Seite 1 von 1

Fehlermeldung DNA

Verfasst: 4. Feb 2014, 20:37
von Schöni
Hallo,

Bei der BPA Prüfung habe ich eine Fehlermeldung erhalten, kann jedoch mit dem Lösungsvorschlag nicht wirklich etwas anfangen.
Bildschirm.jpg
Bildschirm.jpg (239.89 KiB) 2273 mal betrachtet
welche IP muss ich denn eintragen ? Die vom Server oder vom Router ?

Computerbrowserdienst habe ich aktiviert, da der Server bei den Clients nicht im Arbeitsplatz/Netzwerk zu sehen war. Danach ging es.

Server bekommt per DHCP seine IP vom Router. Ich habe eine statische linkaggregation mit 2 Intel-LAN Ports.

Kann mir jemand helfen ? Ist es richtig den Comuterbrouserdienst zu aktivieren?

Danke und Grüße

Schöni

Re: Fehlermeldung DNA

Verfasst: 5. Feb 2014, 11:06
von Martin
Der Computerbrowserdienst hat mit dieser Meldung nichts zu tun.
Was hast du denn in der Netzwerkverbindung unter IPv4 stehen? Mach davon mal bitte einen Screenshot.

Re: Fehlermeldung DNA

Verfasst: 5. Feb 2014, 12:19
von Schöni
Der Server bezieht seine Netzwerkadresse vom Router per DHCP. Er bekommt dabei immer die Adresse 192.168.118.70, 255.255.255.0, 192.168.118.1 (ist der Router). So kann ich das in der Statistik auslesen. Bei Netzwerkverbindungen ist sonst alles leer da DHCP.

Re: Fehlermeldung DNA

Verfasst: 5. Feb 2014, 18:30
von muentzer
Betrifft das den Rechner der nicht in der Domäne ist?

Grundsätzlich sollten die DNS-Einträge für Rechner in einer Domäne auf die IP des Servers (der die Domaincontrollerrolle hat) verweisen. Für einen PC in einer Workgroup ist das dagegen unkritisch.

Re: Fehlermeldung DNA

Verfasst: 5. Feb 2014, 20:08
von Schöni
nein ist eine Fehlermeldung von Server.

Das Problem ist meine link aggregation (Zusammenfassung der beiden INTEL Lan Adapter). Nehme ich die LAN Adapter nicht zusammen ist der Fehler weg.

Re: Fehlermeldung DNA

Verfasst: 6. Feb 2014, 09:50
von Martin
Der Server kann seine IP per DHCP beziehen, unter DNS Server sollte aber immer der Server selber eingetragen sein, die Installation verwendet da 127.0.0.1. Ist das noch der Fall?

Re: Fehlermeldung DNA

Verfasst: 7. Feb 2014, 17:59
von Schöni
Das war zuerst so. Ich habe die Adresse vom Server dann eingetragen.

Ab dem Moment war der Fehler auch weg. Aber nur wenn ich keine link aggregation mache. Sobald ich die LAN Adapter zusammenfasse kommt der Fehler.

Ich kann ab dem Moment nur noch den virtuellen Adapter der link aggregation konfigurieren. Aber auch so bekomme ich die Fehlermeldung wenn ich bei NDS die Adresse des Servers eintrage.

Ich nehme an der Server erkennt immer noch dass zwei einzele Adapter vorhanden sind, die eben nicht auf den Server als DNS verweisen.

Ich habe noch keine Lösung Ihm das auszutreiben. Wenn ich die beiden Adapter erst beide normal konfiguriere meckter der Rechner dass zwei adapter auf den gleichen Getaway zuweisen.

Ich habe noch keine Lösung gefunden.