Seite 1 von 1

Acer H340 und WD20EARS oder WD20EARX?

Verfasst: 10. Feb 2014, 17:45
von mimalue
Hallo zusammen,

nach langer Zeit ( => System läuft und läuft und läuft ;-) ) muss ich doch mal wieder an meinen alten Acer (Originalkonfiguration WHS V1 und 2 1TB WD Caviar Green):
Ich brauche etwas mehr Speicherplatz.
Nun habe ich im Netz mal nachgeschaut und dort die beiden o. a. WDs gefunden. Allerdings kostet die EARS über 200 Euro, während man die EARX für weniger als 100 Euro bekommt. Dann habe ich hier im Forum mal gestöbert und dort einige Einträge gefunden, die mich dann doch verwirrt haben. Besonders die Geschichte mit dem "Alignen" macht mich doch etwas unsicher.

Deshalb meine Frage: Welche Platte (mindestens 2 TB) könnt Ihr mir für meinen Acer empfehlen?

Gruß aus Lübeck

mimalue

Re: Acer H340 und WD20EARS oder WD20EARX?

Verfasst: 10. Feb 2014, 20:27
von larry
Nimm eine Seagate oder Toshiba mit maximal 2 TB. Größere Platten laufen im Datenpool nicht.

Gruß
Larry

Re: Acer H340 und WD20EARS oder WD20EARX?

Verfasst: 16. Feb 2014, 16:00
von mimalue
Hey Larry,

und welchen Typ würdest Du da nehmen? Ich habe da von Seagate z. B. die Barracuda ST2000DM001 (7200rpm, 64MB Cache, SATA III), die SV35 Serie ST2000VX000 (7200rpm, 8ms, 64MB Cache, SATA-600) und die ST2000VN000 (5900rpm, SATA III für NAS-Betrieb) und von Toshiba die PA4292E-1HL0(5700rpm, 32MB Cache SATA III), die DT01ACA200 (SATA 6.0 GB/S - 7200RPM 64MB CACHE).

Sorry, habe, was die Hardeware angeht, keine Erfahrung und der Homeserver läuft ja doch dauernd.

LG
Mimalue

Re: Acer H340 und WD20EARS oder WD20EARX?

Verfasst: 16. Feb 2014, 16:15
von larry
Grundsätzliche Probleme beim WHS V1 gibt es mit wegen der 4KB Sektoren.
Bei allen Platten der beiden Marken wird das aber automatisch geregelt, so dass es keine Probleme gibt.
Somit funktioniert jedes Model.

Da aber speziell beim Acer schon einige Probleme mit der Temperatur hatten, würde ich eine Platte mit weniger als 7200rpm nehmen.
Ob in dem Bereich Seagate oder Toshiba besser sind, kann ich aber nicht sagen.

Gruß
Larry

Re: Acer H340 und WD20EARS oder WD20EARX?

Verfasst: 16. Feb 2014, 17:45
von mimalue
Na, das sind doch schon mal ein paar Hinweise. Herzlichen Dank

Gruß
mimalue

Re: Acer H340 und WD20EARS oder WD20EARX?

Verfasst: 21. Feb 2014, 18:40
von Satz-Druck-Studio
Ich habe die Festplatten von seagate gekauft mit 2 TB. Bei Dauerbetrieb sollten es Platten mit der Eignung 24/7 sein.