Re: Absoluter Einsteiger hat viele Fragen!
Verfasst: 29. Apr 2008, 16:54
Hi,
Die von Dir genannte ICY-Box und ein Windows-Home-Server sind verschiedene Welten die im Grunde das gleiche machen
die Art und Weise unterscheidet sich natürlich - einen WHS auf einer NAS-Box zu installieren wird nicht gehen.
-Die ICY-Box ist schon ein Fileserver mit allen nötigen Funktionen. Netzwerkanbindung per Kabel ist immer besser, sollte Dein Router mehrere Lan-Ports haben (integrierter Switch) umso besser. Ein WHS macht hier keinen Unterschied.
-ein WHS bietet zum NAS zusätzlich eine automatische Backupfunktion für Windowsclienten (momentan nur 32Bit) und ist auf entsprechender Hardware zu installieren.
Nun entsteht eine Grundsatzfrage: Kann ein WHS wirklich so viel mehr das das den Mehrpreis zur z.B. ICYBOX rechtfertigt?
je kleiner das Netzwerk desto heftiger schlägt der Kostenfaktor zu.
--> bei Dir: 2 Clienten + X-Box, dazu das NAS und 2x Backupsoftware (z.B. TrueImage - 2x40)
dagegen ist ein neuer WHS für ca. 600 machbar - wird aber mehr Energie verbrauchen und unterfordert sein.
--> mit 4 oder mehr Clienten im Netzwerk startet ein WHS durch, bedingt durch die Backupfunktion und den Leistungsvorteil, jederzeit nach Belieben zu Erweitern und ohne Probleme bei mehrfachem Zugriff.
ein NAS könnte hier öfters an seine Grenzen stoßen.
Selber hatte ich eine Buffalo LinkStation - prima Gerät!
Die mangelnde Erweiterbarkeit und/oder fehlende Linuxkentnisse sowie die automatische Backupfunktion brachten mich zum WHS.
bei weiteren Fragen immer her damit
Gruß Armin
Die von Dir genannte ICY-Box und ein Windows-Home-Server sind verschiedene Welten die im Grunde das gleiche machen
die Art und Weise unterscheidet sich natürlich - einen WHS auf einer NAS-Box zu installieren wird nicht gehen.
-Die ICY-Box ist schon ein Fileserver mit allen nötigen Funktionen. Netzwerkanbindung per Kabel ist immer besser, sollte Dein Router mehrere Lan-Ports haben (integrierter Switch) umso besser. Ein WHS macht hier keinen Unterschied.
-ein WHS bietet zum NAS zusätzlich eine automatische Backupfunktion für Windowsclienten (momentan nur 32Bit) und ist auf entsprechender Hardware zu installieren.
Nun entsteht eine Grundsatzfrage: Kann ein WHS wirklich so viel mehr das das den Mehrpreis zur z.B. ICYBOX rechtfertigt?
je kleiner das Netzwerk desto heftiger schlägt der Kostenfaktor zu.
--> bei Dir: 2 Clienten + X-Box, dazu das NAS und 2x Backupsoftware (z.B. TrueImage - 2x40)
dagegen ist ein neuer WHS für ca. 600 machbar - wird aber mehr Energie verbrauchen und unterfordert sein.
--> mit 4 oder mehr Clienten im Netzwerk startet ein WHS durch, bedingt durch die Backupfunktion und den Leistungsvorteil, jederzeit nach Belieben zu Erweitern und ohne Probleme bei mehrfachem Zugriff.
ein NAS könnte hier öfters an seine Grenzen stoßen.
Selber hatte ich eine Buffalo LinkStation - prima Gerät!
Die mangelnde Erweiterbarkeit und/oder fehlende Linuxkentnisse sowie die automatische Backupfunktion brachten mich zum WHS.
bei weiteren Fragen immer her damit
Gruß Armin