Welcher Serverversion als einfachen Backupserver für Win7
Verfasst: 19. Mai 2014, 01:02
Hallo!
Nachdem die Forumssoftware mich ausloggte, weil das schreiben zu lange dauerte und natürlich mein ganzer schön geschriebener riesen Text dann aus dem Cache war, mach ich's kurz:
Client hat auf mehreren Platten fast 6 TB, wachsend.
Server hat 2x 3 TB.
Anforderungen:
Nur regelmäßiges automatisiertes Backup des Clients. Server ansonsten automatisch im Standby.
Als OS stehen folgende Lizenzen dank Uni zur Verfügung: Desweiteren überlegte ich, Linux auszuprobieren. Da ich aber keine Lust habe, viel Zeit da reinzustecken, es also am liebsten out-of-the-box laufen sollte und die Erfahrung fehlt tendiere ich lieber zu einer Windows Server "Kanone". Letztendlich sollte es nur ein Fileserver sein, der einfach erweiterbar ist, auf dem die Win 7 interne Backupsoftware zugreift als Speichermedium. Für Vorschläge, jeglicher Art, bin ich offen.
Beste Grüße
Hase
Nachdem die Forumssoftware mich ausloggte, weil das schreiben zu lange dauerte und natürlich mein ganzer schön geschriebener riesen Text dann aus dem Cache war, mach ich's kurz:
Client hat auf mehreren Platten fast 6 TB, wachsend.
Server hat 2x 3 TB.
Anforderungen:
Nur regelmäßiges automatisiertes Backup des Clients. Server ansonsten automatisch im Standby.
Als OS stehen folgende Lizenzen dank Uni zur Verfügung: Desweiteren überlegte ich, Linux auszuprobieren. Da ich aber keine Lust habe, viel Zeit da reinzustecken, es also am liebsten out-of-the-box laufen sollte und die Erfahrung fehlt tendiere ich lieber zu einer Windows Server "Kanone". Letztendlich sollte es nur ein Fileserver sein, der einfach erweiterbar ist, auf dem die Win 7 interne Backupsoftware zugreift als Speichermedium. Für Vorschläge, jeglicher Art, bin ich offen.
Beste Grüße
Hase