Seite 1 von 1

Planung eines WHS.... Infos benötigt!

Verfasst: 27. Apr 2008, 21:18
von and1
Hallo zusammen,
lese hier schon seit einiger zeit mit und find das es n top forum is... hab bis jetzt noch kein besseres gefunden in deutscher sprache!
dann komm ich gleich mal zu meinem anliegen... muss aber sagen das ich noch KEIN server hierstehn hab und somit noch KEIN windows home server habe... es aber ernsthaft in erwähgung gezogen habe mir es zuzulegen! will mich hier also nur vorweg mal informieren.
irgendwie such ich ne passende aber auch sichere lösung für meine daten *g*
habe hier nen rechner der mit hdd´s überfüllt is (5 hdd´s) und auch nicht mehr der schnellste ist und er mir zu heiss wird!
da es an der zeit wird den mal zu updaten (cpu usw) dachte ich mir, könntest ja gleich n server draus machen!

also mein plan wäre folgender....
Würde mir für den Client nen CPU+Motherboard+RAM und 2x120gb HDD´s (die dann raid0 machen wegen geschwindigkeit) kaufen
für den server ein passendes gehäuse (wo ich viele lüfter verbauen kann und wo man viele hdd´s verbauen kann) und ne low budget grafikkarte und alles rein was ich halt jetzt so in meinem jetzigen rechner so habe....
da das windows home server ja nur 120€ kostet find ich das eh schon viel zu anziehend! wollt mir schon seit langer zeit mal nen "daten-server" bauen aber habs nie eingesehen 500 oder mehr €uros nur für das OS auszugeben wo ich dann eh nur 10% davon nutz *g*

im netz sind vorhanden:
XBOX (wird als reines media center genutzt)
XBOX360 (wenn das geht was ich unten frage)
Laptop (zum surfen im wohnzimmer)
Rechner (für alles andere)

Server (wird dann):
Athlon 64 3700+
2gb DDR2 speicher
82+300+320+320+500GB an Festplatten! die 82GB soll systemplatte werden und der rest halt dann D: (DATA)
(denke mal die leistung is ausreichend?!)

jetzt hab ich aber gelesen das wenn ich ne hdd einbau das WHS die erstmal formatieren will bevor sie zu diesem "pool" hinzugefügt werden kann....? wie bekomm ich dann meine vorhandenen daten auf den server? das ist so mein eigentliches problem :)
und wie ist es dann wenn ich die hdd ausbaue und in nem normalen XP/VISTA rechner einbau? kann ich dann auf die daten zugreifen oder wie läuft das (anderes bsp, was is wenn ich den server mal wieder auflösen will??)

wie funktioniert das genau mit dieser "ab 3 hdd´s kein datenverlust mehr" also angenommen ich hab 82+300+320+320+500 dann hab ich 1522MB zu verfügung... wenn die 500er jetzt kaputt geht hab ich kein datenverlust oder was? wie geht das? weil ich mein irgendwo gelesen zu haben das ich auch den vollen speicherplatz nutzen kann, er also somit keine hdd für "hdd-backups" reserviert ?!

hab auch gelesen das die XBOX360 die files die auf dem WHS liegen streamen kann!!!! also ich nutz im moment die XBOX 1 als reines media center, nur was mich halt stresst is das keine HD/Blu-Ray filme gehen, dazu is sie zu langsam! und die xbox360 kann standart mässig nur mp3´s von rechner auf die xbox streamen.... aber mit dem WHS sollen auch filme gehen??! stimmt das...? kann mir das jemand bestätigen?
weil das wäre ja der oberhammer.... wenn ich video, bilder, mukke usw alles per xbox 360 auf den tv bekomm! also so wie jetzt halt mit meiner XBOX1 nur halt noch zusätzlich die HD filme... :)

das ganze backup system für die clients is auch ne nette geschichte, hab mich zuvor noch nie mit backups befasst....
der sichert dann quasi dein ganzen rechner mit allen HDD´s oder nur das betriebssystem und programme?

wenn es mir mein windows mal wirklich zerschiessen soll auf dem client, kann ich dann einfach per netzwerk und WHS wieder alles so herstellen wie es vorher war (aussehen, einstellungen usw.)

hab eigentlich noch n paar fragen, aber die fallen mir gerade ned ein *g* die werd ich dann wohl nachträglich hinzufügen müssen ;-)

so ich hoffe es können mir paar leute helfen....
gruß und vielen dank And1

Re: Planung eines WHS.... Infos benötigt!

Verfasst: 27. Apr 2008, 23:04
von ErikStgt
hallo erstmal,

Raid0: Halte ich für unnötig, ausser es greifen ständig Leute auf den Server, ansonsten brauchst Du das nicht.

Backup: Angeschlossene Clients werden komplett gebackuped, also alles. Quasi wie ein Image. Geht der Client bzw. die Systemplattekaputt kannst Du ihn 1:1 wieder herstellen

HDD: wenn eine Festplatte dazu kommt wird sie nicht automatisch direkt formartiert, sondern erscheint als verfügbar. Erst mit einem Mausklick wird sie dem Festplatten-Pool hinzugefügt und dann formartiert. Ob Du vorher die Daten kopieren kannst weiß ich nicht. habs zwar schon 4 Platten nachträglich reingemacht, aber das nie ausprobriert.
Was ich sicher weiß: Du kannst aber die Festplatten an einen andern Rechner anschliessen, und dann von dort auf den Server kopieren. Alle Rechner im Netz sind sichtbar. Sprich Du kannst auch direkt auf die Verzeichnisse des Servers zugreifen und vom Server auf die Verzeichnisse der anderen Rechner im Netzwerk.

Server auflösen: Besser wäre: Eine festplatte entnehmen. Wenn du eine Festplatte entnehmen willst, entfernst Du sie aus dem Pool per Mausklick. Dann werden alle Daten auf die anderen vorhanden PLatten geschrieben, bis die Platte leer ist. Vorausgesetzt die anderen Platten haben noch genug freien Speicherplatz.


3 Festplatten: Richtig, ab 3 Platten in gleicher Größe kann fast nix passieren. Fällt eine Platte aus kannst du restoren. Auf den anderen Platten ist quasi die notwendige Info vorhanden. Im Forum hat einer das umfangreicher beschrieben, Bitte such selber.


Ich habe den WHS auch erst seit ein paar Wochen und bin sehr zufrieden. Als zentraler Datenpool und Backup einfach klasse. Vor allem sehr einfach zu bedienen. Idiotensicher :)

PS: Du brauchst keine high end CPU, ne simple aber Stromsparende reicht vollkommen aus.


Gruß Erik

Re: Planung eines WHS.... Infos benötigt!

Verfasst: 27. Apr 2008, 23:23
von larry
and1 hat geschrieben: jetzt hab ich aber gelesen das wenn ich ne hdd einbau das WHS die erstmal formatieren will bevor sie zu diesem "pool" hinzugefügt werden kann....? wie bekomm ich dann meine vorhandenen daten auf den server? das ist so mein eigentliches problem :)
und wie ist es dann wenn ich die hdd ausbaue und in nem normalen XP/VISTA rechner einbau? kann ich dann auf die daten zugreifen oder wie läuft das (anderes bsp, was is wenn ich den server mal wieder auflösen will??)
Du kannst eine volle Platte in den WHS einbauen. Die Dateien auf den Share des WHS kopieren und anschließend die Platte in den Pool hinzufügen.
Erst beim hinzufügen in den Pool wird die Platte formatiert.
Wie mein Vorredner schon beschrieben hat, sollten beim entfernen der Platten diese aus dem Pool entfernt werden.
Wenn eine WHS-Platte an einen anderen Rechner (z.B. XP) angeschlossen wird, sind die Daten direkt lesbar. Allerdings müssen diese dann ggf. von mehreren Platten zusammenkopiert werden.

Gruß
Larry