Seite 1 von 1

Umzug von WHS 2011 auf WSE R2

Verfasst: 23. Mai 2014, 17:45
von denzel
Hallo,

ich habe hier schon einiges gelesen. Aber die Antwort auf die unteren Fragen hat sich mir nicht erschlossen.
Bisher benutze ich einen WHS 2011. Dieser hat nun ausgedient und soll durch einen WSE ersetzt werden.
Dabei wird neue Hardware eingesetzt.
Lediglich die Festplatten (Daten) aus dem WHS 2011 sollen mit umziehen. Bisher habe ich StableBit DrivePool verwendet.Das möchte ich auch weiterhin machen. Nun stellt sich mir die Frage, kann ich die Platten (immerhin 6 Stück mit 8 TB) einfach in den neuen Server umsetzen und den Pool wieder herstellen?

Gruß denzel

Re: Umzug von WHS 2011 auf WSE R2

Verfasst: 23. Mai 2014, 19:56
von larry
Nutze kein StableBit, sondern Drivebender.
Wüsste aber nicht, warum das nicht gehen sollte. Der Pool-Anwendung ist das Betriebssystem egal.
Bei Drivebender habe ich das mal erfolgreich von Win7 Home auf WHS 2011 durchgeführt. Das ist meines Erachtens auch ein großer Pluspunkt für die Tools. Man braucht lediglich eine beliebige Windowsversion (älter XP mal ausgeschlossen)

Gruß
Larry

Re: Umzug von WHS 2011 auf WSE R2

Verfasst: 23. Mai 2014, 20:03
von denzel
Ok. Ich habe nun aber seit einiger Zeit eine Lizenz für DrivePool und hatte bisher keine Probleme damit.
Es sollte eigentlich ja nichts mit den Daten passieren, wenn ich sie in den neuen Server einbaue. Die Frage ist nur ob DrivePool wenn es neu eingerichtet ist den Pool wieder erkennt. Wir werden es sehen.
Herzlichen Dank für die Rückmeldung.

Gruß denzel

Re: Umzug von WHS 2011 auf WSE R2

Verfasst: 23. Mai 2014, 20:08
von larry
Klemm die Datenplatten am besten erst nach der Installation an. Die Daten bleiben grundsätzlich unverändert. Durch das Abklemmen verhindert man zusätzlich, dass man nicht versehentlich auf eine Datenplatte das OS installiert.
Drivepool hat die Funktion zur Übernahme eines Pools definitiv. Ob das jetzt allerdings automatisch geht oder irgend ein Menüpunkt hierzu vorhanden ist, kann ich nicht sagen.

Re: Umzug von WHS 2011 auf WSE R2

Verfasst: 23. Mai 2014, 21:07
von denzel
Ich werde Rückmeldung geben. Kann aber ein paar Tage dauern.

Danke

Gruß denzel

Re: Umzug von WHS 2011 auf WSE R2

Verfasst: 25. Mai 2014, 09:45
von denzel
So hier wie versprochen die Rückmeldung.
DrivePool installiert und Rechner runtergefahren. Festplatten aus dem alten Rechner rein und Neustart.
Der alte Pool wird sofort erkannt. .-)

Gruß denzel

Re: Umzug von WHS 2011 auf WSE R2

Verfasst: 26. Jun 2014, 13:52
von juro
Teste auch gerade den Server 2012 Essentials und komme aber von WHS1. Wie ist es hier mit der Übernahme der Pools. Habe bisher nur das gefunden. Das sieht nach viel Arbeit aus .... http://wiki.covecube.com/StableBit_DrivePool_Q5463715 Gibr es Alternativen? Dann verzichte ich lieber auf die Übernahme und mache alles neu.

Re: Umzug von WHS 2011 auf WSE R2

Verfasst: 26. Jun 2014, 17:17
von larry
Finde das nicht wirklich kompliziert.
Die Alternative ist eben, die Dateien einzeln in den Pool zu verschieben. Das kann aber je nach Datenmenge ein paar Tage in Anspruch nehmen.
Dies ist unabhängig davon ob du Storage Spaces, Drivepool oder Drivebender verwendest. Die schnelle Variante mit dem Verschieben (Anleitung) geht nur mit Drivebender und Drivepool.