Seite 1 von 1

WHS als Time Capsule / Time Machine

Verfasst: 27. Jan 2014, 12:57
von morris89
Hi!

Sind doch auch sicher ein paar Mac-Anwender an Board :P
Ich möchte den WHS als Time Capsule für einen Mac nutzen.

Gibt es da Software etc, dass der Mac "denkt", er kommuniziere mit einer Time Capsule?

Ich würde gerne den Komfort der TimeCapsule behalten und nicht andere Software auf dem Mac nutzen...

Gruß
Morris

Re: WHS als Time Capsule / Time Machine

Verfasst: 4. Jun 2014, 18:43
von morris89
Niemand?

Re: WHS als Time Capsule / Time Machine

Verfasst: 10. Jun 2014, 11:47
von zuz242
Direkt auf WHS nicht wirklich realisierbar. Als Virtual Machine mit z.B. xpenology funktioniert es.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk

Re: WHS als Time Capsule / Time Machine

Verfasst: 11. Jun 2014, 13:07
von Huberer
Genau, geht nur in Verbindung mit einer VM. Habs unter FreeNAS sehr gut zum Laufen gebracht. Unter mce-community gibts eine, zwar nicht sehr ausführliche, aber dennoch halbwegs verwendbare Anleitung. Google einfach unter: whs 2011 virtualbox freenas timemachine. Auch gibts eine Anleitung (Wiki) wie man FreeNAS unter Virtualbox installiert. Dort sind auch die Beschreibungen der Freigaben für Mac angeführt.

Re: AW: WHS als Time Capsule / Time Machine

Verfasst: 16. Jun 2014, 11:09
von zuz242
Wie ist die Performance / der Ressourcen Verbrauch von FreeNAS?
Xpenology braucht richtig wenig Power un lässt sich gut konfigurieren.
Die Performance wird nur von der VirtalBox ausgebremst.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk

Re: WHS als Time Capsule / Time Machine

Verfasst: 18. Jun 2014, 09:58
von Huberer
Hallo,

Performance fand ich nicht so schlecht. Es hängt natürlich davon ab welche CPU du verwendest, wieviel Ram der VM zur Verfügung steht usw. Bei mir waren es 4GB für FreeNAS wegen ZFS. Somit blieben für WHS auch nur mehr 4GB übrig. Da bei mir der Server hauptsächlich nur als Datenschleuder fungiert ist das nicht so tragisch. Wenn du andere, speicherintensive, Anwendungen betreibst dann kann es bei insgesamt 8GB schon eng werden. Das ist was mich sehr stört, dass WHS2011 nicht mehr als 8GB verwalten kann.
Aber um ehrlich zu sein wird TimeMachine zu sehr gehypt. Da finde ich Programme wie Carbon Copy Cloner oder ChronoSync schon besser. Ich wollte auch unbedingt TimeMachine am Server haben aber bis heute habe ich meine Mac's noch nie aus TimeMachine wiederhergestellt. Meistens mache ich eine Neuinstallation und spiele die entsprechenden Daten vom Server zurück auf den Mac.

Re: AW: WHS als Time Capsule / Time Machine

Verfasst: 23. Jun 2014, 17:35
von zuz242
Bis jetzt konnte ich die timemachine einmal nutzen, als ich einen MacMini geupdatet und mit SSD ein Fusion Drive angelegt habe. Das lief echt gut, hat halt den halben Tag gedauert.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk