Restore Windows 8 UEFI
Verfasst: 22. Okt 2014, 15:32
Hi zusammen,
Ich habe auf eins meiner Windows 8 Tablets Windows 10 drauf gemacht, wollte es auf Werkseinstellungen setzen, musste aber feststellen, dass diese überschrieben wurden mit dem Windows 10 Image. Natürlich habe ich das Tablet regelmäßig auf meinen WHS 2011 gesichert. Daher wollte ich dann gestern *einfach mal* ein Backup einspielen, aber das hat sich als extrem schwierig erwiesen.
Bei dem Tablet handelt es sich um ein Samsung XE500. Die Probleme fingen schon damit an, dass man nicht einmal den WHS 2011 restore USB Stick booten kann, weil dieser nur für UEFI 64 Bit und BIOS 32 Bit gedacht ist.
Daher habe ich dann eine eigen zusammengeschusterte (Restore version von Server Essentials 2012 + Clientrestore von WHS 2011, mit boot files von Windows 8) erstellt. Somit konnte ich endlich auch direkt vom USB Stick (Secure Boot ausgeschaltet) starten.
Damit habe ich gestern erstmal die Hauptpartition wiederherstellen lassen, leider aber *ohne Erfolg*. Der Bootloader konnte Windows 8 nicht erkennen und war nicht in der Lage Windows 8 zu starten. Da es sich um eine GPT Partition handelt, konnte ich per Diskpart auch nicht die partition als *active* setzen.
Daher habe ich nun begonnen ALLES komplett wiederherstellen. Dies dauert zur Zeit noch gute 3h.
Gibt es da irgendetwas was ich noch beachten sollte?
Ich habe auf eins meiner Windows 8 Tablets Windows 10 drauf gemacht, wollte es auf Werkseinstellungen setzen, musste aber feststellen, dass diese überschrieben wurden mit dem Windows 10 Image. Natürlich habe ich das Tablet regelmäßig auf meinen WHS 2011 gesichert. Daher wollte ich dann gestern *einfach mal* ein Backup einspielen, aber das hat sich als extrem schwierig erwiesen.
Bei dem Tablet handelt es sich um ein Samsung XE500. Die Probleme fingen schon damit an, dass man nicht einmal den WHS 2011 restore USB Stick booten kann, weil dieser nur für UEFI 64 Bit und BIOS 32 Bit gedacht ist.
Daher habe ich dann eine eigen zusammengeschusterte (Restore version von Server Essentials 2012 + Clientrestore von WHS 2011, mit boot files von Windows 8) erstellt. Somit konnte ich endlich auch direkt vom USB Stick (Secure Boot ausgeschaltet) starten.
Damit habe ich gestern erstmal die Hauptpartition wiederherstellen lassen, leider aber *ohne Erfolg*. Der Bootloader konnte Windows 8 nicht erkennen und war nicht in der Lage Windows 8 zu starten. Da es sich um eine GPT Partition handelt, konnte ich per Diskpart auch nicht die partition als *active* setzen.
Daher habe ich nun begonnen ALLES komplett wiederherstellen. Dies dauert zur Zeit noch gute 3h.
Gibt es da irgendetwas was ich noch beachten sollte?