Nach Upgrade auf 8.1 keine Clientsicherung mehr
Verfasst: 19. Aug 2014, 11:19
Hi,
Ich habe einen Windows Server Essentials in einer virtuellen Maschine laufen. Dieser ist für die Clientsicherung verantwortlich und hat die Rolle des AD-Controllers.
Seitdem nun einer der Clients von Windows 8 Pro auf 8.1 Pro "upgegradet" wurde wird er nicht mehr vom Server gesichert. Er hat sonst alle vorherigen Rechte in der Domäne und der Domänencontroller erkennt den Client auch mit dem neuen Betriebssystem. Das Dashboard hingegen zeigt an, dass der Client noch Windows 8 Pro besitze und seit dem Tag an dem er "Upgegradet" wurde nicht mehr mit dem Server verbunden gewesen sei.
Gibt es eine Möglichkeit dem Server klar zu machen das der PC nur ein "neues" Betriebssystem hat?
bzw. Gibt es eine Lösung bei der kein neues Benutzerkonto auf dem PC angelegt werden muss und die Connectorsoftware durchlaufen werden muss?
Gruß
Kilian
Ich habe einen Windows Server Essentials in einer virtuellen Maschine laufen. Dieser ist für die Clientsicherung verantwortlich und hat die Rolle des AD-Controllers.
Seitdem nun einer der Clients von Windows 8 Pro auf 8.1 Pro "upgegradet" wurde wird er nicht mehr vom Server gesichert. Er hat sonst alle vorherigen Rechte in der Domäne und der Domänencontroller erkennt den Client auch mit dem neuen Betriebssystem. Das Dashboard hingegen zeigt an, dass der Client noch Windows 8 Pro besitze und seit dem Tag an dem er "Upgegradet" wurde nicht mehr mit dem Server verbunden gewesen sei.
Gibt es eine Möglichkeit dem Server klar zu machen das der PC nur ein "neues" Betriebssystem hat?
bzw. Gibt es eine Lösung bei der kein neues Benutzerkonto auf dem PC angelegt werden muss und die Connectorsoftware durchlaufen werden muss?
Gruß
Kilian