Seite 1 von 1

Nach Neustart bootet der Server in die Computerreperatur

Verfasst: 29. Jan 2014, 22:38
von Gilliearnie
Moin Moin alle zusammen

Ich habe folgendes Problem:
Wenn mein Server (aktuelle Updates installiert (KB2468871 fehlgeschlagen)).
Update KB2862330 ist dreimal vorhanden und einmal Abgebrochen.
Update KB2705118 ist einmal Fehlgeschlagen und einmal Erfolgreich gewesen.

Ansonsten sind alle Updates Erfolgreich installiert worden.
Reparaturen von den Updates funktionierten leider nicht.
Bei KB2862330 steht als Fehlerbeschreibung, dass der Rechner Neugestartet werden muss.
Allerdings wurde dieser schon seit der Installation ca. 5- 8 mal Neugestartet.

Wenn der Neustart vollzogen wird und der Server in die Computerreparatur geht, dann kann ich diese Abbrechen und der Server startet normal durch, manchmal.
Ansonsten läuft der Server relativ stabil. Lässt sich aus dem Standby wecken und fährt super hoch.
Alle Datenbanken und Freigaben sind dann verfügbar.

Habt ihr eine Idee, wo ich ansetzen könnte um dem Fehler noch gezielter auf die Schliche zu kommen?
Es nervt ein wenig, ständig beim Neustart einen Bildschirm + Tastatur anzuschließen.
Würde das gerne umgehen...

Ich freue michd aher um jede tatkräftige Unterstützung eurerseits! Danke!

LG Gilliearnie

Re: Nach Neustart bootet der Server in die Computerreperatur

Verfasst: 30. Jan 2014, 10:53
von larry
Bei solchen Problem würde ich zuerst mal bei den Festplatten die Smart-Werte prüfen.
Durch einen Plattendefekt wurden evtl. teile des Updates nicht korrekt ausgeführt.

Gruß
Larry

Re: Nach Neustart bootet der Server in die Computerreperatur

Verfasst: 30. Jan 2014, 13:12
von Traseus
Wenn alle Platten in Ordnung sind geht´s hier weiter: http://support.microsoft.com/kb/947821/de Dort den Download für Windows Server 2008R2 x64 auswählen.

Re: Nach Neustart bootet der Server in die Computerreperatur

Verfasst: 30. Jan 2014, 22:27
von Gilliearnie
Nabend
Danke für eure Rückmeldungen. Habe die SMART Werte mal überprüft und die Daten als Textdatei angehängt.
Die Ultra DMA CRC Error Count Werte haben ein Degraded hinten stehen. (Im Home Server Smart 2013).
Ansonsten sind die Werte alle i.O..

Den link probiere ich gerade aus und werde dann berichten.

LG Gilliearnie

Re: Nach Neustart bootet der Server in die Computerreperatur

Verfasst: 30. Jan 2014, 23:42
von larry
Das deutet auf Verbindungsprobleme hin. Tausch am besten mal das SATA Kabel aus.
Danach solltest du beobachten, ob sich die Werte verschlechtern.

Gruß
Larry

Re: Nach Neustart bootet der Server in die Computerreperatur

Verfasst: 6. Feb 2014, 06:54
von Gilliearnie
Moin Moin

So, ich habe jetzt das Update aufgespielt und in der letzten Woche den Server häufiger Neu Gestartet.
Jedes mal ist er durchgefahren und zeigte mir brav den Anmeldebildschirm.
Problem ist demnach behoben.

Bezüglich der CRC Werte:
Die Festplatten stammen aus älteren externen USB Festplatten.
Kann es sein, dass die Fehler daher rühren und ein austauschen der Kabel die Fehler nicht rückgängig macht?
Wird dieser Fehler zurückgesetzt?
Wahrscheinlich nicht, oder? Das würde bedeuten, dass ich nun die Werte beobachten werde.
Wenn der Wert steigt dann tausche ich das Kabel und früher oder später sowieso die HDD.

Danke für eure Hilfe!

Re: Nach Neustart bootet der Server in die Computerreperatur

Verfasst: 7. Feb 2014, 12:37
von larry
Die Fehler setzten sich nicht mehr zurück.
Wenn du HomeServerSmart einsetzt, kannst du Werte auf Ignorieren setzen. Du bekommst dann erst wieder eine Meldung, wenn sich der Wert verschlechtert hat.

Grundsätzlich würde ich aber "alte externe USB Platten" nicht wirklich verwenden. Gerade bei externen Platten besteht die Gefahr, dass durch Erschütterungen defekte vorhanden sind, welche sich nicht sofort bemerkbar machen. Damit besteht natürlich ein deutlich höheres Ausfallrisiko im Vergleich zu einer neuen internen Platte.

Gruß
Larry

Re: Nach Neustart bootet der Server in die Computerreperatur

Verfasst: 1. Mär 2014, 12:18
von Gilliearnie
Das mit der externen Festplatte ist natürlich richtig.
Die werden in naher Zukunft auch nach und nach ausgetauscht.
Nur leider hatte ich im Moment des Serverbaus nicht genug Geld um mir neue Platten zu holen.
Aber ich spare Momentan ein wenig auf die WD Red Familie hin, sodass ich da 2- 3 2Tb platten holen kann.
Vielleicht noch ne kleine 64Gb SSD als System und dann aber auf Win8 umsteigen.

Bin ich mir aber noch nicht vollkommen sicher, ob ich das so durchziehen werde / soll.
Auf jeden Fall funktioniert der Server momentan recht gut, nur immer nachdem ich Updates installiert habe, muss der Rechner angeblich repariert werden... (Kabel getauscht)

Aber mit dem einspielen des Updates passt das dann alles.
Danke erstmal für eure Hilfe!