Seite 1 von 1
Autologin
Verfasst: 26. Mär 2014, 14:43
von SvenGTC
Hallo, ich bin zum Testen vom WHS2011 mal auf Windows Server 2012 R2 gewechselt. Aber bekomme den Autologin unter Windows Server 2012 R2 nicht hin. Kann mir jemand helfen? Habe schon in der Registrierung Autologin und Benutzername usw. eingetragen aber nach einem Neustart muss ich mich immer wieder anmelden. Mache ich was falsch oder ist das unter R2 garnicht mehr möglich?
Re: Autologin
Verfasst: 26. Mär 2014, 17:09
von glacios
Tritt das Problem auch beim normalen Hochfahren (Cold-boot) auf?
Also Server muss an sein -> Client Herunterfahren -> Kurz warten -> Client Hochfahren.
Re: Autologin
Verfasst: 26. Mär 2014, 17:22
von SvenGTC
Ja, wenn der Server richtig aus ist und wieder hochfährt muss ich mich anmelden.
Re: Autologin
Verfasst: 27. Mär 2014, 00:11
von OlafE
Wozu wird der Autologin gebraucht?
Viele Grüße
Olaf
Re: Autologin
Verfasst: 27. Mär 2014, 07:13
von SvenGTC
Ich habe im Rack wo der Server steht kein Monitor und eigentlich auch keine Tastatur und Maus. Im Idealfall sollte der Ruhezustand reichen, aber wir haben z.bsp. auch "Öfters" mal kurzen Stromausfall und dann wäre es schon schön wenn er einfach wieder gestartet werden kann ohne das ich die ganze Peripherie wieder ranschleppen muss. Also geht es bei euch auch nicht?
Re: Autologin
Verfasst: 27. Mär 2014, 10:06
von Nobby1805
Das erklärt aber doch nicht warum du Autologin benötigst ... die Serverfunktionen sind auch verfügbar wenn sich niemand an der Konsole anmeldet

Re: Autologin
Verfasst: 27. Mär 2014, 16:05
von glacios
Eben. Einfach Server neu hochfahren - fertig. Man benötigt keinen Benutzerlogin, weil die Serverfunktionen Dienste sind, die ohne Benutzeranmeldung starten sollten (eben automatisch bei Systemstart).
Den Benutzerlogin - sofern du ihn für das ein oder andere Programm wirklich brauchst - kannst du auch per Remotedesktopverbindung erledigen.
Re: Autologin
Verfasst: 28. Mär 2014, 09:18
von OlafE
Genau darauf zielte die Frage ab.
Es gibt zwar die eine oder andere Drittanbieteranwendung, die eine interaktive Desktopsitzung verlangen mag, sofern man sie nicht dazu überredet kriegt, als Dienst zu laufen. Die ist dann in der Regel auch nicht für den Serverbetrieb gedacht.
Für die ganz normalen Serverfunktionen ist eine lokale Anmeldung nicht nur unnötig, sondern wird als Sicherheitsrisiko gesehen.
Viele Grüße
Olaf
Re: Autologin
Verfasst: 28. Mär 2014, 14:51
von SvenGTC
Verstanden, danke für die Denkanstösse....war es halt nur vom WHS2011 gewöhnt.
Re: Autologin
Verfasst: 28. Mär 2014, 17:30
von Martin
...auch da war es nicht notwendig.