Frühjahrsprojekt: Von WHS v1 zu Essentials 2012 R2
Verfasst: 6. Aug 2014, 09:25
Hallo,
da Martin offenbar in Urlaub oder anderweitig länger abkömmlich ist......(vermute ich mal da sein letzter Beitrag sehr lange zurück liegt) meine Frage an das Forum ob jemand zu meinen Problemen ne Meinung/Antwort hat?
Zitat aus http://www.home-server-blog.de/2014/03/ ... r2-teil-1/
Ich habe im Bios was von Fastboot gelesen. Ist das Sinnvoll?
Ich habe kein Raidsystem und deswegen auch nicht die Raidtreiber installiert. Hatte das ursprünglich getan um den Eintrag 91xx Marwell config im Bios wegzubekommen. Hat leider nicht funktioniert. Danach hatte ich bei jedem Start ne Fehlermeldung dazu das kein Laufwerk gefunden wurde. Eine deinstallation des Treibers war erfolglos hinsichtlich der Fehlermeldung. Anscheinend wurde dabei was ins Bios geschrieben. Dann kam ich nicht mal mehr ins Bios rein, es erschien kein Menü und sämtliche Tasten von f2-f10 waren erfolglos.
Durch probieren bekam ich dann ein Menü im Windows (weis nicht mehr was da genau stand aber irgendwas mit neuem Gerät) und in Folge dessen kam ich wieder mit F2 in das Bios.
Der Fehler blieb, auch durch ausschalten von diversen Parametern wie Fastboot.
Erst ein Biosupdate ließ diese Fehlermeldung verschwinden.
Ich nehme nun an das Fastboot da was verursachte, da ja dort steht das Marvell und Raid korrekt konfiguriert sein muß um dies zu nutzen.
Der Fastboot ist schön schnell , aber kann ich den nun wieder aktivieren? Hast du den mal getestet?
Den Eintrag 91xx Marvel config habe ich immer noch im Bios aber nun deaktiviert und auch nichts negatives festgestellt.
Sollte man die mSata als UEFI einbinden?
Hatte meine SSD dort nicht finden können im Bios oder muß man das explizit einstellen. was gint es für Vor/Nachteile ?
Habe auch noch ne Frage hinsichtlich der AD.
Wie sinnvoll ist es eine Domainanmeldung mit dem PC zu machen?
Nutze eigentlich keinen Connect für meine 3 PC's.
Was für Vorteile bekomme ich dadurch?
Ich habe mir Bilder, Musik,Video und Dokumente durch Bibliotheken eingebunden.
Die Daten die ja nun schon auf dem Server liegen spiegele ich nachts auf ein NAS so das meine Clients eigentlich keine lokalen Daten haben.
Wozu nun also noch AD.
Noch ne Frage....hat schon mal jemand probiert die Essentials inkl. AD zu deinstallieren um damit eine Arbeitsgruppen Umgebung zu bekommen?
Damit wird doch sicher die Performance des Servers enorm gesteigert da nicht mehr so viel Dienste gestartet werden müssen und damit verkürzt sich die Startzeit aus dem Ruhezustand.
da Martin offenbar in Urlaub oder anderweitig länger abkömmlich ist......(vermute ich mal da sein letzter Beitrag sehr lange zurück liegt) meine Frage an das Forum ob jemand zu meinen Problemen ne Meinung/Antwort hat?
Zitat aus http://www.home-server-blog.de/2014/03/ ... r2-teil-1/
Ich habe im Bios was von Fastboot gelesen. Ist das Sinnvoll?
Ich habe kein Raidsystem und deswegen auch nicht die Raidtreiber installiert. Hatte das ursprünglich getan um den Eintrag 91xx Marwell config im Bios wegzubekommen. Hat leider nicht funktioniert. Danach hatte ich bei jedem Start ne Fehlermeldung dazu das kein Laufwerk gefunden wurde. Eine deinstallation des Treibers war erfolglos hinsichtlich der Fehlermeldung. Anscheinend wurde dabei was ins Bios geschrieben. Dann kam ich nicht mal mehr ins Bios rein, es erschien kein Menü und sämtliche Tasten von f2-f10 waren erfolglos.
Durch probieren bekam ich dann ein Menü im Windows (weis nicht mehr was da genau stand aber irgendwas mit neuem Gerät) und in Folge dessen kam ich wieder mit F2 in das Bios.
Der Fehler blieb, auch durch ausschalten von diversen Parametern wie Fastboot.
Erst ein Biosupdate ließ diese Fehlermeldung verschwinden.
Ich nehme nun an das Fastboot da was verursachte, da ja dort steht das Marvell und Raid korrekt konfiguriert sein muß um dies zu nutzen.
Der Fastboot ist schön schnell , aber kann ich den nun wieder aktivieren? Hast du den mal getestet?
Den Eintrag 91xx Marvel config habe ich immer noch im Bios aber nun deaktiviert und auch nichts negatives festgestellt.
Sollte man die mSata als UEFI einbinden?
Hatte meine SSD dort nicht finden können im Bios oder muß man das explizit einstellen. was gint es für Vor/Nachteile ?
Habe auch noch ne Frage hinsichtlich der AD.
Wie sinnvoll ist es eine Domainanmeldung mit dem PC zu machen?
Nutze eigentlich keinen Connect für meine 3 PC's.
Was für Vorteile bekomme ich dadurch?
Ich habe mir Bilder, Musik,Video und Dokumente durch Bibliotheken eingebunden.
Die Daten die ja nun schon auf dem Server liegen spiegele ich nachts auf ein NAS so das meine Clients eigentlich keine lokalen Daten haben.
Wozu nun also noch AD.
Noch ne Frage....hat schon mal jemand probiert die Essentials inkl. AD zu deinstallieren um damit eine Arbeitsgruppen Umgebung zu bekommen?
Damit wird doch sicher die Performance des Servers enorm gesteigert da nicht mehr so viel Dienste gestartet werden müssen und damit verkürzt sich die Startzeit aus dem Ruhezustand.