Seite 1 von 1

Freigaben auf Fritznas sichern

Verfasst: 9. Sep 2014, 09:48
von enndo
Hallo Leute,
hat jemand eine Idee, wie ich folgendes Szenario angehen könnte?
1. Ich möchte vom WHS v1, der an der FB angeschlossen ist auf Fritznas bzw. eine an die FB angeschlossene mobile Platte zugreifen um hierauf die Freigaben zu sichern.
2. Ich möchte das gern mit synctoy machen.
3. Ich brauche also zunächst die Möglichkeit, überhaupt vom WHS auf Fritznas zuzugreifen und anschl. Synctoy so zu konfigurieren, dass die Daten zuverlässig gesichert werden.

Ich bin für jeden Tipp dankbar und bitte so idiotensicher erklären, wie möglich :-) Danke

Re: Freigaben auf Fritznas sichern

Verfasst: 9. Sep 2014, 12:09
von Wile E. Coyote
Servus,

die FritzBox muss in derselben Netzwerkgruppe sein wie der WHS.
Dann muss du unter Freigaben schauen ob der jeweilige USB-Speicher freigegeben ist.
Wichtig, der User ftpuser muss vorhanden sein und auf der FritzBox muss die aktuellste Firmware drauf sein.
Danach kannst Du die Freigabe ganz normal als Netzwerklaufwerk einbinden.

Hast du schon mal Robocopy probiert? Da gibt es auch einen Monitor für, also für Leute für mich die nix mit Kommandozeilenbefehlen anfangen können.

Für die Sache mit der Freigabe und dem WhS kannst mich jederzeit auch per PN anschreiben, ich habe es so zu laufen, jedoch anders herum, erst auf dem USB-Speicher zwischenspeichern und dann per Robocopy auf den WHS ziehen.

Gruß

Re: Freigaben auf Fritznas sichern

Verfasst: 9. Sep 2014, 12:30
von larry
Welchen Vorteil erwartest du denn von dem FritzNAS? Grundsätzlich kannst du die USB Platte auch direkt an den Server anschließen. Bei einer älteren Fritzbox ist die Datenübertragung auch sehr langsam. Bei einer recht neuen Fritzbox ist es auf alle Fälle nicht schneller, als der direkte Anschluss an den Server.

Gruß
Larry

Re: Freigaben auf Fritznas sichern

Verfasst: 9. Sep 2014, 16:23
von Wile E. Coyote
Servus,

das ist schon klar.
Bei mir ist es der Fall, dass sich mehrere FritzBoxen und Rechner in anderen Städten befinden. Der Rechner legt auf dem an der FB angeschlossenen USB Laufwerk ein Backup an und der WHS holt es sich per Robocopy über VPN in aller Ruhe ab.
Damit hat man die hier oft gelobte "Sicherung außer Haus".
Sicher wäre eine NAS über Netzwerk schneller, für manche reicht es aber auch in der Konstellation.

Vielleicht macht es der TE genau umgekehrt, dann sollte die Geschwindigkeit des USB Anschlusses das geringste Problem sein.


Gruß Wile

Re: Freigaben auf Fritznas sichern

Verfasst: 10. Sep 2014, 19:25
von enndo
Wile E. Coyote hat geschrieben:Servus,

die FritzBox muss in derselben Netzwerkgruppe sein wie der WHS.
Dann muss du unter Freigaben schauen ob der jeweilige USB-Speicher freigegeben ist.
Wichtig, der User ftpuser muss vorhanden sein und auf der FritzBox muss die aktuellste Firmware drauf sein.
Danach kannst Du die Freigabe ganz normal als Netzwerklaufwerk einbinden.

Hast du schon mal Robocopy probiert? Da gibt es auch einen Monitor für, also für Leute für mich die nix mit Kommandozeilenbefehlen anfangen können.

Für die Sache mit der Freigabe und dem WhS kannst mich jederzeit auch per PN anschreiben, ich habe es so zu laufen, jedoch anders herum, erst auf dem USB-Speicher zwischenspeichern und dann per Robocopy auf den WHS ziehen.

Gruß
Hallo,
zunächst mal vielen Dank für diese netten Hinweise. Netzwerkgruppe, Freigabe des USB Speichers an der FB, ftpuser und aktuelle Firmware (7490) ist drauf und alles so eingestellt. Damit ich die Freigabe dann auf dem WHS als Laufwerk einbinden kann, müsste ich sie am WHS zunächst mal sehen aber das gelingt mir nicht. Wo finde ich am WHS die Netzwerkumgebung, die mir die Freigaben zeigt?
Robocopy kenne ich noch nicht, werde ich mir mal ansehen. Worin liegt denn bei Robocopy der Unterschied zu synctoy und ist es kostenlos? Ich wollte öffentlich schreiben, weil ich ziemlich sicher davon ausgehe, dass viele User genau das auch mal machen wollen.
Ich freue mich sehr auf Nachricht. :-)
Gruß

Re: Freigaben auf Fritznas sichern

Verfasst: 10. Sep 2014, 19:30
von enndo
larry hat geschrieben:Welchen Vorteil erwartest du denn von dem FritzNAS? Grundsätzlich kannst du die USB Platte auch direkt an den Server anschließen. Bei einer älteren Fritzbox ist die Datenübertragung auch sehr langsam. Bei einer recht neuen Fritzbox ist es auf alle Fälle nicht schneller, als der direkte Anschluss an den Server.

Gruß
Larry
Hallo,
FB und WHS stehen weit auseinander und ich möchte im Zerstörungsfall (Brand, Blitz etc.) sicher gehen, dass auf der Platte die Daten da sind. Es ist die 7490, also recht schnell.
Vielen Dank trotzdem.

Gruß

Re: Freigaben auf Fritznas sichern

Verfasst: 10. Sep 2014, 19:36
von enndo
Wile E. Coyote hat geschrieben:Servus,

das ist schon klar.
Bei mir ist es der Fall, dass sich mehrere FritzBoxen und Rechner in anderen Städten befinden. Der Rechner legt auf dem an der FB angeschlossenen USB Laufwerk ein Backup an und der WHS holt es sich per Robocopy über VPN in aller Ruhe ab.
Damit hat man die hier oft gelobte "Sicherung außer Haus".
Sicher wäre eine NAS über Netzwerk schneller, für manche reicht es aber auch in der Konstellation.

Vielleicht macht es der TE genau umgekehrt, dann sollte die Geschwindigkeit des USB Anschlusses das geringste Problem sein.


Gruß Wile
Hallo,
Deine Lösung dürfte die Königsdisziplin sein. Genau das könnte für mich auch mal interessant werden. Es sind bei mir auch drei FB in Drei Städten. Falls es soweit ist, darf ich dich dann man kontaktieren? Du müsstest ja bei einem Automatismus sicher stellen, dass erst das Backup vom PC zur Platte kommt und erst dann der WHS mit Robocopy tätig wird?

Gruß

Re: Freigaben auf Fritznas sichern

Verfasst: 10. Sep 2014, 19:42
von larry
enndo hat geschrieben:Wo finde ich am WHS die Netzwerkumgebung, die mir die Freigaben zeigt?
Im Windowsexplorer, links in der Ordneransicht unter "Netzwerk"

Freigaben auf Fritznas sichern

Verfasst: 10. Sep 2014, 21:23
von Wile E. Coyote
Servus,
eine Königsdisziplin ist es mit Sicherheit nicht, eher was für kleine Bastler wie mich.
Die Backups und die Sicherungen werden derzeit händisch angestoßen, je nachdem wann Zeit ist. Erst das Backup und wenn das fertig ist wird der WHS geweckt und das Backup auf dem WHS gesichert. Bei Gelegenheit mache ich mir mal Gedanken das Ganze zu automatisieren.
Sollten Fragen zu meiner Konstellation auftauchen kann man mich selbstverständlich anschreiben.
Ich nutze Robocopy weil Synctoy nicht alle Dateien kopiert hat, dort hatte ich ständig Fehlermeldungen. Robocopy sowie die grafische Benutzeroberfläche sind kostenlos.

Alternativ kannst Du die FritzNas Freigabe auch unter Arbeitsplatz, Netzlaufwerk verbinden und \\ip der FritzBox\ und dann auf durchsuchen klicken.

Gruß Wile

Re: Freigaben auf Fritznas sichern

Verfasst: 22. Sep 2014, 19:20
von enndo
Hallo,

also Fritznas ist gefunden, als Netzlaufwerk eingebunden. Demnächst werde ich synctoy auf dem WHS installieren und die Freigabe synchronisieren, es sein denn es gibt hier jemanden, der ein besseres Programm kennt, ähnlich dem Robocopy, der ziemlich anspruchsvoll aussieht.
Vielen Dank euch allen bis hierher :-)