Seite 1 von 1

Lightsout für zwei Server

Verfasst: 27. Jul 2014, 17:44
von Franzel
Hallo zusammen,

ich würde gerne neben meinen WHS 2011 nun parallel einen neuen Server auf Windows 7 Basis als Datengrab betreiben. Dazu würde ich auch auf dem Windows 7 Rechner Lightsout installieren. Ist es möglich dann von einem Client aus beide Server unabhängibt voneinander zu starten und in standby zu schicken.

Gruß
Franzel

Re: Lightsout für zwei Server

Verfasst: 29. Jul 2014, 15:31
von larry
Das ist nicht möglich.
Du könntest einstellen, dass immer beide geweckt werden. Wenn du dies einzeln steuern willst, musst du den Win7 Rechner mit einem alternativen Tool starten.

Gruß
Larry

Re: Lightsout für zwei Server

Verfasst: 1. Aug 2014, 17:35
von Franzel
Hallo,

dann noch eine Frage. Starten könnt ich über die Fritzbox. Die Überwachung der Serverordner oder Clients per IP würde aber lightsout in Windows 7 gleich machen wie im WHS 2011.
Gibt es dazu eine Testversion von lightsout für Windwos 7, die ich mal ohne kosten probieren könnten.

Gruß
Franzel

Re: Lightsout für zwei Server

Verfasst: 1. Aug 2014, 18:06
von larry
Ja und Ja.
Den Download gibt es auf der LightOut Seite: http://www.homeserversoftware.com/low78.html