Extreme SMB / Share Zugriffsprobleme
Verfasst: 15. Jul 2014, 18:22
Hallo,
habe nun den WHS 2011 durch einen WHS 2012 ersetzt. Aber ich kann weder vom Mac noch von Windows 8.1 auf die Netzwerk Shares richtig zugreifen. Ich habe einen Server Folder angelegt, Daten (lokal) reinkopiert und wenn ich jetzt von Windows oder Mac darauf zugreifen will muss ich erstmal Benutzername und Passwort eingeben - Gastzugang gibt es wohl nicht mehr (habe schon Permission Everyone Read hinzugefügt, hat nichts geholfen).
Das mit dem Passwort ist aber noch nicht das Problem, sondern das die Verbindung unglaublich langsam ist und dauernd abbricht. Unter Windows wie unter Mac bleibt der Explorer / Finder hängen und bis ich überhaupt den Inhalt des Verzeichnisses sehe dauert es einige Minuten. Beim kopieren von etwas grösseren Dateien (ab MP3) regelmässige Verbindungsabbrüche, OSX unmountet die Netzlaufwerke usw.
Muss ich da am Server noch etwas einstellen? Oder kann es etwas damit zu tun haben, dass ich die Daten von einer externen Linux Partition in den Server Folder kopiert habe? Ich kenne mich unter Windows nicht so gut aus was Rechte an geht.
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass der Server in der Netzwerkumgebung nicht auftaucht. Mein Rechner ist halt in der WORKGROUP und der Server in der DOMAIN WHS - ist das ein Problem? Homegroups gibt es ja anscheinend auch nicht mehr. Auch auf meinem Mac sehe ich den Server nicht - Server Discovery ist auf dem Server auch deaktiviert und lässt sich nicht aktivieren. Ich kann es zwar anschalten, aber die Einstellung wird nicht übernommen.
habe nun den WHS 2011 durch einen WHS 2012 ersetzt. Aber ich kann weder vom Mac noch von Windows 8.1 auf die Netzwerk Shares richtig zugreifen. Ich habe einen Server Folder angelegt, Daten (lokal) reinkopiert und wenn ich jetzt von Windows oder Mac darauf zugreifen will muss ich erstmal Benutzername und Passwort eingeben - Gastzugang gibt es wohl nicht mehr (habe schon Permission Everyone Read hinzugefügt, hat nichts geholfen).
Das mit dem Passwort ist aber noch nicht das Problem, sondern das die Verbindung unglaublich langsam ist und dauernd abbricht. Unter Windows wie unter Mac bleibt der Explorer / Finder hängen und bis ich überhaupt den Inhalt des Verzeichnisses sehe dauert es einige Minuten. Beim kopieren von etwas grösseren Dateien (ab MP3) regelmässige Verbindungsabbrüche, OSX unmountet die Netzlaufwerke usw.
Muss ich da am Server noch etwas einstellen? Oder kann es etwas damit zu tun haben, dass ich die Daten von einer externen Linux Partition in den Server Folder kopiert habe? Ich kenne mich unter Windows nicht so gut aus was Rechte an geht.
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass der Server in der Netzwerkumgebung nicht auftaucht. Mein Rechner ist halt in der WORKGROUP und der Server in der DOMAIN WHS - ist das ein Problem? Homegroups gibt es ja anscheinend auch nicht mehr. Auch auf meinem Mac sehe ich den Server nicht - Server Discovery ist auf dem Server auch deaktiviert und lässt sich nicht aktivieren. Ich kann es zwar anschalten, aber die Einstellung wird nicht übernommen.