WHS2011 oder Server2008r2 oder Server 2012
Verfasst: 8. Sep 2014, 11:05
HomeServer2011 und nun?
Ich habe einen Eigenbau WHS2011 ( i5 mit 32GB und SSD für das System ) Der läuft echt schön wobei er im Grunde „nur“ ein File-Server ist. Mit den 32GB fängt der Ärger an. WHS2011 kann nur 8GB ansprechen. Das hat keine technischen Gründe sondern Marketing. Der WHS2011 ist im Kern ein WS2008R2. Nun zu meinen Überlegungen/Fragen.
Ich habe eine legale Windows Server 2008R2 Server Version. Macht ein Umstieg Sinn und wenn ja kann man ein Update fahren?
Gibt es vielleicht einen Trick wie der WHS2011 auch mehr RAM ansprechen kann?
Wenn man umsteigt ist der Sprung auf 2012 sinnvoll?
Hat Server 2012 die gleiche Oberfläche wie Windows 8.1? (Wenn ja, hat sich das mit 2012 erledigt!)
Gruß Teddyurs
Ich habe einen Eigenbau WHS2011 ( i5 mit 32GB und SSD für das System ) Der läuft echt schön wobei er im Grunde „nur“ ein File-Server ist. Mit den 32GB fängt der Ärger an. WHS2011 kann nur 8GB ansprechen. Das hat keine technischen Gründe sondern Marketing. Der WHS2011 ist im Kern ein WS2008R2. Nun zu meinen Überlegungen/Fragen.
Ich habe eine legale Windows Server 2008R2 Server Version. Macht ein Umstieg Sinn und wenn ja kann man ein Update fahren?
Gibt es vielleicht einen Trick wie der WHS2011 auch mehr RAM ansprechen kann?
Wenn man umsteigt ist der Sprung auf 2012 sinnvoll?
Hat Server 2012 die gleiche Oberfläche wie Windows 8.1? (Wenn ja, hat sich das mit 2012 erledigt!)
Gruß Teddyurs