Seite 1 von 1
Barebone Empfehlung?
Verfasst: 18. Mär 2014, 14:04
von Traseus
Hallo Forum,
Da ich einen gut laufenden WHS2011 habe, welcher auch TV-Server ist, plane ich meine TVs mit Barebones auszustatten.
Auf den Mini PCs soll ein Windows 8.1 inkl. MediaCenter laufen und über das Addin bzw. das Client Tool MyMovies auf die Filme auf den WHS zugreifen und diese, meist MKV, abspielen können.
Ferner soll dort auch der DVBLink Client zum Einsatz kommen, um meine TV Signale vom WHS darstellen zu können.
Warum Barebone? Ganz einfach, die sind in der Regel leise und Stromsparend. Und mein alter HTPC kommt so langsam in die Jahre.
Welches System könnt Ihr empfehlen? Intel NUC, Zotac Box? Welche Hardware sollte verbaut sein und die Anforderungen zu erfüllen? Eine 6 Jahre alte Zotac Box mit Atom CPU dürfte wohl überfordert sein...
Re: Barebone Empfehlung?
Verfasst: 18. Mär 2014, 15:16
von OlafE
Moin,
ich hab mir für andere Zwecke grad den Intel NUC in der neuesten Ausführung mit der Möglichkeit, noch ein zusätzliches Laufwerk einzubauen, bestellt. Müsste morgen ankommen. Die Einzelteile (Speicher, SSD, WLAN-Modul, Adapter zum Bildschirmanschluss) waren schneller hier.
Viele Grüße
Olaf
Re: Barebone Empfehlung?
Verfasst: 18. Mär 2014, 17:29
von larry
Wenn man einen HTPC als Client verwendet muss der meines Erachtens nicht wirklich leise sein. Wenn der läuft, erfolgt in aller Regel auch eine Wiedergabe mit Ton. Die reinen Aufnahmen werden ja am Server durchgeführt.
Wenn es der Platz hergibt, würde ich daher eher ein "größeres" System verwenden. ITX ist auch nicht so groß und ist normalerweise nochmal etwas günstiger und ggf. leistungsfähiger.
Gruß
Larry
Re: Barebone Empfehlung?
Verfasst: 19. Mär 2014, 12:38
von Golf4
Vielleicht findest du hier was ? :
http://forum.team-mediaportal.com/forum ... atung.473/
Da auch bei mir der Server jetzt getrennt im Keller steht, habe ich auch vor meinen MP-Clienten auf ITX umzubauen.
Eventuell die Kabini-Boards ?
Ich finde gerade ein HTPC-Client sollte so gut wie gar nicht zu hören sein.
Das merkt besonders gut - wenn man mal einen Film angesehen hat und der PC ist aus - wie wohltuhend.
Am besten passiv, vielleicht mit solchem Case?:
http://www.streacom.com/products/nc1-fanless-chassis/
http://www.streacom.com/products/fc8-ev ... s-chassis/
Re: Barebone Empfehlung?
Verfasst: 25. Mär 2014, 14:30
von Traseus
Hallo Leute,
Danke für Eure Vorschläge. Leider kam bei mir nun die Ernüchterung, nachdem ich eine Zotac ZBox ID41 testen konnte. Zu schlapp in der Ausführung, zu teuer in einer sinnvollen Version.
Also doch selber bauen. Wie war das noch mit den ITX Geräten? Jemand eine Empfehlung?
Einzige Bedingung (meinerFrau!): Lautlos! Das "Rauschen" meines aktuellen HTPC ist dann doch deutlich hörbar. Das stört beim Filmschauen zwar nicht, weil der Film recht laut läuft, aber wir hören gerne Musik in teilweise sehr reduzierter Lautstärke. Dann sollte der Lüfter das natürlich nicht überpusten...
Re: Barebone Empfehlung?
Verfasst: 25. Mär 2014, 15:18
von Golf4
Wie OlafE schon anmerkte die Intel-NUCs:
http://geizhals.at/de/intel-nuc-board-d ... 06915.html
mit nem passivcase:
http://www.streacom.com/products/nc1-fanless-chassis/
eventuell auch die neuen AMD AM1-Plattform (ist günstiger)?
http://www.computerbase.de/2014-03/amd- ... mainboard/
Aber das soll nur ein Denkanstoß sein, momentan bin ich überfragt was die kleinen Büchsen so schaffen bei HD-Streaming.
Komme erst im Herbst dazu.
Momentan habe ich z.B. zwei Clienten:
1. AMD Athlon II X4 600e, GA-MA790GP-DS4H F7i, ATI Radeon HD 6450 (1GB), 60GbSSD, Win7x64
2. i5-2390T, HP TouchSmart 520-1130ez, AMD Radeon HD 7450A (1GB), 60GbSSD, Win7x64
- laufen beide ruckelfrei via 500er Powerlan und WHS2011-Server
(ist aber nicht mehr Stand der Technik

)