Seite 1 von 1

Schattenkopien auf Client Seite

Verfasst: 11. Nov 2014, 06:44
von Ryuuji
Hallo,

Ich war gerade am Stöbern bezüglich Schattenkopien und dem WHS 2011.

Lange rede kurzer Sinn ich fand diesen Post von larry vom 11. Jun 2012, 11:19:
Wenn du auf dem Client die Schattenkopien komplett deaktivierst, kann keine sicherung ausgeführt werden. Das Backup bricht dann gleich mit einem Fehler ab.

Ob du auf dem Server die Schattenkopien benötigst, musst du selbst beurteilen. Du solltest aber nur die automatische Erstellung deaktivieren. Den Dienst selbst solltest du nicht deaktivieren, da diese für die Serversicherung benötigt wird.

Gruß
Larry
Ich bin jetzt etwas unsicher, da ich seit ca. einem halben Jahr die Schattenkopie bzw. den Computerschutz auf meinen Haupt Rechner deaktiviert habe. Jedoch kam noch nie eine Fehler Meldung bezüglich eines abgebrochenem Backup, ebenfalls kann ich Dateien und Ordner aus Backups über das Dashboard wiederherstellen. Hat diese Aussage noch Relevanz oder hatte ich bis jetzt immer nur Glück gehabt? Betroffen sind meine System SSD und meine Programm Festplatte.

Gruß
Ryuuji

Re: Schattenkopien auf Client Seite

Verfasst: 11. Nov 2014, 07:27
von larry
Du hast aber vermutlich nicht den Dienst deaktiviert, sondern nur die automatische regelmäßige Erzeugung. Somit kein Problem.

Re: Schattenkopien auf Client Seite

Verfasst: 11. Nov 2014, 16:20
von Ryuuji
Ah OK. Also kann ich weiterhin die Schattenkopien und den Computerschutz deaktiviert lassen? Denn dafür habe ich ja den WHS zum Sichern der Computer.

Re: Schattenkopien auf Client Seite

Verfasst: 11. Nov 2014, 16:59
von larry
Ja. Den Computerschutz habe ich auch überall deaktiviert.

Re: Schattenkopien auf Client Seite

Verfasst: 11. Nov 2014, 17:13
von Ryuuji
Vielen Dank für die Klarstellung.