Seite 1 von 1

Server wacht laufend auf

Verfasst: 12. Okt 2014, 23:42
von Trash
Hallo liebe Gemeinde, im Moment habe ich einen HP Proliant Server auf dem ein 2012 Essentials läuft nur leider wacht der sehr oft auf ohne das ich nachvollziehen kann warum. Ich habe an dem Server auch so eine Remotekarte (ILO) eingebaut. Hat jemand evtl. schon Erfahrungen mit so einem Gerät ? Ach ja wenn ich den Server vom Netzwerk trenne wacht er nicht mehr auf also kommt der Impuls von draussen aber wo her :roll: :?: :?:

Re: Server wacht laufend auf

Verfasst: 13. Okt 2014, 08:03
von anwin
hallo,

schau dir mal die Einstellungen Deiner Netzwerkkarte an. Hier in den Anleitungen ist das gut beschrieben
http://www.home-server-blog.de/2014/03/ ... r2-teil-1/
http://www.home-server-blog.de/2014/03/ ... r2-teil-2/
http://www.home-server-blog.de/2014/10/ ... r2-teil-3/

Ich habe bei mir allerdings 2 Netzwerkkarten verbunden und da greift dies nicht ganz so. ich kann zum Bsp dadurch nicht durch ein Ping oder ähnlich den Server wecken. Aber genau das willst Du ja vermeiden
:)

Re: Server wacht laufend auf

Verfasst: 13. Okt 2014, 11:46
von Trash
Danke für den Tip ich habe zwar keine Intel Netzwerkkarte aber (Unter Erweitert sollte des Wecken bei Musterübereinstimmung (Pattern Match) ausgeschaltet sein:) konnte ich umsetzen mal schaun was passiert ;)

Re: Server wacht laufend auf

Verfasst: 13. Okt 2014, 12:26
von larry
Ich der LightsOut Anleitung sind auch die Empfohlenen Einstellungen für nicht Intel Karten enthalten.

Re: Server wacht laufend auf

Verfasst: 13. Okt 2014, 13:30
von Trash
Dann hat mir der Tip von Anwin grad wenig gebracht ;)

Re: Server wacht laufend auf

Verfasst: 13. Okt 2014, 14:22
von anwin
Trash hat geschrieben:Dann hat mir der Tip von Anwin grad wenig gebracht ;)
Erkenntnis was man ausschließen kann? Ich denke das sollte bei dem Chipsatz genauso funktionieren.
"pattern match" muß dort auch deaktiviert werden.

Re: Server wacht laufend auf

Verfasst: 13. Okt 2014, 22:57
von Trash
Leider wacht er trotz der Einstellung immer noch ohne beabsichtigten Grund auf.

Re: Server wacht laufend auf

Verfasst: 14. Okt 2014, 08:06
von anwin
Hast Du denn schon mal in den Ereignisprotokollen nachgesehen wer der böse Wecker ist?
Starte es und gehe auf "Benutzerdefinierte Ansicht erstellen" dort wählst du die Quelle "Power-Troubleshooter" weitere Einschränkungen brauchst du nicht zu machen, da dort in der Regel nur verzeichnet ist warum der Rechner geweckt wurde und wann.

...oder aber
Mach mal ein cmd auf. (ALT+R -> cmd, oder im Startmenü "cmd" tippseln).
Dort gib mal folgendes ein nachdem dein PC aufgeweckt wurde:
powercfg -lastwake
Damit du siehst, was alles deinen Rechner wecken kann:
powercfg -devicequery wake_from_s3_supported

Interessanter aber
powercfg -devicequery wake_armed
Das listet alle Geräte die derzeit deinen Rechner wecken könnten.
Vielleicht findest da ja was hilfreiches.
Weitere Infos über das Tool kannst über powercfg /? abrufen

Außerdem kommt da auch die Aufgabenbibliothek in Frage die den Rechner wecken für bestimmte Aufgaben wie Windowsupdate, Antivirusupdate, Adobe, Backup usw.
In dem Fall mußt Du die Zeiten verändern in den Zeitraum wo Dein Server sowieso läuft.

Schau dir auch mal das Mediacenter an, sofern installiert, habe ich in einem Forum mal gelesen
Nach längerem Herumsuchen und Probieren hab ich den Übeltäter nun endlich gefunden. Er hielt sich in der Aufgabenplanungsbibliothek versteckt und ist “Mcupdate_scheduled”, zu finden unter Microsoft / Windows / Mediacenter. Nach dem Entfernen des Häkchens unter "Bedingungen" bei “Computer zum Ausführen der Aufgabe reaktivieren” wacht der PC nun nicht mehr ungewollt auf.
Die Möglichkeiten sind also recht vielfältig....vorrausgesetzt Deine Einstellungen in der Netzwerkkarte verursachen nicht das vorzeitige wecken durch einen DHCP oder ähnlich. Poste doch mal Deine Einstellungen dazu, falls Du hierdurch nicht zu einer Lösung kommst

Re: Server wacht laufend auf

Verfasst: 14. Okt 2014, 14:17
von Trash
Ich hab da was gefunden das wake on patern match ist bei der 2 ten Karte gut versteckt gewesen. Mal schauen ich habe jetzt den Punkt in beiden Karten deaktiviert !

Beim deinen benannten Befehlsparametern habe ich nicht gefunden.

15.10.2014: So daran hat es gelegen ! Ich danke für die guten Tips ;)

Server wacht laufend auf

Verfasst: 14. Feb 2015, 10:32
von Trash
So ich steige hier mal gleich wieder mit dem Thema ein seit dem lerzten MS Patchday habe ich das Problem, dass der Server nicht mehr von selbst in den Ruhezustand geht ( ich habe schon ausprobiert das lights out auf nichts reagieren soll was noch läuft ohne Erfolg. Per Hand über den Agent vom Client aus kann ich sagen das er in den Ruhezustand gehen soll. Kennt jemand das?

Re: Server wacht laufend auf

Verfasst: 14. Feb 2015, 16:48
von larry
Was wird denn in LightsOut unter "aufgezeichnete Ereignisse" angezeigt? Hat LightsOut versucht den Rechner in den Ruhezustand zu schicken?

Re: Server wacht laufend auf

Verfasst: 14. Feb 2015, 17:27
von Trash
Das versucht er erst gar nicht mehr seit dem Patchday

Re: Server wacht laufend auf

Verfasst: 15. Feb 2015, 10:08
von Trash
So gestern ist nen neuer MS KB Patch gekommen es geht wieder ;)