Seite 1 von 1

WHS v1 optimieren für NICHT CLIENTBACKUP

Verfasst: 30. Mai 2014, 10:37
von GrinGEO
Hall
Was macht man denn eigentlich, wenn man den WHS v1 nicht mehr fürn Client Backuip nutzt (alle Clients Win 8), sondern Ihn lediglich als share folder für Remote Backups (mittels AllSync und Crashplan) nutzen möchte?

Welche Dienste kann man z.B. deaktivieren? z.B. benötigt die WHSBackup.exe und demigrator.exe immer recht viel CPU Zeit... Doch theoretisch benötigt man das ja gar nicht mehr, wenn keine Client Backups mehr gesichert werden...

was kann sonst noch ausgeschaltet werden? Ich hätte gerne nur nochd ie WHS Konsole (via Teamviewer) um halt shares einzustellen. Im Grunde wird mein WHS somit nur noch als NAS genutzt.

Danke

Re: WHS v1 optimieren für NICHT CLIENTBACKUP

Verfasst: 30. Mai 2014, 12:13
von larry
Du solltest hier keinerlei Dienste deaktivieren.
Der Demigrator wird für den Datenpool benötigt und ist ein zentraler Bestandteil des WHS.
Die WHSBackup.exe dürfte ohne Sicherung keine Last erzeugen. Auch die wöchentliche Bereinigung läuft ohne Sicherungsdaten innerhalb weniger Sekunden durch.

Re: WHS v1 optimieren für NICHT CLIENTBACKUP

Verfasst: 30. Mai 2014, 14:17
von GrinGEO
Datenpool ist ja keiner mehr vorhanden, oder werden damit auch die Shares gemeint?
Also so lassen wie er ist?

Re: WHS v1 optimieren für NICHT CLIENTBACKUP

Verfasst: 30. Mai 2014, 15:01
von larry
Der Datenpool ist der Zusammenschluss der einzelnen Festplatten, bzw. das was du vermutlich mit Shares meinst.
Ja, lassen wie es ist.

Re: WHS v1 optimieren für NICHT CLIENTBACKUP

Verfasst: 30. Mai 2014, 20:33
von GrinGEO
ok weil der Server ist oft am Anfang, also beim Aufwachen, immer sehr ausgelastet mit bis zu 100% CPU Last

Re: WHS v1 optimieren für NICHT CLIENTBACKUP

Verfasst: 3. Jun 2014, 14:08
von GrinGEO
Jetzt wo es keine Sicherheits-Updates mehr gibt... sollte man ggf. auch gewisse Internetdienste deaktivieren um sich vor Hacker-Angriffe zu schützen?

Re: WHS v1 optimieren für NICHT CLIENTBACKUP

Verfasst: 3. Jun 2014, 14:10
von Nobby1805
GrinGEO hat geschrieben:Jetzt wo es keine Sicherheits-Updates mehr gibt...
wie kommst du darauf ?

Re: WHS v1 optimieren für NICHT CLIENTBACKUP

Verfasst: 3. Jun 2014, 15:17
von GrinGEO
der Suppport fürn WHS v1 ist doch eingestellt... oder?

Re: WHS v1 optimieren für NICHT CLIENTBACKUP

Verfasst: 3. Jun 2014, 16:13
von Nobby1805
ja, aber die Security-Patche für Server 2003 werden weiterhin geliefert

Re: WHS v1 optimieren für NICHT CLIENTBACKUP

Verfasst: 4. Jun 2014, 10:50
von GrinGEO
na dann ists ja SUPER... endlich mal eine positive sache ;-)