WSE 2012 Wiederherstellen, einige Fragen.
Verfasst: 6. Jun 2014, 14:48
Hi Leute,
ich bin gerade dabei meinen Server in ein neues Gehäuse zu verfrachten und da sind wieder mal ein paar Fragen aufgetaucht, da ich mich seit WHS2011 nichtmehr wirklich damit beschäftigt habe.
Aus folgendem Beitrag http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 93197.aspx entnehme ich keine klare Antwort oder will ich es einfach nicht wahr haben
, daher meine Frage:
Wie gehe ich vor wenn die C: Platte einen defekt aufweisen sollte und ich eine neue Platte brauche?
Nehme ich einfach die defekte raus, neue rein und starte den Server mit der Server Install Disk und mache dann ein Backup Restore?
Wenn mein Gedanke richtig ist, warum wird in dieser Anleitung immer davon geredet, dass das Backup auf einer externen Platte oder wo anders liegen sollte?
Zur Info: Meine Client Computersicherungen liegen auf einem separaten Raid 5 im Server, also physikalisch getrennt. Ist dies denn ideal?
Und wenn ich schon bei dem Thema bin, was macht dann eigentlich die Datensicherungsplatte genau, welche nicht als aktives Laufwerk angezeigt wird?
Ist das wie bei WHS2011 die Schattenkopie 1:1 von der C: Platte?
Ich habe guten Glaubens mal meine WD Black 500GB 2x drin. 1x für Server C: und 1x eben als Datensicherungsplatte, dachte immer das ist eine Art Software RAID1.
Vielleicht könnt ihr meine eingerosteten Infos etwas auffrischen / Annahmen wiederlegen.
Für jegliche Hilfe, um diese wichtigen Fragen entgültig klären zu können bin ich sehr dankbar, zumal man ja hofft dass der "schlimmste Fall" nie eintritt und man vorbereitet ruhig schlafen kann
ich bin gerade dabei meinen Server in ein neues Gehäuse zu verfrachten und da sind wieder mal ein paar Fragen aufgetaucht, da ich mich seit WHS2011 nichtmehr wirklich damit beschäftigt habe.
Aus folgendem Beitrag http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 93197.aspx entnehme ich keine klare Antwort oder will ich es einfach nicht wahr haben

Wie gehe ich vor wenn die C: Platte einen defekt aufweisen sollte und ich eine neue Platte brauche?
Nehme ich einfach die defekte raus, neue rein und starte den Server mit der Server Install Disk und mache dann ein Backup Restore?
Wenn mein Gedanke richtig ist, warum wird in dieser Anleitung immer davon geredet, dass das Backup auf einer externen Platte oder wo anders liegen sollte?
Zur Info: Meine Client Computersicherungen liegen auf einem separaten Raid 5 im Server, also physikalisch getrennt. Ist dies denn ideal?
Und wenn ich schon bei dem Thema bin, was macht dann eigentlich die Datensicherungsplatte genau, welche nicht als aktives Laufwerk angezeigt wird?
Ist das wie bei WHS2011 die Schattenkopie 1:1 von der C: Platte?
Ich habe guten Glaubens mal meine WD Black 500GB 2x drin. 1x für Server C: und 1x eben als Datensicherungsplatte, dachte immer das ist eine Art Software RAID1.
Vielleicht könnt ihr meine eingerosteten Infos etwas auffrischen / Annahmen wiederlegen.
Für jegliche Hilfe, um diese wichtigen Fragen entgültig klären zu können bin ich sehr dankbar, zumal man ja hofft dass der "schlimmste Fall" nie eintritt und man vorbereitet ruhig schlafen kann
