Seite 1 von 1
USB-Festplatte mit 4k Sektoren als Backup-Platte
Verfasst: 9. Jan 2014, 16:03
von noopsies
Hallo allerseits.
Meine bisherige Backup Platte wird etwas klein, daher hab ich mir eine neue externe besorgt (WD Elements 2TB).
Ist es bei einer Backup-Platte die per USB angeschlossen wird ebenfalls notwendig das Alignment zu beachten oder ist das da egal?
Re: USB-Festplatte mit 4k Sektoren als Backup-Platte
Verfasst: 9. Jan 2014, 17:25
von Nobby1805
Prinzipiell ist das ein Problem der Verwendung von 4KB-Platten unter Windows XP und W2K3 ...bei der Backupplatte wäre es aber prinzipiel möglich diese vorher auf einem W7 oder höher zu formatieren ... andererseits werden Backupplatten i.d.R. doch nur sequentiell beschrieben ... und da gibt es die Probleme eher nicht bzw. ist nicht allzu störend
Re: USB-Festplatte mit 4k Sektoren als Backup-Platte
Verfasst: 9. Jan 2014, 17:34
von noopsies
Besten Dank für Deine Antwort.
Ich hab mich ein wenig mehr eingelesen und es hängt wohl davon ab ob die Platte unter XP bzw. WHS formatiert wird oder nicht. Beim hinzufügen als Pool Platte wird sie formatiert, daher ist ein vorheriges Alignment nötig, wird sie aber auch beim hinzufügen als Backup-Platte formatiert?
Re: USB-Festplatte mit 4k Sektoren als Backup-Platte
Verfasst: 9. Jan 2014, 19:06
von Nobby1805
Habe ich zwar lange nicht mehr gemacht ... aber soweit ich mich erinnre kann man beim hinzufügen eine Sicherungsplatte entscheiden ob diese formatiert werden soll oder nicht
Re: USB-Festplatte mit 4k Sektoren als Backup-Platte
Verfasst: 9. Jan 2014, 19:49
von noopsies
Ja, Deine Erinnerung hat Dich nicht im Stich gelassen, man hat die Wahl ob man formatieren möchte oder nicht.
Ich hab mir erst das WD Alignment Tool gezogen, an einem W7 Notebook meinte das Tool aber es sei kein Alignment notwendig. Anschließend hab ich die Platte an den WHS angeschlossen und als Sicherungsplatte hinzugefügt.
Besten Dank!