Seite 1 von 4
Wiederherstellung der Systemplatte funktioniert,aber dann...
Verfasst: 3. Jul 2014, 13:27
von tommy_neuss
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon durch Backup/Restore durchgelesen aber leider keine Antwort auf mein aktuelles Problem gefunden.
Vielleicht kann jemand helfen.
Meine Systemplatte gibt gerade den Geist auf und möchte gerne ausgetauscht werden. Da ich vorher schön Ordner Duplizierung aktiviert hatte
bin ich recht euphorisch das alles klappte. Neue Platte rein und die "Wiederherstellung des Servers" angestoßen.
Die funktionierte auch tadellos nachdem ich Jumper 3 entfernt und eine 20GB Partition erstellt hatte. Das System wurde drauf geschrieben.
Allerdings kommt jetzt das Problem => Beim Neustart des Rechners läuft das Bios noch fehlerfrei durch wenn allerdings auf die Festplatte
zugegriffen wird bleibt der Bildschirm schwarz und oben links blinkt der Cursor vor sich hin ...
Warum startet das System nicht durch ? Wer hat dieses Phänomen auch schon gehabt ?
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
Thomas
Re: Wiederherstellung der Systemplatte funktioniert,aber dan
Verfasst: 3. Jul 2014, 13:45
von Nobby1805
tommy_neuss hat geschrieben:Da ich vorher schön Ordner Duplizierung aktiviert hatte
bist du sicher, dass das ein WHS 2011 ist ? Klingt erher nach v1
Edit: ... und schreib bitte, welche Hardware du einsetzt ....
Re: Wiederherstellung der Systemplatte funktioniert,aber dan
Verfasst: 3. Jul 2014, 14:00
von tommy_neuss
Uups ... Du hast natürlich recht..ist ein V1
könntest Du den Beitrag verschieben ?
Re: Wiederherstellung der Systemplatte funktioniert,aber dan
Verfasst: 3. Jul 2014, 14:18
von larry
verschoben ...
Re: Wiederherstellung der Systemplatte funktioniert,aber dan
Verfasst: 3. Jul 2014, 15:05
von Nobby1805
Nobby1805 hat geschrieben:
Edit: ... und schreib bitte, welche Hardware du einsetzt ....
mein Verdacht ist ein fehlernder Plattentreiber ...
Re: Wiederherstellung der Systemplatte funktioniert,aber dan
Verfasst: 3. Jul 2014, 18:49
von tommy_neuss
eingebaut werden soll eine WD20EFRX und drin war eine Seagate Baracuda
wie bekomme ich den Plattentreiber nachträglich auf das "wiederhergestellte" System ?
Re: Wiederherstellung der Systemplatte funktioniert,aber dan
Verfasst: 3. Jul 2014, 18:54
von tommy_neuss
Verbaut ist diese in einem Acer H340 .
Ich hatte eigentlich gedacht, dass die Restore DVD die richtigen Treiber draufpackt.
Re: Wiederherstellung der Systemplatte funktioniert,aber dan
Verfasst: 3. Jul 2014, 18:57
von Nobby1805
und was ist das für ein Server ? Eigenbau ? Fertiggerät? Welches?
PS eine WD als Bootplatte für einen WHS v1 ist nicht ganz so gut weil es dort Probleme mit dem Alignment der 4K-Sektoren gibt ... aber das kann nicht dein Problem hervorrufen
Re: Wiederherstellung der Systemplatte funktioniert,aber dan
Verfasst: 3. Jul 2014, 18:59
von Nobby1805
OK beim H340 sollte es eigentlich funktionieren ...
Was meinst du im 1. Post mit Jumper 3 ? hast du die 20 GB Partition von Hand eingerfichtet ? Warum ?
Re: Wiederherstellung der Systemplatte funktioniert,aber dan
Verfasst: 3. Jul 2014, 20:26
von tommy_neuss
Also , der Jumper 3 muss beim H340 geschlossen sein damit die externe Maus/Tastatur funktionieren.
Nur bei geschlossenem Jumper 3 kommt man aber nicht in den Recovery Modus, sprich er bootet nicht vom internen USB Speicher.
Also Jumper 3 auf und dann blinkt auch die LED rot

Wenn man die 2 TB Platte jetzt nackt in den H340 steckt ohne eine 20GB Partition vorab zu erstellen,
bricht die Recovery DVD auf dem Client mit dem Fehler "Network Error" ab.
Mit erstellter Partition kann man den Fortschritt auf dem H340 schön am Monitor mitverfolgen. Fehlerfrei bis zum Ende.
Eben genau bis zum Serverneustart...
Es wird bis dahin auch nur die C:/Sys Partition geschrieben. Die c:/Data Partition ist noch nicht erstellt.
Ich vermute das er dies im weiteren Schritt machen würde nach dem Neustart.
Re: Wiederherstellung der Systemplatte funktioniert,aber dan
Verfasst: 3. Jul 2014, 21:25
von Nobby1805
Ok, du hast also auch einen Monitor am H340 ... und den Jumper benötigst du nur, wenn du mit Tastatur/Maus ins BIOS willst, wenn Windows gestartet ist klappt das auch ohne den Jumper
und "normalerweise" ist es nicht notwendig eine Partition für C: von Hand einzurichten ... die 2. Partition D: für den StoragePool wird erst nach dem 3. oder 4. Reboot eingerichtet ...
Ist die Platte ganz neu oder wurde sie vorher schon anderweitig geändert ? Hast du die Partition exakt mit 20.480 MB eingerichtet ? Steck irgend etwas in einem USB-Anschluss ?
Re: Wiederherstellung der Systemplatte funktioniert,aber dan
Verfasst: 3. Jul 2014, 21:34
von tommy_neuss
Flamm neu aus der Verpackung. Jepp, die Partition ist 20.480 MB gross und die USB Ports sind leer.
Hatte auch schon vermutet das irgendeine Bios Abfrage an einen Port den Reboot behindert . Aber selbst wenn
ich im Bios als Bootoption nur Festplatte 1 wähle bleibt er hängen.
Das mit dem Sata-Treiber hatte sich gut angehört
Hatte auch schon gedacht in der Boot-Ini wäre ein Fehler aber das sieht alles gut aus.
Warum erstellt er auf der 2TB nicht selbst eine 20GB Partition.
Achso, wenn ich die 2 TB "nackt" verwende bekomme ich vom "Listener" im Monitor die Meldung "writing primary volume failed" und
dann die Meldung "Network Error" im Client PC
Re: Wiederherstellung der Systemplatte funktioniert,aber dan
Verfasst: 3. Jul 2014, 21:57
von Nobby1805
tommy_neuss hat geschrieben:"writing primary volume failed"
das könnte an den 4 KB-Sektoren der Platte liegen ...
da kommt mir eine Idee .. mit welcher Windows-Version hast du die 20 GB-Partition erzeugt ?
Re: Wiederherstellung der Systemplatte funktioniert,aber dan
Verfasst: 3. Jul 2014, 22:02
von tommy_neuss
Windows XP mit Paragon Partition Manager
Re: Wiederherstellung der Systemplatte funktioniert,aber dan
Verfasst: 3. Jul 2014, 22:43
von Nobby1805
Ja, damit sollte alles OK sein ...
Jetzt habe ich nur noch die Idee es noch einmal zu versuchen
