Seite 1 von 1

Server Platte austauschen

Verfasst: 19. Mär 2014, 22:05
von Domii666
Hi,

mir ist leider eine Festplatte gestorben, bzw. sie tut es gerade. Werde sie sobald meine WD Red da ist einschicken und austauschen. Wie mache ich das am besten? Backup ist vorhanden, möchte die Platte mit dem gleichen Namen also I:\ wieder einbinden, so dass sich quasi nix ändert.


Gottseidank ist Backup vorhanden, hätte nicht gedacht dass mich die Festplatte so schnell im Stich lässt-.-

Gruß Domi

Re: Server Platte austauschen

Verfasst: 24. Mär 2014, 10:43
von Martin
Rechner runter fahren, alte Platte raus, neue rein.
Rechner neu starten, Backup zurückspielen (da es nicht die Systemplatte ist).

Gruß
Martin

Re: Server Platte austauschen

Verfasst: 24. Mär 2014, 12:42
von larry
Die Platte würde ich aber noch nicht abschreiben.
Ich hatte bei dem gleichen Modell die gleiche Anzeige. Allerdings mit 8 Sektoren.
Habe dann die Platte geleert und danach neu formatiert. Dabei werden defekte Sektoren durch Reservesektoren ersetzt.
Jetzt ist die Platte wieder "grün".

Natürlich sollte man dann die Anzeige und das regelmäßige Backup nicht aus den Augen verlieren.

Gruß
Larry

Re: Server Platte austauschen

Verfasst: 24. Mär 2014, 17:55
von Martin
Na ja, bei 36 defekten Sektoren wird das wohl nicht (mehr) von Dauer sein. Ich habe bei solchen Platten dann oft erlebt dass dann bald die nächsten Sektoren ausfallen. Und jedesmal SeaTools drüber laufen zu lassen kostet irgendwann einfach zuviel Zeit...

Re: Server Platte austauschen

Verfasst: 26. Mär 2014, 09:24
von Domii666
geht Problemlos an Amazon zurück, Platte hab ich mit Clonezilla geklont da ich von der anderen Platte das Backup mit dem Homeserver hatte, von der Platte nur mit allways sync Backup mache.

Funktioniert tadellos die neue WD Red ;)

Gruß Domi