Unitymedia ipv6 und homeserver.com
Verfasst: 29. Jan 2014, 09:47
Hallo Zusammen,
ich habe seit dem Wochenende einen reinen ipv6 Anschluss Zuhause über Unitymedia mit einem TC7200 Modem... Da der Zugang über DS-Light keine richtige eigene ipv4 Adresse mehr hat, und von UM keine Portweiterleitung möglich ist (O-Ton Hotline: Ist nicht Gewünscht), stehe ich im Moment ohne Remotezugang da.
Zumindest kann ich nicht die Ports 80 und 443 auf meinen Homeserver weiterleitung und scheinbar kann die .homeserver.com Adresse des Servers kein ipv6 im Internet, zumindest meckert der Zugriff überall Assistent immer das nicht vorhandene uPNP an und dass keine Verbindung ins Internet bestehe, obwohl ich mit dem Server normal ins Internet komme.
Gibt es hier eine Einstellung, einen Trick oder nur die Möglichkeit zu Kündigen um meinen Homeserver und andere Geräte wieder von außen Erreichbar zu machen?
Gruss,
Michael
ich habe seit dem Wochenende einen reinen ipv6 Anschluss Zuhause über Unitymedia mit einem TC7200 Modem... Da der Zugang über DS-Light keine richtige eigene ipv4 Adresse mehr hat, und von UM keine Portweiterleitung möglich ist (O-Ton Hotline: Ist nicht Gewünscht), stehe ich im Moment ohne Remotezugang da.
Zumindest kann ich nicht die Ports 80 und 443 auf meinen Homeserver weiterleitung und scheinbar kann die .homeserver.com Adresse des Servers kein ipv6 im Internet, zumindest meckert der Zugriff überall Assistent immer das nicht vorhandene uPNP an und dass keine Verbindung ins Internet bestehe, obwohl ich mit dem Server normal ins Internet komme.
Gibt es hier eine Einstellung, einen Trick oder nur die Möglichkeit zu Kündigen um meinen Homeserver und andere Geräte wieder von außen Erreichbar zu machen?
Gruss,
Michael