Seite 1 von 1
					
				Client ohne Beitritt zur Domäne einrichten
				Verfasst: 2. Sep 2014, 22:11
				von Saarlaender
				Hallo Leute,
ich hatte bisher ja den Windows Home Server 2011 genutzt. Nach Umstieg auf den WSE2012 habe ich nach wie vor das Problem, dass meine Clients immer in die Domäne eingefügt werden.
Ich möchte aber gerne ganz normal - wie unter WHS2011 - mit meinem Benutzerkonto und meiner "Arbeitsgruppe" arbeiten.
Die Lösung 
http://support.microsoft.com/kb/2752321/de hat nicht funktioniert. Gibt es da bekannte Probleme, Workarounds bzw andere Lösungen?
 
			 
			
					
				Re: Client ohne Beitritt zur Domäne einrichten
				Verfasst: 3. Sep 2014, 18:06
				von Saarlaender
				hab hier nochwas gefunden... Dort wird neben der Lösung von Microsoft noch ein weiterer Schritt aufgezeigt. Den werde ich mal ausprobieren
http://www.tinkertry.com/how-to-make-wi ... me-server/ 
			 
			
					
				Re: Client ohne Beitritt zur Domäne einrichten
				Verfasst: 11. Sep 2014, 17:44
				von Saarlaender
				Ok also das hat soweit geklappt.
Nun scheint aber meine VPN-Verbindung nicht zu funktionieren. Kann das an dem o.g. Vorgehen liegen?
			 
			
					
				Re: Client ohne Beitritt zur Domäne einrichten
				Verfasst: 25. Nov 2014, 15:40
				von earens
				Saarlaender hat geschrieben:Hallo Leute,
ich hatte bisher ja den Windows Home Server 2011 genutzt. Nach Umstieg auf den WSE2012 habe ich nach wie vor das Problem, dass meine Clients immer in die Domäne eingefügt werden.
Ich möchte aber gerne ganz normal - wie unter WHS2011 - mit meinem Benutzerkonto und meiner "Arbeitsgruppe" arbeiten.
Die Lösung 
http://support.microsoft.com/kb/2752321/de hat nicht funktioniert. Gibt es da bekannte Probleme, Workarounds bzw andere Lösungen?
 
Hallo, was genau hat denn nicht funktioniert? Bei mir ging alles Prima. Mit einem kleinen Haken: die Support Seite ist eine Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsch und daher muss der Befehl zum Ändern der Redgsitry nicht 
REG hinzufügen "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows Server\ClientDeployment" / v SkipDomainJoin/t REG_DWORD/d 1
lauten sondern: reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows Server\ClientDeployment" /v SkipDomainJoin /t REG_DWORD /d 1
Gruß earens