aber danach sofort wieder offline, obwohl ich nichts geändert habe.

Hier mal ein paar Screenshots. Ich bekomme das Problem einfach nicht in den Griff.
Wenn ich auf dem Server unter Konteneigenschaften gehe, wird der OS X Rechner auch nicht aufgeführt, obwohl ich zugriff habe.
Auch bei Lights Out reagiert er bei den Einstellungen nicht auf die Domäne, egal was ich eingebe.

Re: OS X wird unter Windows Server 2012 als offline angezeig

Verfasst: 13. Nov 2014, 10:52
von Martin
Das mit dem Remotezugriff ist normal (da OS X).
Der Tab Geräte wird nur durchs Launchpad am Mac gesteuert. Kannst du am Mac im Launchpad z.B. die Warnungen sehen?
Der Tab Computer in Lights-Out wird durch den Lights-Out Agent gesteuert, das Launchpad braucht da nicht zu laufen (wird aber für die Konfiguration und die Updates benötigt). Bei den Lights-Out Einstellungen sollten als Servername wirklich ein Name stehen, falls der nicht aufgelöst wird, muss dieser in die /etc/hosts eingetragen werden (siehe http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... client.htm). Als Domänenname muss der externe xxx.remotewebaccess.com Name eingetragen werden, falls du das nicht nutzt lass das Feld leer.

Re: OS X wird unter Windows Server 2012 als offline angezeig

Verfasst: 14. Nov 2014, 19:01
von Workstation
Also mit Namen als Eintrag geht es überhaupt nicht, nur mit IP Adresse.
Wenn ich jetzt die Domäne eintrage zeigt er diese als falsch an und den Benutzer als richtig. Lasse ich jetzt die Domäne weg, zeigt er alles als falsch an. Zumal ich auch unter "Benutzer & Gruppen" keine Domäne am OS X Rechner eingetragen bekomme. Fehlermeldung Host nicht gefunden.
Vor ein paar tagen hatte es mal kurzfristig geklappt, aber auch nur als server2012. Die Domäne lautet aber server2012.local.
Server, Server.2012 und server2012.local habe ich schon probiert, natürlich immer in Kombination mit server (Servername) und IP Adresse.

Re: OS X wird unter Windows Server 2012 als offline angezeig

Verfasst: 14. Nov 2014, 23:30
von Martin
Es geht nicht um die interne Domäne server2012.local sondern hier ist die externe Adresse gemeint. Lass deshalb das Feld leer und trag anstelle der IP den Hostnamen ein.

Re: OS X wird unter Windows Server 2012 als offline angezeig

Verfasst: 15. Nov 2014, 08:57
von Workstation
Also jetzt stimmen zumindest die Lights Out Einstellungen. Der Rechner wird unter Lights Out im Server als Online angezeigt, jedoch unter gerät immer noch als Offline.
Er wird da nur online gezeigt, wenn ich das Launchpad am Mac anmelde. Ist das normal?
Ich weiss ganz sicher, dass er noch unter WHS 2011 ganz sicher auch ohne Anmeldung am Launchpad als online angezeigt wurde.

Re: OS X wird unter Windows Server 2012 als offline angezeig

Verfasst: 16. Nov 2014, 18:46
von Martin
...wenn ich das Launchpad am Mac anmelde. Ist das normal?
Ja, das ist normal.

Gruß
Martin

Re: OS X wird unter Windows Server 2012 als offline angezeig

Verfasst: 22. Nov 2014, 09:24
von Workstation
Danke für deine Hilfe. Jetzt läuft alles wie gewohnt.
Er reagiert zwar immer noch nicht auf dem Namen, aber mit der IP geht es.
Wie das genau mit der Active Directory unter OS X funktioniert verstehe ich immer noch nicht.
Gibt es dazu eine Anleitung, oder eine Erklärung?

Re: OS X wird unter Windows Server 2012 als offline angezeig

Verfasst: 24. Nov 2014, 07:36
von Martin
Er reagiert zwar immer noch nicht auf dem Namen, aber mit der IP geht es.
Dann passt deine hosts Datei am Mac nicht, siehe http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... client.htm

AD wird am Mac nicht verwendet.

Gruß
Martin

Re: OS X wird unter Windows Server 2012 als offline angezeig

Verfasst: 23. Dez 2014, 09:41
von Workstation
Sorry, dass ich jetzt erst Antwort gebe, aber Martin deine Antwort war genau das Problem. Jetzt geht alles.

Danke nochmal für die super Hilfe!!!!

Re: OS X wird unter Windows Server 2012 als offline angezeig

Verfasst: 23. Dez 2014, 11:25
von Martin
Gerne.