Seite 1 von 4
Server im Tiefschlaf - kann ihn nicht mehr aufwecken
Verfasst: 7. Apr 2014, 10:15
von Nico
Hallo zusammen,
ich habe schon seit einigen Jahren einen Acer H340 mit WHS V1 im Einsatz.
Bisher hatte ich mit dem guten keinerlei Probleme.
Seit einigen Wochen jedoch, wacht er nicht mehr korrekt aus dem Standby auf.
Vor 8 Tagen habe ich dann Lightsout (LO) komplett gelöscht und anschließend neu installiert.
Sowohl auf dem Server als auch auf den beiden Clients. Dann lief er für 5-6 Tage wieder ganz ordentlich.
Doch nun schläft er wieder. Und ich bekomme ihn einfach nicht mehr wach.
Was kann ich tun?
Ich würde ihn gern einfach wieder aufwecken, damit ich die Daten auf meiner externen Platte sichern kann.
Anschließend würde ich ein Recovery des Servers probieren und testen, ob er dann wieder sauber läuft.
Nur muss ich ihn dafür erst mal wieder wecken.
Ich bin echt am verzweifeln und für jede Hilfe dankbar.
Nico
Re: Server im Tiefschlaf - kann ihn nicht mehr aufwecken
Verfasst: 7. Apr 2014, 11:46
von Nobby1805
Wodurch soll er denn geweckt werden ? Durch ein WOL bei Start der Clients ?
Welches Windows läuft denn auf den Clients ?
Schau mal in die LO-Logs auf dem/den Client(s) ob ein WOL geschickt wird ? An welche Zieladresse ?
Hast du etwas an der Konfiguration (IP-Adressen/Router) geändert ?
PS kurzes Drücken auf die "EIN/AUS-Taste" sollte den H340 auch immer wecken
Re: Server im Tiefschlaf - kann ihn nicht mehr aufwecken
Verfasst: 7. Apr 2014, 13:38
von Nico
Hallo Nobby,
also am liebsten würde ich den Server natürlich durch ein WOL wecken bei Start der Clients.
Aber das will er irgendwie nicht mehr so richtig.
Auf beiden Clients läuft Windows 7 Home Premium in der 64 Bit Version.
Wo genau finde ich die LO-Logs auf den Clients?
Ich habe an der Netzwerkkonfiguration überhaupt nichts geändert. Nirgendwo.
Und selbst durch kurzes Drücken der "Ein/Aus-Taste" will der H340 nicht mehr aufwachen...
Nico
Re: Server im Tiefschlaf - kann ihn nicht mehr aufwecken
Verfasst: 7. Apr 2014, 14:01
von Nobby1805
Nico hat geschrieben:Wo genau finde ich die LO-Logs auf den Clients?
C:\ProgramData\LightsOut
Und selbst durch kurzes Drücken der "Ein/Aus-Taste" will der H340 nicht mehr aufwachen...
bist du denn sicher, dass er nur schläft und nicht ein Hardwareproblem hat ? Wie kriegst du ihn denn aus diesem Zustand wieder zum Laufen?
Re: Server im Tiefschlaf - kann ihn nicht mehr aufwecken
Verfasst: 7. Apr 2014, 14:09
von Nico
Nobby1805 hat geschrieben:Nico hat geschrieben:Wo genau finde ich die LO-Logs auf den Clients?
C:\ProgramData\LightsOut
Okay, ich werd mit die Logs heut Abend anschauen und sie morgen hier posten.
Nobby1805 hat geschrieben:Nico hat geschrieben:Und selbst durch kurzes Drücken der "Ein/Aus-Taste" will der H340 nicht mehr aufwachen...
bist du denn sicher, dass er nur schläft und nicht ein Hardwareproblem hat ? Wie kriegst du ihn denn aus diesem Zustand wieder zum Laufen?
Genau das ist mein aktuell größtes Problem. Zuerst konnte ich ihn noch durch kurzes Drücken der Ein/Aus-Taste wecken.
Dann habe ich versucht ihn wieder fit zu machen.
Nachdem er nun aber wieder eingeschlafen ist, bekomme ich ihn gar nicht mehr wach.
Ich weiß nicht was ich machen soll.
Irgendwie muss man den doch wenigstens wieder so weit fit und
wach bekommen, dass ich ne Datensicherung durchführen kann.
Re: Server im Tiefschlaf - kann ihn nicht mehr aufwecken
Verfasst: 7. Apr 2014, 15:30
von Nobby1805
Der schläft nicht, der ist aus (hoffentlich nicht ganz aus ...

)
Leuchtet irgendeine LED noch (hinten?)
Zieh das Netzkabel ab und lass es mindestens 5 Minuten ab ... dann wieder stecken und versuchen den WHS einzuschalten
Re: Server im Tiefschlaf - kann ihn nicht mehr aufwecken
Verfasst: 8. Apr 2014, 07:50
von Nico
Guten Morgen Nobby,
also hinten habe ich keine LED leuchten sehen.
Vorn leuchtet die Power-Taste schwach, wie sie halt immer leuchtet, wenn der Server im Standby ist.
Heut Morgen hab ich gesehen, dass der Server aus war.
Ich habe ihn dann über die Ein/Aus-Taste gestartet.
Daraufhin hat er ca. 2 Minuten vor sich hingebrummelt und versucht zu starten (nehme ich mal an).
Nach den 2 Minuten hat er sich aber direkt wieder in den Standby verabschiedet bevor ich irgendwie Zugriff auf ihn hatte.
Ich habe dann das Netzkabel für mind. 20 Minuten getrennt und anschließend versucht ihn zu starten... ohne Erfolg.
Er verharrt im Standby, oder was auch immer.
Hier der Inhalt der Log-Datei "LightsOutClientGui.2014-04-08"
- [+] Abschnitt
- 2014-04-08 06:09:38:513 [ 1] DEBUG > Previous state: wakeServerNowToolStripMenuItem.Enabled=False, running=False, notifyIcon1.Text=Der Lights-Out Client-Dienst ist nicht gestartet!
2014-04-08 06:09:45:870 [ 1] DEBUG SetLight, running=False, set tooltip to: Lights-Out- Server ist im Standby oder Heruntergefahren
2014-04-08 06:09:45:875 [ 1] DEBUG Server is disabled
2014-04-08 06:09:45:875 [ 1] DEBUG < Final state: wakeServerNowToolStripMenuItem.Enabled=True, running=False, notifyIcon1.Text=Lights-Out- Server ist im Standby oder Heruntergefahren
Die Logdatei von gestern sieht genauso aus. Nur das sich die Einträge ständig wiederholen.
Die Datei "LightsOutClientService.2014-04-08" würde ich dir lieber nur per PN schicken, falls du sie brauchst. Die will ich hier lieber nicht komplett posten.
Hilft dir das alles weiter?
Re: Server im Tiefschlaf - kann ihn nicht mehr aufwecken
Verfasst: 8. Apr 2014, 12:26
von Nobby1805
LightsOut ist erst mal unschuldig .. was nicht geweckt werden will kann auch LO nicht wecken.
Du hast ein massives Problem am H340 ... ich befürchte das Netzteil
Als erstes würde ich dir jetzt empfehlen, den Server zu öffnen und erst mal von allem Staub der sich dort angesammelt hat zu reinigen. Dann kannst du auch VORSICHTIG ans Netz anschließen und beim Einschalten beobachten ob die Lüfter Hauptlüfter und Netzteillüfter) starten ...
PS Wir hatten neulich einen post mit einer Adresse, wo das Netzteil repariert worden ist ... kannst ja ggf. danach suchen
Re: Server im Tiefschlaf - kann ihn nicht mehr aufwecken
Verfasst: 8. Apr 2014, 14:09
von Nico
Okay, ich hatte schon fast befürchtet, dass es nicht an LO liegt.
Geputzt habe ich ihn vor 14 Tagen schon mal gründlich. Das wird also nicht noch einmal helfen.
Gegen die Netzteiltheorie spricht meiner Meinung nach die Tatsache, dass der Server heute Morgen versucht hat zu starten.
Da liefen die Lüfter und die ganzen Front-LEDs blinkten wild wie immer bei einem Neustart.
Oder kann es trotzdem das Netzteil sein?
Re: Server im Tiefschlaf - kann ihn nicht mehr aufwecken
Verfasst: 8. Apr 2014, 14:51
von Nobby1805
Oh ... neue Information
Ja es kann immer noch das Netzteil sein, aber auch etwas anderes ... jetzt müsste man das wilde blinken genauer beschreiben

um andere Vermutungen anstellen zu können
Ich vermute mal, dass due keinen Monitor angeschlossen hast ? Dann könntest du die Bootplatte mal an einen anderen Rechner hängen und dann dort 1. schauen ob diese problemlos funktioniert und 2. die Errorlogs anschauen ob dort Fehler eingetragen sind
Re: Server im Tiefschlaf - kann ihn nicht mehr aufwecken
Verfasst: 8. Apr 2014, 15:01
von Nico
Da vermutest du richtig. Ich habe keinen Monitor angeschlossen.
Na mal sehen, ob ich die Platte morgen mit auf Arbeit nehmen kann, damit ich sie an meinen Rechner hängen kann.
Ich hoffe, dann habe ich bessere Neuigkeiten.
Wie ist das eigentlich mit den Daten.
Falls alles nichts hilft und der Server nicht mehr wiederzubeleben ist.
Kann ich dann die Festplatten an einen anderen Rechner hängen und dort meine Daten ganz normal wiederfinden?
Re: Server im Tiefschlaf - kann ihn nicht mehr aufwecken
Verfasst: 8. Apr 2014, 16:23
von Nobby1805
Nico hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit den Daten.
Falls alles nichts hilft und der Server nicht mehr wiederzubeleben ist.
Kann ich dann die Festplatten an einen anderen Rechner hängen und dort meine Daten ganz normal wiederfinden?
ja, kein Problem ... das ist Standard-NTFS
du findest deine Daten über alle Platte des Storage-Pools verteilt jeweils unterhalb des versteckten Verzeichnis /DE/
Re: Server im Tiefschlaf - kann ihn nicht mehr aufwecken
Verfasst: 9. Apr 2014, 08:37
von Nico
Na dann bin ich ja schon mal beruhigt, dass ich auf jeden Fall noch an meine Daten komme.
Zu meiner großen Überaschung hat meine Frau gestern Abend/Nacht während ich schon friedlich schlummerte unseren Server wieder zum Laufen gebracht.
Ich weiß noch nicht wie, und wie es aussieht auch nicht dauerhaft, aber immerhin hat sie direkt damit angefangen die Daten auf unserer externen Festplatte zu sichern.
Da der Server heut Morgen noch lief (obwohl ich keinen Zugriff darauf hatte) konnte ich die Festplatte nicht ausbauen.
Das wird also ehestens morgen. Nun werde ich mich erst mal erkundigen, wie viel sie gesichert hat und wie sie den Server zum arbeiten überreden konnte.
Falls alle Daten jetzt auch auf der externen Platte sind, soll ich dann gleich einen Revocery machen, oder wäre es besser vorher noch etwas anderes zu probieren?
Re: Server im Tiefschlaf - kann ihn nicht mehr aufwecken
Verfasst: 9. Apr 2014, 09:59
von Nobby1805
Recovery bringt gar nichts bzw. ist unnötig wenn es sich um ein Hardware-Problem handelt ... ich würde erst mal nach der Ursache forschen
Re: Server im Tiefschlaf - kann ihn nicht mehr aufwecken
Verfasst: 11. Apr 2014, 08:40
von Nico
Hallo Nobby,
ich hab nun deinen Rat befolgt und die Boot-Platte in ein anderen Rechner eingebaut.
Beim Start führte der Server zunächst Checkdisk aus (ohne neg. Befund soweit ich das auf die schnelle sehen konnte)
und ging dann zum Anmeldefenster über.
Zu meiner Überaschung kann ich mich allerdings nicht anmelden, da er meint das diese Windows-Kopie noch aktiviert werden müsste.
Wie kommt denn sowas zu stande?
Ich habe den Server dann aus Mangel an Alternativen nun wieder heruntergefahren.
Dabei hat er noch 3 Updates installiert und dann war´s das.
Auch nach nochmaligen Starten bleibt das Problem mit der Windows-Produktaktivierung bestehen...
Was nun?