Hallo,
ich benutze meinen Homeserver auf einem HP N54L nun seid knapp 6 Monaten und habe mir seinerzeit auch eine Lizenz von Lights Out gekauft. Der Server lief mal besser, mal nicht so wirklich, habe ihn einfach immer manuell angemacht wenn ich etwas brauchte.
Nun habe ich etwas Zeit und versuche also seit 2 Wochen, den Server über Lights Out täglich um 10 zu wecken und um 22 Uhr wieder in den Ruhezustand zu versetzen. Schlafen schicken klappt immer, starten nie.
Schöner wäre natürlich nur bei Bedarf, aber dann startet er gefühlte 100x am Tag, egal wie ich die Netzwerkkarte einstelle (es sei denn ich deaktiviere WOL komplett, aber das ist ja nicht Sinn der Sache).
Der Server befindet sich im Ruhezustand und ist eingestellt, wie in der Anleitung unter "Musterlösung: Server mit festen Zeiten betreiben" beschrieben.
Ich bitte also um Hilfe, so nervt es mich ziemlich.
lg Skysmo
Automatischer Start mit Kalendereintrag
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 5. Aug 2014, 10:09
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Automatischer Start mit Kalendereintrag
Schau mal in den Energieoptionen nach ob "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" aktiv ist.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·