Seite 1 von 1

WHS V1 umstieg auf???

Verfasst: 17. Okt 2014, 22:05
von Bigflut
Servus zusammen,

Ich habe seit einigen Jahren einen WHS V1 der tolle dienste leistete. Nun wird der platz kanpp und die Hardware ist in die Jahre gekommen.
Nun stelle ich mir die frage was der nächste logische schritt wäre um sicher in die Zukunft zu starten. :P
Was ich mir überlegt habe nach dem Frühlings Projekt ob ich mir nicht selber einen zusammen bau was für mich kein problem wäre bei den Komponenten kann man ja ein wenig vareieren. Sollte halt ned über die 50 Watt kommen so wie mein alter. Will mir auch deshalb selber einen zusammen bauen weil einfach mehr platz wäre für weitere Platten.
Was meint ihr auf welches System ich umsteigen soll sollte halt eine einfache und übersichtliche Oberfläche besitzen. Was noch wichtig wäre da beim WHS V1 mein Samsung TV auf die Daten im Lan nicht zugreifen konnte oder nicht richtig sollte der neue da keine plobleme mehr haben. Was noch nett ware ein und ausschalten per Android Handy damit ned immer ein rechner laufen muss damit der nicht schlafen geht.
Also WHS V1 oder WHS 2011 oder WSE 2012 ganz wichtig er sollte keine plobleme mehr haben mit 6 TB Western Red Platten haben.

Danke im Voraus für antworten
Gruß Flo

Re: WHS V1 umstieg auf???

Verfasst: 30. Okt 2014, 02:24
von Bigflut
Kann mir keiner eine empfelung geben oder mir einen rat geben?

Re: WHS V1 umstieg auf???

Verfasst: 30. Okt 2014, 09:29
von Nobby1805
whs v1 ... nicht mehr supportet und technisch veraltet, keine Platten > 2 TB , Treiber für aktuelle Hardware zweifelhaft
whs 2011 ... wird nicht mehr von MS verkauft, nur noch kurz supportet
wse 2012 (r2) ... (für mich) zu teuer

reicht für deine Anforderungen nicht auch ein Standard NAS ?

PS den anderen Thread mache ich wegen Doppelpost zu

Re: WHS V1 umstieg auf???

Verfasst: 4. Nov 2014, 21:04
von Bigflut
Ich besitze ja einen WHS v1 aber für transcoding zu langsam keine 6 TB Festplatten. Wird es von WHS V1 oder von WHS 2011 eine neuauflage geben mit der Konsole und denn Add-Ins oder ist da was in planung für denn Homeserver bereich?

Re: WHS V1 umstieg auf???

Verfasst: 4. Nov 2014, 22:50
von larry
Die "Neuauflage" ist der WSE 2012. Der Homeserver wurde mit SBS Server zusammengelegt.Dieser hat auch ein Dashboard mit Addins etc. Eine kleinere Version ist nicht geplant.