WHS v1 optimieren für NICHT CLIENTBACKUP
Verfasst: 30. Mai 2014, 10:37
Hall
Was macht man denn eigentlich, wenn man den WHS v1 nicht mehr fürn Client Backuip nutzt (alle Clients Win 8), sondern Ihn lediglich als share folder für Remote Backups (mittels AllSync und Crashplan) nutzen möchte?
Welche Dienste kann man z.B. deaktivieren? z.B. benötigt die WHSBackup.exe und demigrator.exe immer recht viel CPU Zeit... Doch theoretisch benötigt man das ja gar nicht mehr, wenn keine Client Backups mehr gesichert werden...
was kann sonst noch ausgeschaltet werden? Ich hätte gerne nur nochd ie WHS Konsole (via Teamviewer) um halt shares einzustellen. Im Grunde wird mein WHS somit nur noch als NAS genutzt.
Danke
Was macht man denn eigentlich, wenn man den WHS v1 nicht mehr fürn Client Backuip nutzt (alle Clients Win 8), sondern Ihn lediglich als share folder für Remote Backups (mittels AllSync und Crashplan) nutzen möchte?
Welche Dienste kann man z.B. deaktivieren? z.B. benötigt die WHSBackup.exe und demigrator.exe immer recht viel CPU Zeit... Doch theoretisch benötigt man das ja gar nicht mehr, wenn keine Client Backups mehr gesichert werden...
was kann sonst noch ausgeschaltet werden? Ich hätte gerne nur nochd ie WHS Konsole (via Teamviewer) um halt shares einzustellen. Im Grunde wird mein WHS somit nur noch als NAS genutzt.
Danke