Seite 1 von 11
					
				Einrichten Remote-Zugriff schlägt fehl
				Verfasst: 20. Aug 2014, 11:40
				von Mikeinator
				Hallo beisammen, 
ich habe meinen WHS v1 gestern neu aufgelegt und nun ein Problem in der Windows Home Server Konsole den Remotezugriff zu aktivieren.
Er steigt bereits bei der ersten Prüfung aus. "Remoteseite wird versucht lokal aufzurufen" (oder so ähnlich). Woran kann das denn liegen? 
Ichhabe auch eine bestehende homeserver.com Domain. Abber wenn ich diese aktivieren oder einstellen will sagt er nur "Kann nicht auf RCP Server zugreifen".
Hat wer einen Tipp? Beim letzten mal als ich den Server eingerichtet habe ist das ohne Probleme gelaufen. 
Evtl. noch ein Hinweis. Ich habe das Hitron Modem von KD mittlerweile im Bridgemodus. Fungiert also nur noch als Modem und geht in den D-Link 524 in den WAN Eingang.
Danke Euch!
Mike
 
			 
			
					
				Re: Einrichten Remote-Zugriff schlägt fehl
				Verfasst: 20. Aug 2014, 18:13
				von Nobby1805
				Mach mal einen Screenshot von der Fehlermeldung ...
Ich glaube eher nicht, dass das mit dem Modem/D-Link zu tun hat ... dann schon eher mit Microsoft, der hier benötigte Service ist manchmal tagelang nicht verfügbar
			 
			
					
				Re: Einrichten Remote-Zugriff schlägt fehl
				Verfasst: 20. Aug 2014, 23:51
				von Mikeinator
				#1 Fehlermeldung
			 
			
					
				Re: Einrichten Remote-Zugriff schlägt fehl
				Verfasst: 20. Aug 2014, 23:52
				von Mikeinator
				#2 Fehlermeldung
			 
			
					
				Re: Einrichten Remote-Zugriff schlägt fehl
				Verfasst: 21. Aug 2014, 16:14
				von Nobby1805
				Welche Firewall läuft denn auf deinem WHS ?
Schau mal hier ... 
http://social.technet.microsoft.com/For ... dminlegacy
In manchen Kombinationen von Router/Internetprovider ist es nicht möglich, die URL des WHS aus dem eigenen  Netz zu erreichen 

 (leider ist nicht klar welche Kombinationen das sind und warum das passiert)
 
			 
			
					
				Re: Einrichten Remote-Zugriff schlägt fehl
				Verfasst: 21. Aug 2014, 16:18
				von Mikeinator
				Aber ging ja schon mal. Hab den Server ja nur neu aufgelegt. 

 Hardware ist die gleiche geblieben.
 
			 
			
					
				Re: Einrichten Remote-Zugriff schlägt fehl
				Verfasst: 21. Aug 2014, 16:27
				von Nobby1805
				Auch nach der von dir beschrieben Umstellung am Modem/Router ? 
... und bist du sicher, das du das wirklich gemacht hast? Das was jetzt nicht funktioniert macht man ja im Prinzip nur einmal beim Aufsetzen des Server und meine Server spereche im lokalen Netz nur sehr selten über die externe IP oder die URL an ...
Aber schau dir erst mal den Fehler 0x80070abd an ... vielleicht liegt dort ja auch der Grund
			 
			
					
				Re: Einrichten Remote-Zugriff schlägt fehl
				Verfasst: 21. Aug 2014, 16:30
				von Mikeinator
				Hm, ok. Da hast mich erwischt. Der Bridgemode ist neu, das hatte ich beim letzten mal nicht aktiv. *grübel*
Alles klar, ich werde dann mal mit der Fehlermeldung anfangen zu "basteln". 
Danke erst mal
Mike
			 
			
					
				Re: Einrichten Remote-Zugriff schlägt fehl
				Verfasst: 23. Sep 2014, 08:04
				von Mikeinator
				Oh man, ich bin echt genervt. Ich bekomme den Remotezugriff echt nicht hin auf meinem Server.
Habe mittlerweile einen anderen Router (wieder D-Link / DIR-615) womit der WOL aus dem Internet wieder 1a funktioniert. Meine Hoffnung, das somit auch das Remote Problem gelöst ist, ist leider nicht der Fall. Habe die gleichen Fehlermeldungen wie vorher bei dem Belkin Router.
Kann es mit irgendwelchen Diensten zu tun haben die deaktiviert sind oder dergleichen? Das erste mal als ich den Server aufgelegt habe, hat sich das ohne Probleme von allein eingerichtet und gut wars. 
Mike
 
			 
			
					
				Re: Einrichten Remote-Zugriff schlägt fehl
				Verfasst: 23. Sep 2014, 10:26
				von Nobby1805
				Mikeinator hat geschrieben:Kann es mit irgendwelchen Diensten zu tun haben die deaktiviert sind oder dergleichen? Das erste mal als ich den Server aufgelegt habe, hat sich das ohne Probleme von allein eingerichtet und gut wars. 
 
Vermutlich ... oder an falsch stehende Registry-Werten
Welches Problem meinst du denn jetzt genau ...  Router-Konfiguration (mache ich grundsätzlich nur von Hand) oder die Verbindung zur xxx.homerserver.com ? 
Boote den WSH doch noch mal neu, probiere es dann und mache möglichst aussagekräftige Screenshots wo man sehen kann aufgrund welcher Auswahl welche Reaktion kommt 
und schicke mir mal einen Screenshot von HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Dynamic DNS Service per PN
 
			 
			
					
				Re: Einrichten Remote-Zugriff schlägt fehl
				Verfasst: 23. Sep 2014, 11:12
				von Mikeinator
				Das Problem ist das was ich oben auch schon gepostet habe. Im WHS Connector steht immer das die Remote Verbindung nicht aktiviert werden konnte und ich kann auch dort die DynDNS nciht einstellen (2 Posts oben).
Die Info die Du wolltest habe ich Dir eben per PN gesendet.
DANKE!!
Mike
			 
			
					
				Re: Einrichten Remote-Zugriff schlägt fehl
				Verfasst: 23. Sep 2014, 11:28
				von Nobby1805
				Das sieht bei mir etwas anders aus ... aber es ist schwer zu sagen, ob das jetzt Ursache oder Folge ist 
Du meinst die Fehlermeldung "RPC Server nicht verfügbar" ?
Schick mir bitte auch noch die Einstellungen von HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Website Manager
und dann gib bitte "sc queryex" in eine  Eingabeaufforderung ein und schick mir das Ergebnis (du kannst z.B. mit "sc queryex > sc.txt" das Ergebnis in die Datei sc.txt leiten)
 
			 
			
					
				Re: Einrichten Remote-Zugriff schlägt fehl
				Verfasst: 23. Sep 2014, 11:36
				von Mikeinator
				wo speichert der Server dann die sc.txt ab? Ich finde die datei nirgends.
und der Befehl ist wirklich "sc queryex > sc.txt"? Das ">" macht mich etwas stutzig!? 
Mike
 
			 
			
					
				Re: Einrichten Remote-Zugriff schlägt fehl
				Verfasst: 23. Sep 2014, 12:48
				von Nobby1805
				Du öffnest eine Eingabeaufforderung und erhältst dann das schwarze Fenster ... dort siehst du im prompt in welchem Verzeichnis du bist 
> leitet die Ausgabe des DOS-Befehls in die danach angegebene Datei um 
Die Einträge im Schlüssel Website Manager zeigen aber nicht auf homeserver.com sondern auf die HP-Variante .. da musst du vermutlich ein HP-Tool verwenden um das zu konfigurieren
			 
			
					
				Re: Einrichten Remote-Zugriff schlägt fehl
				Verfasst: 23. Sep 2014, 13:09
				von Mikeinator
				Du meinst ein HP Tool für die Remoteeinstellung anstelle den Windows Home-server Konsole? Hab ich noch nie davon gehört. Hatte das aber damals auch mit der Konsole gemacht 
Das mit der Umleitung in eine Datei habe ich gemacht wie beschrieben, Er bringt auch keine Fehlermeldung und bringt direkt den nächsten prompt. Allerdings wird die Datei nirgends erstellt 
Mike