Seite 1 von 1

Treiberprobleme bei Neuinstallation WHS2011

Verfasst: 3. Mär 2014, 21:33
von Sven850
Hallo zusammen,
mein H340 ist jetzt an seine Grenzen gestoßen. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen einen neuen Server mit WHS2011 aufzubauen. Folgende Konfiguration habe ich mir zusammengestellt:

Gehäuse: Chenbro ES34069 mit Streacom ST-IRPB Infrarot-Empfänger
Board: Asrock FM2 A88x-ITX+
CPU: AMD A10-6700T
Speicher: ADATA DIMM 8 GB DDR3-2133 Kit
Systemfestplatte: Toshiba MQ01ABD100H 1 TB
BD-Laufwerk: Teac BD-W26SS-BM3
TV-Karte: WinTV-HVR-5500-HD

Die Installation vom 2011 war recht schnell abgeschlossen.
Nur bei der Treiberkennung hakt es noch ein bisschen.

Ich habe folgende Probleme: ich bekomme 6 nicht erkannte Geräte im Gerätemanager angezeigt.
Um folgende Hardware-Id´s handelt es sich:
1.) USB\VID_13D3&PID_3393&REV_0001
2.) ROOT\CIRClass
3.) ROOT\CIRClass
4.) ROOT\CIRClass
5.) USB (Universal Serial Bus)-Controller
6.) USB (Universal Serial Bus)-Controller

Ich hatte soweit schon einiges rausgesucht, komme aber jetzt nicht mehr weiter.
Hoffe dass mir jemand helfen kann.

Gruß
Sven

Re: Treiberprobleme bei Neuinstallation WHS2011

Verfasst: 3. Mär 2014, 22:19
von larry
Welche Treiber hast du denn manuell installiert?
Zuerst würde ich den aktuellen Chipsatztreiber von AMD installieren.
Wenn dann noch was fehlt, einfach mal die Treiber-CD/DVD von Mainboard bei der Treiberaktualisierung durchsuchen lassen.

Gruß
Larry

Re: Treiberprobleme bei Neuinstallation WHS2011

Verfasst: 3. Mär 2014, 23:05
von Sven850
Hallo Larry,

der installierte Chipsatztreiber ist der AllIn1(v13.25.26). Den hatte ich mir von Asrock runtergeladen.
Die Treiber-CD/DVD vom Mainboard habe ich mehrfach von der Treiberaktualisierung durchsuchen lassen.
Leider ohne Erfolg.
Dann hatte ich im einzelnen nach Treibern im Internet gesucht.
USB\VID_13D3&PID_3393&REV_0001: Hat was mit den Atheros Bluetooth Chip zu tun. Hier gibt es aber anscheinend keinen Treiber, sondern nur eine Bluetoothsuite, die sich nicht installieren lässt ( Betriebssystem passt nicht).
ROOT\CIRClass: Scheint die IR-Schnittstelle der Hauppauge zu sein. Ich hatte das gleiche Problem bei diesen Typ Karte schon mal bei WIN7 64 . Ich kann mich nur beim besten willen nicht mehr erinnern, was ich damals gemacht habe.
USB (Universal Serial Bus)-Controller: Hierzu fällt mir leider gar nichts ein. Vielleicht hat das was mit den integrierten Cardreader vom Chenbro zu tun?

Gruß
Sven

Re: Treiberprobleme bei Neuinstallation WHS2011

Verfasst: 4. Mär 2014, 11:47
von Golf4
Moin,
wozu braucht man BT im WHS?
Oder einfach im Bios BT deaktivieren?
Gibt doch auch einen BT-Treiber? http://66.226.78.21/downloadsite/Driver ... 5_x64).zip

Re: Treiberprobleme bei Neuinstallation WHS2011

Verfasst: 4. Mär 2014, 13:18
von larry
Bluetooth dürfte auf dem Server nicht laufen. Da fehlen einige Komponenten im Betriebssystem, welche es unter Win7 gibt.

Wenn alle Komponenten die du benötigst laufen, kannst du diese auch einfach deaktivieren und testen ob Standby noch reibungslos läuft.

Gruß
Larry