Sichern eines WSE2012 über WLAN?
Verfasst: 19. Jun 2014, 12:12
Hallo Community,
ich betreibe seit Jahren eine (vormals HomeServer) WSE 2012 mit insgesamt 16TB Platten (gespiegelt).
Funktioniert alles soweit bestens, ich möchte aber trotzdem noch zusätzlich die Daten des Servers regelmäßig auf ein anderes Gerät sichern lassen, da Fälle eintreten können, dass mir die Spiegelung am gleichen Gerät nichts bringt (Diebstahl, Wassereinbruch, Feuer, etc.)
Ich besitze zwei Wohnungen, welche gleich nebeneinander liegen und ich beide mit dem gleichen WLAN versorge.
In Wohnung A steht mein WSE2012 und ich würde gerne ein regelmäßiges Backup auf die "Datenbox" in Wohnung B über das interne WLAN machen.
Optimal wäre eine "Datenbox" (was immer die auch ist, NAS mit Windows oder Linux, egal) die ich zuerst per LAN Kabel an den WLAN Router anhänge, die Erstsicherung des WSE2012 durchführe (ca. 6TB Daten) und dann die "Datenbox" in die Wohnung B bringe. Idealerweise schläft die "Datenbox" den ganzen Tag, wacht dann einmal pro Tag auf, macht eine Deltasicherung übers WLAN und schläft dann wieder ein (wegen Energieverbrauch)
Gibt es so eine Lösung?
Vielen Dank!
Michael
ich betreibe seit Jahren eine (vormals HomeServer) WSE 2012 mit insgesamt 16TB Platten (gespiegelt).
Funktioniert alles soweit bestens, ich möchte aber trotzdem noch zusätzlich die Daten des Servers regelmäßig auf ein anderes Gerät sichern lassen, da Fälle eintreten können, dass mir die Spiegelung am gleichen Gerät nichts bringt (Diebstahl, Wassereinbruch, Feuer, etc.)
Ich besitze zwei Wohnungen, welche gleich nebeneinander liegen und ich beide mit dem gleichen WLAN versorge.
In Wohnung A steht mein WSE2012 und ich würde gerne ein regelmäßiges Backup auf die "Datenbox" in Wohnung B über das interne WLAN machen.
Optimal wäre eine "Datenbox" (was immer die auch ist, NAS mit Windows oder Linux, egal) die ich zuerst per LAN Kabel an den WLAN Router anhänge, die Erstsicherung des WSE2012 durchführe (ca. 6TB Daten) und dann die "Datenbox" in die Wohnung B bringe. Idealerweise schläft die "Datenbox" den ganzen Tag, wacht dann einmal pro Tag auf, macht eine Deltasicherung übers WLAN und schläft dann wieder ein (wegen Energieverbrauch)
Gibt es so eine Lösung?
Vielen Dank!
Michael