Seite 1 von 1
Virenscanner Server 2012
Verfasst: 7. Aug 2014, 11:24
von anwin
....ein Tip: AVG bietet sehr günstig einen Virenscanner für Fileserver an
http://www.avg.com/de-de/avg-file-server-edition
Re: Virenscanner Server 2012
Verfasst: 8. Sep 2014, 11:24
von Teddyurs
Hallo,
danke für den Hinweis. Es gab ja mal von F-Security was für WHS und von G-Data was für WHS2011. Aber beides ist Geschichte.
Werde ich mir am Wochenende mal genauerer anschauen.
Gruß Teddyurs
Re: Virenscanner Server 2012
Verfasst: 25. Okt 2014, 19:07
von juro
Hat das schon mal jemand probiert?
http://www.pwrusr.com/system-administra ... -solutions
Security essentials hatte ich auf meinem Acer am Laufen, jedoch wurden hier dauerhaft 50% CPU gezogen, hatte gleiche Ergebnisse mal vor Jahren auf nem Client ist wieder runter geflogen.
Hier ne Trick Liste
http://www.win2012workstation.com/tag/antivirus/
Re: Virenscanner Server 2012
Verfasst: 26. Okt 2014, 10:42
von anwin
Microsoft Endpoint Protection 2012 habe ich probiert aber das hat ne hohe serverlast produziert und stürzte auch ab und an ab. Außerdem war es nur mit einem Trick unter server 2012 zum arbeiten zu bewegen.
Mit dem AVG Paket bin ich nun voll zufrieden, ist legal und holt zuverlässig Signaturen und arbeitet unscheinbar im Hintergrund. damit habe ich dann quasi auch ne zweite Meinung in meinem Netz da ich auf allen anderen Rechnern NOD32 benutze. Aber jeder sollte sich ruhig dafür ne eigene Meinung bilden und ruhig mal Alternativen testen.
ich meine .....zum surfen nutze ich zwar nicht den Server aber es kann schon mal Situationen geben wo ich über den Server mal kurz im Netz bin, sei es für Treibersuche( gut das st erledigt) oder sei es um eventuellen Fehlern im Ereignisprotokoll auf die Spur zu kommen. In dem fall ist es schön wenn man ein Virenscanner an Board hat der mich vor den bösen Buben schützt. Aber in der Regel sollte man das surfen am Sever vermeiden.
Re: Virenscanner Server 2012
Verfasst: 3. Aug 2015, 18:18
von juro
viewtopic.php?f=78&t=20008&p=163757#p163757
hier bin ich auf Total Security gestoßen. Läuft gut und ohne Probleme.
Re: Virenscanner Server 2012
Verfasst: 4. Aug 2015, 07:58
von anwin
ja das verschiedene Virenscanner beim Homeserver einschließlich WSE hohe Last erzeugen mußte ich auch feststellen deswegen der Hinweis auf AVG
kostet paar Euros aber sehr schmallastig und zuverlässig, habe unter WSE kein Probleme feststellen müssen.