Seite 1 von 1

Extreme SMB / Share Zugriffsprobleme

Verfasst: 15. Jul 2014, 18:22
von falc410
Hallo,

habe nun den WHS 2011 durch einen WHS 2012 ersetzt. Aber ich kann weder vom Mac noch von Windows 8.1 auf die Netzwerk Shares richtig zugreifen. Ich habe einen Server Folder angelegt, Daten (lokal) reinkopiert und wenn ich jetzt von Windows oder Mac darauf zugreifen will muss ich erstmal Benutzername und Passwort eingeben - Gastzugang gibt es wohl nicht mehr (habe schon Permission Everyone Read hinzugefügt, hat nichts geholfen).

Das mit dem Passwort ist aber noch nicht das Problem, sondern das die Verbindung unglaublich langsam ist und dauernd abbricht. Unter Windows wie unter Mac bleibt der Explorer / Finder hängen und bis ich überhaupt den Inhalt des Verzeichnisses sehe dauert es einige Minuten. Beim kopieren von etwas grösseren Dateien (ab MP3) regelmässige Verbindungsabbrüche, OSX unmountet die Netzlaufwerke usw.

Muss ich da am Server noch etwas einstellen? Oder kann es etwas damit zu tun haben, dass ich die Daten von einer externen Linux Partition in den Server Folder kopiert habe? Ich kenne mich unter Windows nicht so gut aus was Rechte an geht.

Was mir auch aufgefallen ist, ist dass der Server in der Netzwerkumgebung nicht auftaucht. Mein Rechner ist halt in der WORKGROUP und der Server in der DOMAIN WHS - ist das ein Problem? Homegroups gibt es ja anscheinend auch nicht mehr. Auch auf meinem Mac sehe ich den Server nicht - Server Discovery ist auf dem Server auch deaktiviert und lässt sich nicht aktivieren. Ich kann es zwar anschalten, aber die Einstellung wird nicht übernommen.

Re: Extreme SMB / Share Zugriffsprobleme

Verfasst: 18. Jul 2014, 22:23
von falc410
Also ich habe es nicht lösen können. Es gibt im Internet unzählige Leute die Probleme mit dem SMB Zugriff haben.

Man muss SMB Signing deaktivieren. Dann gibt es noch jede Menge Einstellungen für die Netzwerkkarte die man deaktivieren sollte:
http://social.technet.microsoft.com/For ... server8gen
http://mctexpert.blogspot.de/2011/02/di ... gning.html

Aber keine Chance. Unter Windows 8 kann ich zwar auf den Server zugreifen aber Transferspeeds von 30 MB/s (unter WHS2011 waren es 80-90) sind kein Grund zum jubeln. Absolut nicht geht SMB unter Linux - Filme streamen an XBMC vollkommen unmöglich. Viel zu langsam. Am Mac ist es ein bisschen schneller geworden aber auch nicht viel.

Totaler Bockmist den MS da fabriziert hat und das Internet ist voll von Leuten die die gleichen Probleme haben aber niemand hat eine Lösung. Server 2012 und R2 sind ein deutlicher Rückschritt :(

Re: Extreme SMB / Share Zugriffsprobleme

Verfasst: 19. Jul 2014, 12:22
von Nobby1805
falc410 hat geschrieben:Also ich habe es nicht lösen können. Es gibt im Internet unzählige Leute die Probleme mit dem SMB Zugriff haben.
Das ist mir beim Test des ChillGreen-Servers (s. Blog) auch aufgefallen ... meine Vermutung ist, dass es am "Upgrade" von SMB 2 auf SMB 3 liegt

Re: Extreme SMB / Share Zugriffsprobleme

Verfasst: 19. Jul 2014, 13:59
von falc410
Wahrscheinlich, aber dann hätte man doch einen simplen Switch einbauen können um zu Version x zu wechseln. Geht unter Linux ja auch.
Bei OSX hab es wohl einen Wechsel zu smb 2, aber nun kann ich halt trotzdem nicht sagen ob der Fehler bei Apple oder Server 2012 liegt - wobei meine Macs einwandfrei und schnell auf Windows 8 zugreifen können.

Re: Extreme SMB / Share Zugriffsprobleme

Verfasst: 20. Jul 2014, 17:31
von larry
Hast du mal geprüft, ob auf dem WSE der neuste Treiber für die Realtek Netzwerkkarte installiert ist?

Re: Extreme SMB / Share Zugriffsprobleme

Verfasst: 11. Aug 2014, 09:32
von anwin
kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Ich habe von einem EIS und einer Dreambox aus per samba Zugriff auf die Files. Transferraten legen bei über 80 und ich habe sogar Teaming eingerichtet.
Allerdings kann ich dir mal den Rat geben es mit NFS zu probieren. das funktioniert viel besser. Unter Linux sowieso und selbst unter Windows7 ist das viel schneller wie die herkömmliche Verbindung. Mußt allerdings den NFS Client einrichten und dann per Console oder einer entsprechenden *.cmd Datei die Laufwerke mounten.
Am Server solltest du auch für SMB den Dienst "Computerbrowser" einschalten.

Re: Extreme SMB / Share Zugriffsprobleme

Verfasst: 11. Aug 2014, 11:00
von falc410
Also ich habe einies ausprobiert und musste für Linux auch auf NFS wechseln, da SMB absolut nicht geht. Von OSX aus geht SMB auch nicht wirklich. Win7/8 Clients machen jetzt keine Probleme mehr.

Allerdings hat Drivepool ein Problem mit NFS Shares. Im großen und Ganzen trotzdem ein riesigier Rückschritt im Vergleich zum WHS 2011 mit dem ich absolut keine Probleme weder mit SMB noch mit NFS hatte.

Re: Extreme SMB / Share Zugriffsprobleme

Verfasst: 11. Aug 2014, 11:37
von anwin
hmm im Zugriff kann ich nicht wirklich Unterschiede feststellen. Hatte auch vorher whs2011 und nun den whs 2012 Essentials R2. Habe meine Hardware allerdings auch angepasst. Hast Du es mal mit ner anderen netzwerkkarte probiert? Versuche doch mal testweise ne Intel. Das könnte unter Umständen Wunder wirken, ein Versuch wäre es vielleicht wert?
Probiere auch mal aus die Netzwerkgeschwindigkeit nicht auto sondern fest einzustellen. So ein Problem hatte ich hier mal in der Firma da wollte die Netzwerkkarte nur festeingestelltes Fullduplex.
Ansonsten habe ich hier ein Thread entdeckt der Dir vielleicht was bringt http://www.hardwareluxx.de/community/f2 ... 12970.html

....und hier habe ich nochwas. Hier kannst Du testen ob die sambaversion daran Schuld ist.
Ganz hässliche Idee:
Zwinge mal deinen 2012 Server dazu SMB 1.0 zu verwenden anstelle 2.0, bzw. 3.0.

How to enable and disable SMBv1, SMBv2, and SMBv3 in Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7, Windows Server 2008 R2, Windows 8, and Windows Server 2012
http://support.microsoft.com/kb/2696547/en-us