WHS 2011 geht in Standby obwohl Client läuft
Verfasst: 25. Jan 2014, 16:24
Ich habe immer häufiger das folgende Problem:
Client wird gestartet, der WHS 2011 wird problemlos aus dem Standby geweckt. Client meldet rechts unten, dass LightsOut und Server laufen, aber nach der eingestellten Zeit fährt der Server plötzlich in den Standby. Nach einiger Suche habe ich dann bemerkt, dass in der Add-In-Anzeige im Dashboard zwar angezeigt wird, dass der LightOuts-Dienst läuft, aber die Clientüberwachung (Feld "Überwachte Quellen") offenbar nicht aktiv ist. Launchpad meldet, dass es angemeldet ist. Wenn der Server auf diese Weise in den Standby gegangen ist, kann ich ihn über das Lampensymbol wieder wecken, dann wird im Dashboard die Clientüberwachung meistens wieder als aktiv angezeigt. Das Ganze ist auch oft der Fall, wenn der Server neu gestartet wird.
Es sind alle verfügbaren Updates installiert (WHS, LightOuts und Win (7 und xp)-Clients.
Was ist da los?
Client wird gestartet, der WHS 2011 wird problemlos aus dem Standby geweckt. Client meldet rechts unten, dass LightsOut und Server laufen, aber nach der eingestellten Zeit fährt der Server plötzlich in den Standby. Nach einiger Suche habe ich dann bemerkt, dass in der Add-In-Anzeige im Dashboard zwar angezeigt wird, dass der LightOuts-Dienst läuft, aber die Clientüberwachung (Feld "Überwachte Quellen") offenbar nicht aktiv ist. Launchpad meldet, dass es angemeldet ist. Wenn der Server auf diese Weise in den Standby gegangen ist, kann ich ihn über das Lampensymbol wieder wecken, dann wird im Dashboard die Clientüberwachung meistens wieder als aktiv angezeigt. Das Ganze ist auch oft der Fall, wenn der Server neu gestartet wird.
Es sind alle verfügbaren Updates installiert (WHS, LightOuts und Win (7 und xp)-Clients.
Was ist da los?