zugriff auf windows 7 von z-Ftp
Verfasst: 3. Aug 2014, 12:20
hallo,
ich habe auf Server 2012 R2 migriert und bisher alles soweit hinbekommen.
Habe einen Eintrag mit Ausrufezeichen im Gerätemanger (Marvelconfig) der mich aber nicht stört da ich kein Raid benutze. Denke doch das dies daher rührt? Im Bios meines Boards (DH87RL) habe ich nichts gefunden was ich da deaktivieren müßte.
Stören tut mich da was anderes.....
ich benutze Z-FTP schon seit einigen Jahren da ich auch hier wunderbar virtuelle Verzeichnisse erstellen kann. Somit hatte ich von unterwegs auch Zugriff auf meinen Arbeitspc, dessen Laufwerke ich für mich in den Z-FTP eingebunden hatte.
Unter Server 2012 nun bekomme ich leider kein Zugriff mehr. Wenn ich dies einrichten möchte dann wird mein Rechner nicht aufgelöst.
Ich bekomme zwar im FTP den Ordner angezeigt aber keine Dateien.
Den Zugriff über den Explorer bekomme ich ohne Probleme.
Hat jemand eine Idee dazu?
Problem ist gelöst!!
Habe mich erinnert das unter G6FTP dies damit gelöst wurde das der Dienst nicht unter System sondern unter meinem Benutzer gestarte wird. Genau dies führte hier auch zur Lösung.
Der Hersteller hatte zwar nicht geantwortet aber offenbar ist die Personal-lizenz zu klein für Support.
Na jedenfalls funktioniert es damit.
Danke an alle fürs mitdenken
ich habe auf Server 2012 R2 migriert und bisher alles soweit hinbekommen.
Habe einen Eintrag mit Ausrufezeichen im Gerätemanger (Marvelconfig) der mich aber nicht stört da ich kein Raid benutze. Denke doch das dies daher rührt? Im Bios meines Boards (DH87RL) habe ich nichts gefunden was ich da deaktivieren müßte.
Stören tut mich da was anderes.....
ich benutze Z-FTP schon seit einigen Jahren da ich auch hier wunderbar virtuelle Verzeichnisse erstellen kann. Somit hatte ich von unterwegs auch Zugriff auf meinen Arbeitspc, dessen Laufwerke ich für mich in den Z-FTP eingebunden hatte.
Unter Server 2012 nun bekomme ich leider kein Zugriff mehr. Wenn ich dies einrichten möchte dann wird mein Rechner nicht aufgelöst.
Ich bekomme zwar im FTP den Ordner angezeigt aber keine Dateien.
Den Zugriff über den Explorer bekomme ich ohne Probleme.
Hat jemand eine Idee dazu?
Problem ist gelöst!!
Habe mich erinnert das unter G6FTP dies damit gelöst wurde das der Dienst nicht unter System sondern unter meinem Benutzer gestarte wird. Genau dies führte hier auch zur Lösung.
Der Hersteller hatte zwar nicht geantwortet aber offenbar ist die Personal-lizenz zu klein für Support.
Na jedenfalls funktioniert es damit.
Danke an alle fürs mitdenken